Die 3km entfernte Wetterstation Gais Zellweg hat keine aussergewöhnlichen Messwerte erfasst.
Was sich feststellen lässt, der Sturm eilte dem Niederschlag zeitlich voraus, wie beim Ereignis im Innereriz BE.

Erwähnenswert auch der Druckanstieg um 3hPa.

Nachfolgend die vergrösserten Ausschnitte aus dem Donnerradarbild von 14:55 bis 15:10Uhr:




Der rote Kreis stellt etwa den Standort des Sturmereignisses dar.
Demnach löste sich zu jener Zeit einige Kilometer südwestlich eine starke Zelle über Appenzell auf.
Diese Zelle scheint mir aber zu weit weg zu sein, um für den Sturm auf dem Stoss verantwortlich zu sein.
Das Schadensgebiet ist zudem scheinbar sehr kleinräumig.
Für eine genauere Analyse ist das Bild zu schlecht aufgelöst.
Wichtig wären demnach Aussagen über die genaue Windrichtung der Böen.
Vielleicht melden sich noch Teilnehmer des Schiessanlasses zu Wort, welche den Sturm erlebt haben?
Gruss Kaiko