Zum Abschluss vom Kälteeinbruch ... gab es mit klarem Himmel eine kalte Nacht ... wegen der nur noch durchbrochenen Schneedecke wurde es im Mittelland aber doch nicht sooo eisig: -2 (Bernoullianum) bis -9 (Rusmu/Lommis) Grad.
Wieso wurden eigentlich schneefrei -10°C erwartet? Bzw tiefere Werte als die Nacht davor, in der es in 850hPa etwa gleich kalt war, im Mittelland allerdings wohl noch mehr Schnee lag?
Glaube nicht das der Schnee die entscheidende Rolle spielte am TMin Flop (in meinem Fall am Wetterturnier). Viel mehr war wohl der Wind der Spielverderber. Noch nach Mitternacht wehte zb. in Kloten ein zügiger SE-Wind. Hier in Winti waren (und sind) die Schattenlage und Wälder komplett schneebedeckt.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Gut wahrscheinlich dass morgen in der Regin Bern ein weiterer Neuschneetag hinzukommt. Cosmo rechnet einen Niederschlagsschwerpunkt für unsere Region. Ohne Wind sollte die Schneefallgrenze ziemlich tief zu liegen kommen. Zumindest auf den Bern-Süd-Hügeln sind doch einige cm Nassschnee zu erwarten, ich rechne damit, dass es mit der NS-Abkühlung sogar bis hier unten für Schnee reicht...
Ein letztes Mal in dieser Saison?
Heute Morgen 2cm Nassschnee.
Der Regen ist in der Nacht sehr rasch in Schnee übergegangen. Nach einer längeren NS-Pause hat nun wieder mässiger Schneefall eingesetzt bei 0.6°C.
Auch in der Romandie schneit es weit verbreitet nis in die Niederungen.