Seite 9 von 18

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 10:17
von pasischuan
Hm.. was kann man hier noch sagen :) Ist irgendwie so eine Scheinwelt zur Zeit. Im Radio ständig Meldungen von Staus, Unfällen auf Grund des Schnees und hier in Bern hat bis vor 2 min noch die Sonne ihren Dienst getan und gemäss Webcam hat Thun immer noch schönen Sonnenschein..

Hab die Webcams ein wenig angeschaut .. sehr interessant.. Brienzersee haben alle (handgelenk mal phi) ca 5-10 cm Schnee , Interlaken hat ebenfalls was abbekommen ..

Thun bis Bern erstahlt alles in schönen Frühlinghaftem Grün.. :) Hoffen wir das dieses Schneeband (gemäss radar zieht das extrem langsam von dannen) bis nach Thun kommt und doch auch noch ein paar cm Schnee abwirft :) Kalt wäre es Takt -2.4 Grad noch ..

Edit: über Bern nun richtung Basel dunkle Wolken .. hoffen wir der Schnee kommt bald :lol:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 10:30
von knight
Hallo zusammen

Für Wettermeldungen steht uns ein gutes Tool zur Verfügung:

http://www.sturmforum.ch/weather_bulletin/insert.php

Leider wird diese Möglichkeit zu wenig realisiert. Bitte tragt doch eure Beobachtungen, wenn sie nicht von einer Analyse der Lage begleitet sind, dort ein!

Liebe Grüsse
Dominic

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 10:30
von Chicken3gg
Hier ist es vorbei mit Schnee, blieb bei ca. 5cm
Fällt jetzt aber zusammen, sehr nass, noch -0.2°C, bald setzt Tauwetter ein.
Weiss nicht, wie viel vom Schnee den heutigen Tag überlebt, die Sonne drückt bereits.

Bild
Bild
Bild

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 10:37
von Heiziger
Die Schneewand von Basel ist in Bern angekommen.
Es fängt gaaanz leicht an zu schneien

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 10:52
von Andreas -Winterthur-
So. WWW (Winti-Winter-Wonderland) ist wieder einigermassen hergestellt. Gut 1.5 Std. Starkschneefall (nehme an das war Trogachse) deponierte hier ca. 8 cm Schnee (genauere Messung folgt). Für alle Winti Arbeits-Pendler: ihr könnt euch auf schön verschneite Landschaft bei Rückkehr am Abend freuen; Seen hat sicher noch etwas mehr abbekommen :up:
Hm.. was kann man hier noch sagen Ist irgendwie so eine Scheinwelt zur Zeit. Im Radio ständig Meldungen von Staus, Unfällen auf Grund des Schnees und hier in Bern hat bis vor 2 min noch die Sonne ihren Dienst getan und gemäss Webcam hat Thun immer noch schönen Sonnenschein..
Das erinnert mich doch wieder mal an meine traurige Kindheit im Wetterloch, wo ich mir auf der Suche nach Schneeflocken die Nase am Steffisburger-Wohnzimmerfenster platt gedrückt habe, mit all den Verkehrschaosmeldungen aus der fernen Nordostschweiz, aus dem Radio plärend, die Welt nicht mehr verstehend ;)

Aber wer weiss: nach COSMO-2 sieht es für die Region Thun nicht schlecht aus. Ich kann mich schon noch an Lagen erinnern, wo es mit NE auch in Thun schön geschneit hat. Dünkte mich jeweils, dass es sogar so etwas wie einen Stockhorn Stau gegeben hatte.

Gruss Andreas

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 11:02
von Jan (Böckten, BL)
@Michl

In der Innerstadt (250m) war es wohl einfach 1 Grad zu warm (Tmin -0.1°C) - in Basel-Binningen (315m) lag die Temperatur während des Schneefalls zwischen -1°C und -0.5°C und der Schnee blieb viel besser liegen.

Vor meiner Haustüre (260m) lagen um 08:30 Uhr ebenfalls 5cm Schnee, d.h. die Meldung von bis zu 7cm in höheren Gebieten sind durchaus realistisch. Es war bisher auch der intensivste Schneefall des Winters 10/11.

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 11:13
von Stefan im Kandertal
Andreas. Cosmo ist nicht BEO kompatibel ;-). Jedenfalls hast du nun mehr als Adelboden bekommen. Aber da gibts sicher noch. 5cm in Reichenbach eher nein. Ich hatte jedenfalls mal wieder recht mit Basel, Luzern, östliches Mittelland. Weniger als 5cm wenns kalt genug ist hats da nie. Das kennt man nur ab Wichtrach :-D

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 11:14
von Chicken3gg
Im Osten bleibts schon wieder hängen...
Gibt wohl ordentliche Mengen dort.

Obwohl es bis gestern Abend nirgends Unwetterwarnungen gab.
Meteocentrale warnt erst seit kurzem vor 5-10cm im Osten.
Ich rechne eher mit 10-20cm, v.a. weil es ja hängen bleibt


Der Schnee hier ist auf etwa 3-4cm zusammengefallen.

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 11:14
von Heiziger
jetzt hauts runter in Bern :unschuldig:
Sichtweite teils unter 100m :shock:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 11:15
von pasischuan
@ Adreas Winti .. :-D

Hoffen wir mal wir erhalten einen Stockhornstau .. Die Richtung würde zumindest schon mal stimmen .. :up: Wäre schon schön wenn Thun auch no so 5cm erhalten würde.. So ein wenig Winterfeeling im Janaur wäre nicht verkehrt :unschuldig:

Hoffe das Ganze löst sich nicht auf bis Thun resp es zieht danach schön ins Oberland hinein (natürlich nachdem Thun die schöne Schneedecke erhalten hat :-D :up:)

Bern nun ganz kleine schöne Flocken welche sofort liegenbleiben.. Hier in Ostermundigen sind die Dächer schon angezuckert..

Hat jemand von euch die Landi App auf dem Iphone ? Hab heute nicht schlecht geschaut, Regiowetter sagt hier für 3600 Thun die nächsten 6 Tage Schnee voraus am meisten Sa/So/Mo aber auch danach immer wieder Schneefall.. :roll:

Wo haben den die das Wetter her ? :lol: :lol: :?: :up: