Seite 9 von 11
Re: Sommerliche Temperaturen ab 25.04.2012 (Starker Föhn)
Verfasst: So 29. Apr 2012, 04:04
von Stocken
Ebenalp seit 03:50 auch im Klub der 100kn Stationen....
Meiringen 79kn !
Um 04:20
Ebenalp 103kn und Oeschinensee 91kn

Re: Sommerliche Temperaturen ab 25.04.2012 (Starker Föhn)
Verfasst: So 29. Apr 2012, 04:37
von Stocken
Mal ein paar Temperaturen von 04:00 gefällig?
TL Name Land
25.3 Meckenbeuren BW
25.2 Flums CHE
25.1 Kriens (LU) CHE
25.1 Zug CHE
25.1 Luzern CHE
25.0 Altenrhein-Flugplatz CHE
25.0 Friedrichshafen BW
25.0 Alpnach CHE
24.9 Thal (SG) CHE
24.9 Altenrhein CHE
24.8 Malters CHE
24.7 Niederuzwil CHE
24.6 Bilten CHE
24.6 Quinten CHE
24.6 Bergdietikon CHE
24.6 Muehleberg-Stockeren CHE
24.5 Sachseln CHE
24.4 Rickenbach TG CHE
24.4 Schwyz-Seewen CHE
24.3 Eichberg-Oberau CHE
24.2 Saint-Maurice (VS) CHE
24.2 Mels-Heiligkreuz CHE
24.2 Goetzis (Vbg.) AUT
24.2 Friedrichshafen (MM) BW
24.2 Waedenswil CHE
24.2 Ruggell LIE
24.1 Naefels (GL) CHE
24.1 Wil (SG) CHE
24.1 Zuerich-Affoltern CHE
24.0 Heerbrugg (SG) CHE
24.0 Kuessnacht (SZ) CHE
24.0 Martigny (VS) CHE
24.0 Weingarten, Kr. Ravensburg BW
24.0 Aigle CHE
23.9 Sax (SG) CHE
23.9 Dielsdorf CHE
23.9 Brunnen CHE
23.8 Wallisellen CHE
23.8 Meiringen CHE
23.8 Feldkirch AUT
23.8 Wollerau (SZ) CHE
23.8 Stallikon CHE
23.7 Glarus CHE
23.7 Schaan LIE
23.7 Kressbronn BW
23.7 Murg CHE
23.6 Meilen CHE
23.6 Erstfeld CHE
23.6 Wattwil (SG) CHE
23.6 Weinfelden CHE
23.6 Zuerich-Flughafen CHE
23.6 Altdorf (UR) CHE
23.5 Stans CHE
23.4 Zuerich-Kaserne CHE
23.4 Gossau (SG) CHE
23.4 Oetwil am See CHE
23.4 Giswil CHE
23.3 Hinwil CHE
23.3 Balzers-ARA LIE
23.3 Vaduz LIE
23.3 Rueti ZH CHE
23.2 Lindau-Bad Schachen BY
23.1 Thundorf CHE
23.0 Meiringen-Unterbach CHE
23.0 Appenzell CHE
23.0 Eichberg-Oberrueti CHE
23.0 Brienz-Ballenberg CHE
22.9 Linthal (GL) CHE
22.9 Fribourg-Posieux CHE
22.9 Siebnen CHE
22.9 Saxon CHE
22.8 Flueelen (UR) CHE
22.7 Ebnat-Kappel CHE
22.7 Zuerichberg CHE
22.7 Horn/Bodensee CHE
22.7 Sirnach CHE
22.7 Chrischona-Turm CHE
22.7 Innertkirchen CHE
22.7 Sargans CHE
22.7 Neuheim (ZG) CHE
22.6 Arenenberg TG CHE
22.6 Kuessaburg BW
22.6 Maienfeld CHE
22.5 Braunau-Oberhof CHE
22.5 St. Gallen CHE
22.5 Landquart (GR) CHE
22.5 Freiburg im Breisgau BW
22.4 Nollen TG CHE
22.4 Aeugst am Albis CHE
22.3 Buchenbach BW
22.3 Pfaffnau CHE
22.3 Buchrain (LU) CHE
22.3 Freiburg-Munzingen BW
22.2 Kirchberg-Schallenberg (SG) CHE
22.2 Seelisberg (UR) CHE
22.2 Wigoltingen CHE
22.2 Freiburg i.Br.-Zentrum BW
22.2 Bad Ragaz CHE
22.2 Hundwil CHE
22.1 Duebendorf CHE
22.1 Sion CHE
22.1 Echallens CHE
22.0 Salen-Reutenen CHE
22.0 Sion, MIL CHE
22.0 Hohentwiel BW
21.9 Daerstetten CHE
21.8 Friedrichshafen-Unterraderach BW
21.8 Jona (SG) CHE
21.8 Muotathal CHE
21.8 Ricken (SG) CHE
21.8 Weissbad-Warth CHE
21.7 Loerrach BW
21.7 Unteraegeri CHE
21.7 Menzingen KGM CHE
21.7 Sierre CHE
21.7 Dettingen(Konstanz) BW
21.7 Wasserauen (AI) CHE
21.7 Beckenried CHE
21.7 Lauterbrunnen (BE) CHE
21.7 Muelenen CHE
21.6 March/Breisgau BW
21.6 Forel/Lavaux CHE
21.6 Bassersdorf CHE
21.5 Montreux CHE
21.4 Heiden CHE
21.4 Ermatingen CHE
21.3 Atzmaennig-Talstation CHE
21.3 Gruyeres CHE
21.3 Weggis CHE
21.3 Wolfhalden-Schoenenbuehl CHE
21.3 Linthal-Tierfehd CHE
21.3 Heldswil CHE
21.3 Stein (SG) CHE
21.3 Oberstdorf-Birgsau BY
21.3 Honau CHE
21.2 Titterten CHE
21.2 Bisisthal CHE
21.1 Hildisrieden-Golf Sempachersee CHE
21.1 Planken LIE
21.1 Lausanne-Pully CHE
21.1 Konstanz BW
21.1 Trogen (AR) CHE
21.1 Laegern CHE
21.0 Annecy/Meythet FRA
20.9 Einsiedeln CHE
20.9 Gais CHE
20.9 Pfaeffikon-Seegraeben CHE
20.9 Ruenenberg (BL) CHE
20.8 Moehlin CHE
20.8 Basel-Bernoullianum CHE
20.8 Lanzenneunforn CHE
20.7 Meersburg/Bodensee BW
20.7 Endenburg/Schwarzwald BW
20.6 Bettingen CHE
20.6 Meltingen-Regenberg CHE
20.6 Allenwinden TG CHE
20.5 Rheinfelden BW
20.5 Geneve/Genf CHE
20.5 Binningen (BL) CHE
20.5 Innerthal (SZ) CHE
20.4 Amriswil CHE
20.4 Schmiedrued-Nuetziweid CHE
20.4 Hofstetten-Scheunberg CHE
20.4 Langenbruck (BL) CHE
20.4 Muri AG CHE
20.3 Ottenberg CHE
20.3 Steg (VS) CHE
20.2 Einsiedeln-Gross (SZ) CHE
20.2 Uetliberg-Turm CHE
20.1 Wintersingen (BL) CHE
20.1 Bauma-Felmis CHE
20.0 Hopferau (Allgaeu) BY
20.0 Laufen-Dittingen CHE
20.0 Duebendorf-Flugplatz CHE
Re: Sommerliche Temperaturen ab 25.04.2012 (Starker Föhn)
Verfasst: So 29. Apr 2012, 05:49
von Michael (Gossau ZH)
Musste vorher (4:45 Uhr`) meine Eltern an den Flughafen bringen. Unterwegs ist mir aufgefallen, dass die Temperaturen stark schwanken. Am Flughafen Kloten war es gemäss Anzeige im Auto 25 Grad. Als ich kurz ausgestiegeb bin hatte ich wirklich warm, obwohl ich kurze Hosen und T-shirt trug. Ein warmer Wind wehte. Auf der Heimfahrt ist die Temperatur in Wetzikon rapide auf 18 Grad gesunken, in Oetwil am See war jedoch wieder 24 Grad. Distanz Wetzikon - Oetwil sind nur einige wenige Kilometer.
Gruss
Re: Sommerliche Temperaturen ab 25.04.2012 (Starker Föhn)
Verfasst: So 29. Apr 2012, 06:27
von Roland Morgenthaler
Guten Morgen
Hier in Tägerwilen TG gab es eine ruhige Nacht mit Tmin. 15.3°C. Doch vor etwa 20 Minuten griff der Föhn wieder kräftig durch und die Temperatur schoss auf aktuell 23,2°C und es wird immer wärmer!
Hätte nicht gedacht, das ich hier auch einmal Föhntalfeeling erlebe.
Gruss Roland
Re: Sommerliche Temperaturen ab 25.04.2012 (Starker Föhn)
Verfasst: So 29. Apr 2012, 07:30
von Stefan im Kandertal
Morgen. Es ist wie im Windkanal. Und sogar Regen von Süden. Aber "nur" noch Böen bis 70km/h
Habe ab 4 Uhr schlafen können.
Die Fahne beim Nachbarn hats in Fetzen gerrissen. Unsere war zum Glück noch gar nicht oben.
Also das mit dem Regen ist schon eine Nummer. Und noch 14 Grad. Der Taupunkt stieg schon lange vorher. Allerdings richtig nass wirds nur im Süden.
In Adelbodens Hanglage gabs Orkanböen .
Bei dem verhältnismässig tiefen Mittelwind wohl besonders schadenträchtig.
Re: Sommerliche Temperaturen ab 25.04.2012 (Starker Föhn)
Verfasst: So 29. Apr 2012, 08:04
von Federwolke
Und so präsentierte sich der Himmel über Mitteleuropa heute früh um 06:50 Uhr:
Da haben einige Glück gehabt, dass dies nicht schon in der Nacht auf Samstag passiert ist, denn selbst jetzt haben noch nicht alle Modelle dieses Szenario so drin. Am besten einmal mehr GFS, das mit den Auswirkungen des Saharastaubs bereits im Mai 2008 am besten zurecht kam.
Re: Sommerliche Temperaturen ab 25.04.2012 (Starker Föhn)
Verfasst: So 29. Apr 2012, 08:42
von Willi
Eine eindrückliche Föhnnacht in Sellenbüren, nie erlebt seit wir da wohnen. Auch jetzt immer wieder laue Böen bei Temperaturen über 20 Grad. Immer wieder eindrücklich das Wolkengeblodder gegen die Berge zu, anbei Aeugst am Albis. Blick gegen Zugersee und die Alpen.
Gruss Willi
Video: Foehnstimmung ueber Aeugst, 29-4-2012 (1 MB)
Re: Sommerliche Temperaturen ab 25.04.2012 (Starker Föhn)
Verfasst: So 29. Apr 2012, 08:54
von Silas
@Pepe
Boa, echt beeindruckend, wusste gar nicht dass der Oeschinensee so ein Föhnhotspot sein kann!
Danke jedenfalls an die ganze MC - Crew fürs auf dem Laufenden halten!
Grüsse vom Oberthaler, der für einmal auch Föhn registriert hat, wenn auch mit bescheidenen Böenspitzen bis 22,5 km/h

, dafür mit rel. Feuchtigkeitsminimum von 23 % und dem ersten Sommertag mit Tmax 25,7 °C (hat's in einem April seit Messbeginn 2006 noch nie gegeben; selbst nur in jedem zweiten Mai war es einmal wärmer als dies gestern der Fall war - am Mittwoch hatten wir noch Bodenfrost mit einer 5 cm Tmin -2,8 °C!).
Re: Sommerliche Temperaturen ab 25.04.2012 (Starker Föhn)
Verfasst: So 29. Apr 2012, 09:11
von Dani (Niederurnen)
Guten Morgen,
Beeindruckend die Temperaturen heute morgen. Temperaturen in der Region gemäss Autothermometer durchwegs zwischen 20 und 22 Grad.
Aktuell ein weiterer Föhnstoss mit einigen giftigen Böen. Gelbe Pollenwolken vermischt mit Blüten fliegen durch die Luft, ab und zu hört man auch grössere Gegenstände zu Fall kommen.
Gruss
Dani
P.S. Wädenswil hatte eine Böe von 86 km/h gemäss Messung MeteoSchweiz (08.50).
Re: Sommerliche Temperaturen ab 25.04.2012 (Starker Föhn)
Verfasst: So 29. Apr 2012, 09:55
von swissmac
Hallo zusammen
Habe noch selten so eine extreme Sturmnacht hier in Goldau erlebt. Da ist wirklich alles herumgeflogen, was nicht niet und nagelfest war. (huch, jetzt wo ich schreibe auch gerade wieder eine beängstigende Böe ....). Als ich in der Nacht noch ein paar Sachen im Schützensprung (musste mich von Deckung zu Deckung kämpfen ...) gerettet habe, kam mir eine mehrere Kilo schwere Kiste in 1 M Höhe entgegengeflogen (!). Zum Glück konnte ich noch ausweichen und zum Glück hat sie keine Scheibe am Haus getroffen. Die wäre definitiv hin gewesen ... Habe ich noch nie erlebt! Schau lieber nicht aufs Dach. Das wird sicher eine teure Reparatur ...
Also die Temperaturen gefallen mir, aber der Wind ist "toooooo much" ....
Hat jemand noch die Windspitzen von der Station "Schwyz-Seewen CHE". Mein Windmesser wurde im letzten Hagelwetter zerstört ...
Danke und Gruss
Markus