Seite 9 von 17

Re: AW: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 20:18
von Dani (Niederurnen)
Severestorms hat geschrieben: Downburst bei Meilen/Männedorf? @Tinu: Bin gespannt auf deine Infos! Hoffentlich sind die Schäden gering!
Würde ich mal in der ersten Annahme davon ausgehen. Die SBB hat die Strecke Stäfa - Erlenbach in der Zwischenzeit komplett gesperrt.

Gruss Dani

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 20:21
von Thomas Jordi (ZH)
Michael (Untersee) hat geschrieben:Ich hoffe die Schiffli haben sich vom Bodensee verzogen. Das Teil macht sicher ziemlich Wind. Vor allem am Obersee könnte es heftig abgehen. Im Satellitenbild zudem tolle Outflowsignaturen des MCS.
Nun, die Sturmwarnung war mehr als genug früh draussen. Hatte gerade Feedback vom Bodensee, es gab mal Lob. Tut der viel gescholteten Meteorologenseele auch mal gut. ;)
@agio: Danke nochmals.

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 20:21
von Fabian Bodensee
Auch von mir noch ein paar Bilder vom Aufzug des Gewitters (leider auch verwackelt ohne Stativ)

Bild

Bild

Bild

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 20:25
von Stefan Hörmann
Sieht mir nach einer astreinen Mesozyklone aus, die derzeit vom Bodensee her hier das Donnern anfängt. :shock: :shock: :shock:

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 20:35
von Michael ZH
Auch hier schöner Gewitterdurchgang. Kräftige Böen, viele Blitze, geniale Wolkenstimmung. Regen eher wenig aber egal. Es hat immerhin ein wenig abgekühlt. Gemäss Radar könnten neue Gewitter auftauchen. Wie seht ihr so die Nacht? Manche Wetterdienste sprechen von Wetterberuhigung andere von gewitterhaft. Ich tippe eher auf weitere Gewitter.

Grüsse von Michael

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 20:38
von michi7

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 20:53
von HB-EDY
...war noch um 18.30 auf dem Zürichsee und konnte dann gottlob das Boot in Wädenswil vor der Front verlassen. Auf dem nachhause Weg nach Uster fuhr der Zug wie in einem Waschtunnel und die Nachhausefahrt von Uster an den Pfäffikersee war reiner Slalom um abgerissene Aeste, zerfetzte Storen und umgestürzte Tafeln. Mein Garten völlig "durchgeblasen". Meine Wetterstation zeigte Böen von gut 75 km/h an und die Regenmenge 411 mm/h!!! und das ist neuer Rekord bei meiner Wetterstation... :!:

aber wenigstens kein Hagel... :up:

salve
Ed

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 21:02
von Badnerland
Scheint mir wie ein Bowecho auszusehen, demnach jeweils an den Enden -rein nach dem Lehrbuch- Mesozyklonen am wahrscheinlichsten. Freiburger Ecke und das Markgräflerland südlich davon schauen bislang in die Röhre. Ringsrum waren zwar CBs, TCUs und der weit ausgewehte Schirm des Schweizer MCS zu sehen, aber näher als westlich bzw. nördlich vom Kaiserstuhl hat sich noch keine Zelle gewagt. Schade :-(

Da aber auch die Juraschiene wieder verhältnismässig ruhig blieb, gerade eine nette Einzelzelle an den Vogesen unterwegs war und jetzt dahinter über Frankreich einige frische Zellen bzw. CBs zu erkennen sind, würde ich den Abend bzw. Tag noch nicht ganz abschreiben wollen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und vielleicht bekomme ich ja morgen was schönes zu sehen, entgegen der Erwartungen. Nach den letzten Modellläufen hatte ich mir von heute eigentlich mehr versprochen.

Falls das eine lange Nacht geben sollte, melde ich mich natürlich nochmal! ;-)

Während dem Tippen ist jetzt tatsächlich ein Schauer in der burgundischen Pforte aufgepoppt...mal gucken :-D

Grüsse Benni

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 21:06
von Michael (Dietikon)
Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:
Michael (Untersee) hat geschrieben:Ich hoffe die Schiffli haben sich vom Bodensee verzogen. Das Teil macht sicher ziemlich Wind. Vor allem am Obersee könnte es heftig abgehen. Im Satellitenbild zudem tolle Outflowsignaturen des MCS.
Nun, die Sturmwarnung war mehr als genug früh draussen. Hatte gerade Feedback vom Bodensee, es gab mal Lob. Tut der viel gescholteten Meteorologenseele auch mal gut. ;)
@agio: Danke nochmals.
:up: Ja, Lob darf auch mal sein. Heute waren die Warnungen wieder mal sehr früh draussen. Aber erfahrungsgemäss hat es leider immer einige, die es besser wissen wollen. So in der Art "vor einer halben Stunde schien ja noch die Sonne!". :warm:

Und um nochmals auf die Meteorologie zurückzukommen: Interessant, dass es heute in der NW-Schweiz so ruhig geblieben ist. Ev. hat der Outflow des nördlich vorbeiziehenden Clusters doch etwas stärker stabilisiert, obwohl die Taupunkte kaum gedrückt wurden.

Re: FCST/NCST: Gewitter 06.08.2013

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 21:07
von Domi S.
@Benni: Ja, du hast Recht. Hier sind wir bis jetzt echt ausgespart worden. Habe zwar heute Mittag den schönen Cb in den Vogesen gesehen und auch die Entwicklungen über dem Schwarzwald, konnte aber wegen der Arbeit natürlich keine Bilder machen... :-?
Aber eben wieder toller Schattenwurf der Zellen, bei/hinter den Vogesen!

Hm hier jetzt plötzlich Donner. :?: