Seite 9 von 25

Re: Gewitter 21.6.2012

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 18:43
von Marco (Hemishofen)
Sehr schnelle Neuentwicklung jetzt nahe Stadt Basel, Zugrichtung entlang Hochrhein, das gibt
vielleicht etwas für die Hotzenwald-Klettgau chaser Fraktion ...? Windprofiler in Schaffhausen
zeigt vielversprechende 45 KT DLS. Hoffentlich hält die Zelle durch und stirbt nicht in der Tröchni ...

Bild
Bild

update 1845 loc: uiii, verstärkt, der schaut gut aus :up:

Re: Gewitter 21.6.2012

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 18:44
von Bruno Amriswil
Marco (Stettfurt) hat geschrieben:downstream: sehr interessante Feuchteverteilung, dem Jurasüdfuss entlang sowie in den Alpentälern hohe Taupunkte,
hingegen im Mittelland (vor allem AG/ZH/TG) ein "trockenes" Loch:
Das Loch macht mir ein wnig Sorgen. Wird wohl so hinauslaufen,dass die Gewitterfront sich auf dem weiteren Wege in Landregen verwandelt.
Ich weis, ich weis.... bin in letzter Zeit etwas arg pesstimistisch.

Re: Gewitter 21.6.2012

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 18:45
von Microwave
Das war's, was ich die ganze Zeit noch grummeln gehört habe!
Die sah recht explosiv aus und ein paar Entladungen konnte ich von hinten auch noch erhaschen!

Jetzt aber geht's hier glaube ich gleich richtig ab...

Grüsse - Microwave

Re: Gewitter 21.6.2012

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 18:49
von Federwolke
Achtung, orkanartige Böen dem Jurasüdfuss entlang! Boudry 108 km/h, Neuchâtel 114 km/h, Cressier 104 km/h!

Re: Gewitter 21.6.2012

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 18:50
von Dani (Niederurnen)
Bruno Amriswil hat geschrieben:
Marco (Stettfurt) hat geschrieben:downstream: sehr interessante Feuchteverteilung, dem Jurasüdfuss entlang sowie in den Alpentälern hohe Taupunkte,
hingegen im Mittelland (vor allem AG/ZH/TG) ein "trockenes" Loch:
Das Loch macht mir ein wnig Sorgen. Wird wohl so hinauslaufen,dass die Gewitterfront sich auf dem weiteren Wege in Landregen verwandelt.
Ich weis, ich weis.... bin in letzter Zeit etwas arg pesstimistisch.
Habs vorhin gemerkt als ich draussen war. Plötzlich war's nicht mehr tüppig sondern selbst an der Sonne richtig angenehm. Mal sehen, im Moment arbeitet sich das ganze noch wacker vor.

Gibts eigentlich einen Ausdruck für ein solches Feuchteprofil? Hab ich selten so gesehen das der TP fast steckengerade nach oben geht.

Bild

Quelle: Meteoradar (kostenpflichtig)

Gruss
Dani

Re: Gewitter 21.6.2012

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 18:55
von Thomas, Belp
Der Jura-cluster könnte sich nun über dem Mittelland mit den Voralpenzellen verbinden!
Wenn dann sehr wahrscheinlich jetzt, d.h. von der Region Bern an östlich...
Bisher allerdings erst ein paar Tropfen hier.

Re: Gewitter 21.6.2012

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 18:56
von Hitch, Maienfeld
Volltreffer mit Hagel, Blitz & Donner!!! Ich mag mich nicht erinnern, wann es in Maienfeld das letzte Mal gehagelt hat, das muss mehr als 10 Jahre her sein. Und sintflutartiger Regen. 3 min vor Niederschlagsbeginn Wetteralarm von SF Meteo erhalten ;)
Unseren Engadiner passt der Hagel nicht wirklich ;)

Bild

Re: Gewitter 21.6.2012

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 19:00
von focuz
Federwolke hat geschrieben:Achtung, orkanartige Böen dem Jurasüdfuss entlang! Boudry 108 km/h, Neuchâtel 114 km/h!
kann ich nur bestätigen, hat sogar bis Moosseedorf Sturmböen dringehabt...

Re: Gewitter 21.6.2012

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 19:09
von crosley
Superzelle über Jura BL, sehe sie von Lenzburg aus!

Re: Gewitter 21.6.2012

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 19:10
von Thomas, Belp
Verdammt, knapp vorbei (südlich) ist auch daneben. Kurz etwas Starkregen und jetzt böiger Wind. Das wars hier...
Die Zelle die hier vom oberen Gürbetal, Aaretal nun Richtung Napf zieht hats aber in sich!

Neuenburg übrigens mit 10min.-NS von 10.5mm, Volltreffer!


Edit: Satte 2mm gabs, aktuell noch 17°C :(