Werbung

AKTUELL: Finale Gewitterlage 26./27.08.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: AKTUELL: Finale(?) Gewitterlage 26./27.08.2010

Beitrag von Severestorms »

Off Topic
Badnerland hat geschrieben:@Cyrill: Würde mich mal interessieren was der 300er mit der Tornadogenese zu tun hat. Dachte immer, dass es eher auf die bodennahe Scherung ankommt... :help:
Hallo Benni/Cyrill

Der 300er hat nicht viel mit der direkten Tornadogenese zu tun. Indirekt natürlich schon, weil der Höhenwind massgeblich für Bildung von Schwergewittern verantwortlich ist (schnelles Wachstum und Unterstützung der Organisation von Gewitterzellen => günstig für Superzellen). Abgesehen von einer Mesozyklone als Voraussetzung superzellularer Tornados sind für deren Entstehung aber (wie du Benni bereits erwähnst) vor allem die bodennahen Werte von Belang: Scherung => Helizität, Feuchte => tiefes LCL, CAPE/CIN => beschleunigter Aufstieg der Luftpakete in die Mesozyklone. Siehe z.B. auch http://www.severeweather.ch/usa2010/vor ... param.html

@Cyrill: Auf die erhöhte Tornadogefahr im Bereich Nordwestdeutschland, Nordfrankreich, BeNeLux-Staaten hat meines Wissens so ziemlich jeder (DWD, UWZ, Estofex, Keraunos, etc.) hingewiesen. Einzig MeteoFrance war dahingehend etwas zurückhaltender.

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 27. Aug 2010, 15:23, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: AKTUELL: Finale(?) Gewitterlage 26./27.08.2010

Beitrag von Microwave »

Jetzt siehts ziemlich nett aus, ich sehe den Eisschirm von einer netten Front und untendran wird es immer dunkler.
Zudem kommt das ganze mit Riesengeschwindigkeit näher, wie mir scheint!
Aber wie lange hat das jetzt gedauert.. ><

Let's fetz!


Doch noch erwartungsvolle Grüsse,

Microwave


EDIT: Die erste Ladung scheint laut Radar doch vorbei zu ziehen..
Zuletzt geändert von Microwave am Fr 27. Aug 2010, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


Herez

Re: AKTUELL: Finale(?) Gewitterlage 26./27.08.2010

Beitrag von Herez »

Die Front in Frankreich kurz vor der Westschweiz hat in der letzten Stunde gemäss dem sat pic ziemlich stark gequellt. Der Niederschlag hat jedoch nicht wesentlich zugenommen. Ergo müsste noch eine Menge oben drin sein, was dann evtl. in der CH (ziemlich) deftig abladen kann....

Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: AKTUELL: Finale(?) Gewitterlage 26./27.08.2010

Beitrag von Domi S. »

Tag zusammen.

Aus Südwesten wirds jetzt das erste mal dunkel... Aber ich denke, die Zellen werden die übliche Schiene am Hochrhein entlang nehmen :-? Insgeheim hoffe ich auf die Zelle, die aktuell noch südwestlich der Vogesen ist. Diese könnte zum Rightmover werden und vielleicht noch interessant für mich werden. Eher noch Wunschdenken, aber die Hoffung stirbt zuletzt :-D
Zuletzt geändert von Domi S. am Fr 27. Aug 2010, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)

Beat Handschin
Beiträge: 78
Registriert: So 6. Jun 2010, 19:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4460 Gelterkinden
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: AKTUELL: Finale(?) Gewitterlage 26./27.08.2010

Beitrag von Beat Handschin »

Jetzt ein Gewitter in Gelterkinden und laut Meteo centrale soll es heftig werden mal schauen was kommt

Beat Handschin
Beiträge: 78
Registriert: So 6. Jun 2010, 19:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4460 Gelterkinden
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: AKTUELL: Finale(?) Gewitterlage 26./27.08.2010

Beitrag von Beat Handschin »

und jetzt starkregen aber hefftig

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: AKTUELL: Finale(?) Gewitterlage 26./27.08.2010

Beitrag von Microwave »

Hier war schöne Stimmung, aber wieder alles vorbei..wusste ichs doch ._.
Naja.. wird Zeit, dass ich die Lehre fertigmache, die BMS anhänge und dann irgendwo in NRW studiere. :up:
Basel kann mich nämlich so langsam aber :cry:

Glaubt ihr, dass nach 21.30 oder so noch etwas kommt?
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


Benutzeravatar
raffitio
Beiträge: 200
Registriert: Do 15. Jan 2009, 10:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: AKTUELL: Finale(?) Gewitterlage 26./27.08.2010

Beitrag von raffitio »

Sehr fotogener Durchzug der Zelle! :up:

Hier vom Sihlcity aus dem 5 Stock Geniales Panorama Richtung Nord, leider natürlich keine Kamera am Start :roll:

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: AKTUELL: Finale(?) Gewitterlage 26./27.08.2010

Beitrag von Ben (BaWü) »

@all: Ist da trockene Luft im Spiel, oder warum krepieren die teilweise schönen Zellen jämmerlich, sobald sie ne gedachte N-S Linie bei Basel überschreiten?
Bin gerade etwas ratlos, warum es so schwächelt.

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: AKTUELL: Finale(?) Gewitterlage 26./27.08.2010

Beitrag von Slep »

Hier gab es vor kurzem ein kurzes Gewitter. Der Starkregen war nur kurz, dafür sah ich einen schönen Erdblitz, der in den Wald bei Wülflingen einschlug.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten