Seite 9 von 9
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 22:28
von Marco (Hemishofen)
@ Markus: danke für die tollen close-ups von der Shelf, sehr eindrücklich weil sehr nahe
@ Cyrill: schade, dass es nicht mehr gereicht hat. Aber bei dir mache ich mir keine Sorgen,
es wird ja wohl nicht dein letzter chase gewesen sein, oder

? Es kommen noch bessere Tage,
das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ich freu mich jetzt erst einmal auf etwas Wasser in den Bodensee, bitte ordentlich giessen in
den nächsten Tagen in SG/AI-AR/GR/Vorarlberg/Allgäu/Oberschwaben, hehe

Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 22:53
von Andreas -Winterthur-
Hallo Forum
Zwar nichts berauschendes, bin aber trotzdem zufrieden mit der Ausbeute (diese Saison war ich fast immer zur falschen Zeit am falschen Ort

). Hat grad so gepasst: bin gegen 17 Uhr in Winti losgefahren und knapp vor 18 Uhr just in time auf dem
Ricken angekommen und liess mich gleich von der Front überrollen. Es reichte grad noch für ein paar Fotos. Der Aufzug war eigentlich recht pompös. Vor allem die Böen hatten es in sich, mindestens 80 km/h werden es schon gewesen sein; jedenfalls flog ziemlich viel Grünzeugs durch die Gegend und das Auto wurde ganz schön durchgerüttelt. Dazu sichtete ich ein paar schöne CG's in Richtung Linthebene. Der Niederschlag danach war allerdings recht bescheiden. Hier noch ein Auszug aus der Radaranimation von Marco zum Zeitpunkt der Aufnahmen. Gut zu sehen, wie die Front kurzfristig eine "bow" Struktur angenommen hatte:
Impressionen vom Ricken:
Meiner Meinung nach lag der eher flaue Durchgang an der fehlenden Höhenkaltluft, wie auch im geposteten Payerne Sounding mit der relativ stabilen Schichtung in den oberen Schichten zu sehen ist. Dementsprechend mehrheitlich seichter Frontdurchgang. Erst den Voralpen entlang orographisch bedingte Hebung/Konvergenz durch West-Nordwest Anströmung in den unteren Schichten. Der ganze Prozess der vorlaufenden Boden-, respektive Böenfront wurde wohl zusätzlich durch den outflow der Jurazellen gefördert.
Gruss Andreas
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 23:16
von lightning_rally
Hier mein Blitzfoto, welches ich aus dem Video ausgeschnitten habe!

Bearbeitet von meinem Schatz (Skytronic)

Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 00:35
von B3rgl3r
Naja, Umgebung Schweiz ist es ja.
8-Ung: Aquaplaning
http://www.youtube.com/watch?v=IXTA0IAu0lM
Ahja und wenn's von der Seite noch nässt, ist's doppelt übel
http://www.youtube.com/watch?v=DREL3sbpKoQ
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 06:38
von Philippe Zimmerwald
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 09:57
von HB-EDY
@Philippe
super Bilder vom Thunersee - wow!

Speziell das Bild vom "Vulkan" Niesen...
salve
Edy
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 10:30
von Badnerland
Sali,
es ist und bleibt oder besser blieb auch gestern eine bislang magere Saison hier zwischen Lörrach und Freiburg. Auch gestern war das Timing wieder einen Tick (1-2 Stunden) zu früh, so entstand die vorlaufende Konvergenz mehr oder weniger direkt im Rheingraben. Eigentlich kann das ja durchaus positiv sein, aber gestern war es einfach nichts ganzes und nichts halbes. Zudem habe ich beim Chasing die falschen Entscheidungen getroffen, aber nachher ist man immer schlauer...
Hatte ursprünglich vor in Richtung Lörrach zu fahren um die Jurazellen abzufangen, machte dann aber auf der Höhe Hartheim (südlich Tuniberg/Kaiserstuhl) halt da sich die Zellen eher auf NO-Kurs in den Rheingraben bewegten. Zeitgleich entstand ein regelrechter Cu-Salat im Rheingraben - die Konvergenz - und eine Zelle schien sich nordwestl. von mir zu etablieren. Stand dann zwischen den Zell(ch)en und entschied mich letztendlich für den Corepunch in Richtung Süden, in froher Erwartung etwas von den nachfolgenden Jurazellen zu erwischen. Fehlanzeige! Temperatursturz auf rund 17°C und müdes Getröpfel im Dauergrau, zaghafte Konvektionsversuche hier und da, doch die Energie war schon raus. Als ich wieder zu Hause war, folgte die Ernüchterung...hätte entweder früher bzw. gleich nach Lörrach fahren sollen oder aber der frischen Zelle am Kaiserstuhl folgen müssen, die (nord-)östlich von Freiburg mit der von mir "gecorepunchten" Jurazelle über dem Schwarzwald kollidierte. Wirklich blitzaktiv wurden diese aber ohnehin erst über dem Schwarzwald. Von dem wenigen was ich hätte mitnehmen können habe ich also nur einen Bruchteil mitgenommen. Schade, aber bisland haben wir hier auch einfach Pech. Aber nun gut die Saison ist ja noch (!) lang und vielleicht werde ich heute Abend/Nacht ja mit ein paar Blitzen entschädigt...
Gruss Benni
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 19:58
von crosley
Hallo Zusammen
Habe noch den Durchzug der Zelle(n), die dann Richtung Ostschweiz zogen als kleine gif Animation (Quali leidet dann halt).
Standort war beim Hirzel...
Grüsse Crosley
Re: Nowcast Gewitter, KF 16.06.2011
Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 16:08
von Badnerland
Servus,
wie bereits zwei Postings weiter oben zu lesen, war auch der 16.06. im südlichen Oberrheingraben ein relativ unspektakulärer Gewittertag. Nun noch ein paar Bilder dazu...

Wie nachzulesen (s.o.) machte ich auf dem Weg von Freiburg in Richtung Lörrach an der Autobahnausfahrt Hartheim bzw. ein Stück südlich davon halt, da sich aus südwestlicher Richtung eine Zelle mit sattem Niederschlagskern (zumindest aus der Entfernung) in meine Richtung aufmachte. Währenddessen entwickelte sich nordwestlich von mir über dem Elsass eine neue Zelle, die aber rein optisch in dem Cu-Salat kaum als solche auszumachen war:
Also wartete ich ob der Dinge die da aus Südwesten kommen sollten, doch leider zogen die Zellreste (genau einen Blitz/Donner habe ich wahrgenommen) südlich von mir über Müllheim in den Schwarzwald ab:
Es war bereits zu spät der Zelle am Kaiserstuhl/Freiburger Raum zu folgen, also machte ich mich durch den Niederschlagskern auf den Weg in Richtung Lörrach - falls denn noch was nachkommen sollte. Doch Fehlanzeige, zu flachen Cu gesellte sich stratiformer Niederschlag - die Luft war raus (Blick nach Norden, Standort zwischen Schliengen und Efringen Kirchen):
Gruss Benni