Seite 9 von 16

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 13:38
von Bulilu
Ist das MCS über Norditalien bereits aktiv und zeigt sich optisch durch die entstehenden (zunehemenden) kleinen Gewitterzellen im Metradar? Welche jetzt auch ins Tessin übergreiffen?

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 13:44
von Bernhard Oker
@Bulibu
Das MCS war über Norditalien aktiv:
http://sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2& ... 60#p164526

siehe auch:
https://www.google.ch/#output=search&sc ... 0&bih=1006

Gruss
Bernhard

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 13:44
von Friburg
Teilweise regnet es hier richtig kräftig. Felder und Strassen stehen dann kurzzeitig unter Wasser. Auch hier sind seit Mitternacht 58 Liter heruntergekommen, begleitet von unzähligen Blitzen. Aktuell stehen wir bei 72,8 l seit gestern Abend.

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 13:48
von Severestorms
Severestorms hat geschrieben:Hallo zäme

Hier in Zürich ging das präfrontale Geplänkel relativ gesittet über die Bühne. Bis ca. 15 Uhr war es heiss und wolkenlos, dann zog's relativ schnell zu und stürmische Böen brachten eine erste merkliche und vor allem lang ersehnte Abkühlung mit sich. Am Abend dann etwas grosstropfigen Regen und dann und wann einen Donner. Nichts Sehenswertes zum Spotten, aber endlich wieder ein Timeframe, um all die Fenster in der Wohnung aufzureissen! :up:

Vorläufige Bilanz:
Gemäss bisherigen Meldungen gab es heute vor allem im Kanton Bern mittelgrossen Hagel, d.h. >= 2cm:

http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... _Diemtigen
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... Hagel_Muri
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... Hagel_Eriz
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... el_Roggwil

Aber auch im Kanton Waadt:
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... Hagel_Nyon

Bitte melden, wenn noch anderswo Hagel >= 2 cm beobachtet werden konnte.

Gruss,
Chris
Weitere Fälle von mittelgrossem Hagel:
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... Hagel_Genf
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... agel_Spiez
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... el_Cheyres
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... gel_Wimmis
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... C3%A9ligny

Evtl. auch in Fraubrunnen (BE), Utzensdorf (BE), Subingen (SO), Kriegstetten (SO) und Aarwangen (BE).

@Kaiko: Danke für die Radaranimation der Diemtiger-Zelle!

Gruss,
Chris

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 13:48
von Federwolke
Severestorms hat geschrieben:Vermutlich ist der verzögerte Kurzwellentrog und der massive (von den Modellen so weit ich weiss in der Art nicht gerechnete) MCS über Norditalien Schuld (siehe auch Post von Michael etwas weiter oben).
Nun ja, aus dem MCS ist mittlerweile ein eigenständiges Tief geworden, das bei uns so ziemlich alles durcheinander gebracht hat:

Bild

Bild

Man vergleiche mit der Prognose vom Samstagabend:

Bild

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 13:49
von Mike (Basel)
Alfred hat geschrieben:Hoi zäme

Ich glaub im NO haben wir es mehr oder weniger überstanden (10:45 UTC)!
Alfred
Im NO überstanden?
Sollte es nicht so aussehen?
Bild
Quelle: http://meteo.srf.ch
viele Grüsse

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 13:58
von Mike (Basel)
Federwolke hat geschrieben: Nun ja, aus dem MCS ist mittlerweile ein eigenständiges Tief geworden, das bei uns so ziemlich alles durcheinander gebracht hat:
Grosses Dankeschön für deine immer tollen Hintergrundinformationen, die man ja sonst auch Funk und Fernsehen zum grössten Teil nicht erfährt! Würde man so etwas medial öfter kommunizieren, hätte ich auch mit Fehlprognosen kein Problem.

Vielen Dank und viele Grüsse

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 14:07
von Federwolke
Alfred hat geschrieben:Ich glaub im NO haben wir es mehr oder weniger überstanden (10:45 UTC)!
Das Betrachten der Verlagerung des Niederschlagsgebietes im Radarloop hilft, vom Glauben zum Wissen überzugehen ;)
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php

PS: Wie bös die Modelle eingefahren sind, zeigt der Sprung beim aktuellen Cosmo-Lauf um 18:00 Uhr:
http://meteo.search.ch/prognosis (verfällt natürlich bald)

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 14:15
von DomE
Ich habe vor etwa einer Stunde auf den Radar geschaut und habe gedacht jetzt ist es am abklingen, aber da habe ich mich
total getäuscht, seit einer viertel Stunde regnet es extrem wie bei einem Gewitter, einfach ohne Blitz und Donner.

Re: NCST: Gewitter und Kaltfront 28. und 29.07.2013

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 14:27
von Dani (Niederurnen)
Der Osten aktuell trocken. Föhneffekt?