Werbung

Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Wenn ich mir die Karten so anschaue, sehe ich in den nächsten 7-10 Tagen kaum grosse Chancen für Winterwetter bis ins Flachland.
Im Gegenteil, es taut sogar bis in mittlere Höhen (1500-2000m). Selbst Nachtfröste muss man derzeit suchen. Vielleicht am kommenden Wochenende könnte es stellenweise mal knapp unter 0°C gehen. Tagsüber werden aber meist deutliche Plusgrade errreicht - und wir haben bald mitte Dezember! Der Monatsdurchschnitt liegt normalerweise im Flachland so zw. +1.0 und +1.5°C, wir liegen derzeit aber deutlich über diesen Werten. Dafür wird das NS-Defizit weiter abgebaut ;)

Gruss, Uwe


Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von pasischuan »

OT:

Wenn ihr könnt schaut doch draussen mal nach dem Mond.. ein herrlicher Mond-Halo zur Zeit ... weiss nicht ob da jemand ein foto machen kann... leider ist meine kamera nicht zur Hand... sieht verdammt geil aus :up: :warm:
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Chicken3gg

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von Chicken3gg »

jä, Allschwil 6.8°C im Dezember bisher und noch keinen Frost im Dezember und keine einzige Schneeflocke in diesem Winter...

was nicht ist, kann noch werden ;)

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Um den 20. Dez kommt der Winter mit Schnee bis ins Flachland!

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von Federwolke »

pasischuan hat geschrieben:OT:

Wenn ihr könnt schaut doch draussen mal nach dem Mond.. ein herrlicher Mond-Halo zur Zeit ... weiss nicht ob da jemand ein foto machen kann... leider ist meine kamera nicht zur Hand... sieht verdammt geil aus :up: :warm:
Ja, wunderbar. Leider von hier aus gesehen grad mittendurch ein dicker Kondensstreifen :fluchen:

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von Heiziger »

seh grad kein mond-halo.
hab aber meine cam am start, wenns nochmal eins gibt.

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Gehört irgendwie auch hier hinein.

Ich denke nicht das es vor Weinachten bis runter schneeit (ein paar Flocken mal ausgeschlossen) Ich fürchte eher das wir es noch mit einem richtigen Sturm zu tun bekommen, die ständigen starken tiefdruckgebiete die da nördlich an uns vorbeiziehen, würde mich nicht wundern wens da mal ein zünftiges Randtief geben würde.
In letzter Zeit wahr es ja oft so das wen sich eine Wetterlage mal eingestellt hat das die dan auch einige Zeit anhält, daher rechne ich noch mit einem weilchen Westwindwetter ;)

Wie zum beispiel das da.

Bild

Ich weiss ist kein eigentliches Randtief aber trozdem heftig ;)

Ich meine da der letzte Dezember Schneetechnisch optimal wahr (vorallem für s Flachland) kan der diesjärige ja nichts werden :lol: und für einen rechten Sturm währe es auch wieder mal zeit. (muss ja nicht gleich ein Lothar sein)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo
und für einen rechten Sturm währe es auch wieder mal zeit
Es luftet schon wieder recht stark bei uns. Von wegen -1 bis +2°C heute morgen (gemäss Meteo von gestern nach der Tagesschau), gestern abend wares es schon +5°C und jetzt bei Sonnenaufgang bereits +8°C, und das trotz fast klarer Nacht - dank Wind ;)

Gruss, Uwe

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von B3rgl3r »

Uwe/Eschlikon hat geschrieben: ...und jetzt bei Sonnenaufgang bereits +8°C, und das trotz fast klarer Nacht - dank Wind ;)
Jop, angenehme Dezembertemperaturen.
Basel liegt bei +12°,Zürich bei +10°... schön... jäää... und nach ECMWF bleibt das ja auch so bis nächsten Donnerstag :-?
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Fr 9. Dez 2011, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Antworten