Werbung

Hoch "Varnia" ab 07.12.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi

jepp: die Temperaturen von 06z:

Bild
mit erneut wahnsinniger Inversion... Chrischona ist gaga (kommt niemand auf den Turm hoch)...aber Waldweid (höchste Beiz von BL) lockt schon mit 10 Grad, ebenso Hörnli, aber auch der "Gääser" Hausberg Gäbris:

http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/webcam.html

Nach MM-MosMix die heutigen hotspots: Oeschinensee, Intschi-Arnisee, Amden, Titterten....

vG

Joachim

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Ich glaube "Varnia" ist schon durch; aber item. Auf, auf's Hörnli am Montag:
Chrischona ist auch ganz gut mit vorhin 13.9°C ;) (auch wenn niemand da oben wohnt, es ist mit etwa 750m.ü.M. die tiefste Messstelle mit einer solch hohen Temperatur (klingt jetzt eigenartig)

Hörnli 11.3°C, Napf 10.5°C, auch der Moléson mit 8°C auf 2000m ist nicht schlecht ;)


Basel wohl am kältesten mit Windchill, Bise von 20km/h und Böen um 30km/h
Oh, Möhlin mit >30km/h Mittelwind und 50er Böen. Möhlinjet - die 4hPa Mittelland => Basel reichen aus.

Hörnli jetzt bei +13°C, der Napf ebenfalls (knapp).
Im Schwarzwald solls heute bis 17°C geben (gemäss UWZ)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 16. Dez 2013, 11:04, insgesamt 3-mal geändert.


Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013

Beitrag von Zumi (AI) »

...und die Temperatur war schon die ganze Nacht so hoch (T akt 11.9 Grad)!

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Und der Blick Titelt gross 32 Grad Temeraturunterschied zwischen La Brevine und St. Chrischona. Kein Wort davon das die 13.9 auf dem Sendeturm gemessen wurden...

http://www.blick.ch/news/schweiz/morgen ... 78349.html
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 16. Dez 2013, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013

Beitrag von Beni Grenchen »

Grenchen hat seit 8 Tagen eine mittelere Luftfeuchte von 99%. Min 95% Max 100%. Das wird so langsam Rekordverdächtig.
Zum Glück ist mann in 7 Minuten auf 1300müM...

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@ Marco: Der Bericht kommt sonst aber sauber rüber. Mal abgesehen vom Tribut an die Tourismusgebiete und die guten Pistenverhältnisse ;-) (look @SLF Abweichung Schnee vom Mittel). Sonnenexponierte Lagen leiden auch bei dieser trockenen Wärme.


Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013

Beitrag von Zumi (AI) »

Herisau Nieschberg (900m/ü/M): 16.1 Grad !


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Les Diablerets auf 3000m +4 Grad
Chrischona 15.9, aber ob Sendeturm oder nicht, ich denke an sonnigen Orten im Baselbiet auf 750m werden derzeit auch 16°C erreicht.

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013

Beitrag von pharmazeut »

Hoch Varnia wird wohl in den nächsten Tagen seine Herrschaft abtreten.
Wie schätzen die Meteo-Experten die weitere Entwicklung ein?
Milde W-Windlage? Wechselnde Fronten? Weihnachtstauwetter?
Irgendwie "dümpeln" die Tiefs im N und die flachen Hochs im SW vor sich hin.

Bild

wetterzentrale.de 9-Tage GFS Init 16.12.13 6h Z

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Lässt sich gut aushalten auf dem Hörnli aktuell:
Bild
Bild

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten