Seite 9 von 10
Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 12:45
von Rainbow =)
Gestern um 17:45 hab ich auf einem kleinen Berg in Adliswil das Wetter ein bisschen beobachtet hab zwei drei Schnappschuesse gemacht aber nix spektakulaeres, dafuer war es trotzdem schoen anzusehen. Es wurde dann recht Windig und auch zuhnehmend kuehler. Hier meine zwei Bilder.
LG Rainbow
Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 15:56
von Andreas -Winterthur-
Habe ich erst jetzt gesehen, interessante 10' Summen von Affoltern i.E. (MeteoSchweiz):
28 05 2013 - 17:00 3.8
28 05 2013 - 16:50 15.1
28 05 2013 - 16:40 22.3
28 05 2013 - 16:30 7.3
28 05 2013 - 16:20 1.2
28 05 2013 - 16:10 0.6
Stundensumme: 50.3 mm
Gruss Andreas
Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:14
von Willi
interessante 10' Summen von Affoltern i.E. (MeteoSchweiz), Stundensumme: 50.3 mm
Kann schon sein, Radarbild von 1635h. Das Kreisli markiert Affoltern i.E.
Gruss Willi
Quelle: Donnerradar 3D

Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 17:27
von Kaiko (Döttingen)
Ein Zoom dazu hab ich auch noch gespeichert und der Nachwelt erhalten:
Zelle blieb über 30Minuten ziemlich stationär
Gruss Kaiko
Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 20:01
von Markus (Horw)
Heute Morgen hier weisse Ueberraschung mit 3-4 cm Schnee und Nassschneefall. Temp am Morgen bei gut 5 Grad. Aktuell liegt noch Schnee auf ca. 1100 Metern. Die Pflanzen hier wurden gut runtergedrückt. Ebenso alles gras. Heute Nachmittag schon wieder einzelne Sonnenlücken. Gut 45 mm Niederschlag seit gestern abends um 2200 Uhr bis heute Morgen 10.00 Uhr.
Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 21:36
von Fredwolf
Guten Abend an Alle,
dies ist mein Erster Beitrag in diesem Forum. Nachdem ich über längere Zeit die Beiträge mit grossem Interesse verfolgt habe, bin ich heute endlich beigetreten.
Mein Standort ist Emmenbrücke bei Luzern. Ich geniesse hier freie Sicht auf den Pilatus, (Nicht auf das Mittelmeer????) und deshalb habe ich mich die letzten Monate mit Zeitrafferfotografie,im "Fachjargon" Timelapse genannt beschäftigt. Mein bevorzugtes Objekt ist der Pilatus, da die meisten Fronten aus dieser Richtung sich auszutoben pflegen.
Einen Versuch vom Frontdurchgang am 28.5.2013 habe ich auf diesen Server geladen. Hoffe das klappt
Mit freundlichen Grüssen, Fredwolf
Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 21:56
von Fredwolf
Hallo, nochmals Fredwolf.
Frage? wie bekomme ich ein einigermassen gut aufgelöstes Video auf euren Server
Danke für Tips.
Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 22:16
von Phil (Dübendorf)
Off Topic
@Fredwolf
Oberhalb des Textfeldes wo du dein Beitrag eingeben kannst, steht "Video auf den Server hochladen". Dort findest du ein Formular vor, mit dem du dein Video hochladen kannst.
Gruss Phil
Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 22:41
von Fredwolf
Hallo Phil,
Vielen Dank für deine Antwort. Das habe ich probiert aber bei 1 Mb ist Schluss. Ich bin noch nicht ganz Vertraut mit dem Forum, bis jetzt war ich nur Leser..... Aber mit der Zeit wird es schon klappen.
Gruss, Fredwolf
Re: FCST/NCST Gewitter DI 28.05.2013
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 07:07
von Phil (Dübendorf)
Off Topic
@Fredwolf
Das ist extra. Bei den Bildern ist ebenfalls bei 1MB schluss...
Gruss Phil