Michl Uster/Klosters hat geschrieben:
Die Radarsummen der letzten 12 Stunden zeigen schön die Peaks an den Orten mit Problemen:
Blumenstein, Wolfenschiessen-Engelberg, Schwyz-Muotathal, Unteriberg-Studen.
Nichts gehört hat man bisher von Regionen mit ähnlichen Summen in Langrickenbach TG, Diemtigen/Frutigen und Kaltbrunn-Schänis

Quelle: meteoswiss
Danke für die Karte.
Meines Erachtens ziemlich genau.
Auch erstaunlich, dass gewisse Bereiche noch total trocken blieben!
Hier zwischen 9-10 Uhr 1.8mm.
Temperatur fiel (an alle, fiel kommt vom Verb fallen, das nur sehr ungern mit "v" geschrieben wird

) kurz auf 18°C, erholte sich aber rasch wieder und pendelt irgendwo bei 22-23°C.
Taupunkt bei 17-18°C.
Da kommt ein grösserer Schauer über dem Jura Richtung Basel, leider nicht blitzaktiv, obwohl "gelb" auf dem Radar.
Hoffentlich wird noch was draus.