Seite 9 von 11

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 19:41
von Marco (Oberfrick)
Christian

Da hast du recht...

Winterthur sieht es so aus:

Dez. 10: 30cm
Feb. 99: 35cm
März. 06 : 45cm
Feb 86: 43cm

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 19:43
von Joachim
Hoi zäme

Pfäffikon/Zürcher Oberland jetzt 45 cm "Pulver, gut" :-)

Grüsslis

Joachim

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 20:23
von Marco (Oberfrick)
Der Schnee hat ein Opfer gefordert bei mir :-o

Bild

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 21:47
von Flip
Hoi zämme

Amden Schneehöhe 78cm

30.12.14 18cm neu bisher

Nicht schlecht ihr alten Flachländer Kolegen, bei meinen Eltern in Frauenfeld - Talbach, 21:15 Uhr Schneehöhe 40cm :shock: seit gestern Abend 23cm neu :shock:

Gruss Flip

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 22:12
von Mickey, Berneck, 430
Neueste Messung aus Berneck: Stolze 60cm, das ist die höchste von mir je gemessene Schneehöhe im Rheintal, d.h. es dürfte die grösste Schneehöhe in den letzten 30 Jahren sein!

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 22:22
von Severestorms
Einfach nur schön! 24 cm sind's hier in Züri Altstetten, vorhin auf dem städtischen Balkon gemessen.

Bild

Bild

Ein paar Impressionen aus Zürich Zuckerland [emoji6]

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ein bisschen Glück muss man halt manchmal haben.. [emoji1]

Bild

Gruss in die Runde und an dieser Stelle gleich allen schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr! Möge es wettertechnisch so spannend weitergehen wie es enden wird! Gute Gesundheit allen!

Chris

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 22:58
von tnsilres
emmen LU: 28cm als maximale SH

wunderbar draussen! liebe grüsse

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 00:14
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Kriens

Neu: 12 cm / gesamt: 30 cm

Anbei noch ein Bild vom Nachmittag, da waren's noch 27 cm
Bild
Gruss Giovanni

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 06:40
von Nine
@Matt: Danke für deinen Hinweis. Dass der See mitverantwortlich ist an den weniger tiefen Tmin habe ich vermutet, an die Hanglage hingegen dachte ich nicht. Das würde aber auch erklären, warum das am deutlich grösseren Bodensee gelegenen Güttingen die tieferen Temperaturen in der Nacht auf Montag hatte (und nach wie vor hat).

Bezüglich Schnee: (Gestern) Dienstag Abend (nach Abklingen der Schneefälle) waren es hier in Wädenswil 22-24cm.
Und es ist einfach herrlich, meinetwegen könnte es noch bis Februar so bleiben! Dass es bereits ab Freitag wieder taut und der weitere Verlauf des Winters auch nicht besonders vielversprechend ausschaut (soweit ich das aus Fabienne's Blog herauslesen kann), trübt die Winterfreude :(
Meinen Mann hingegen freuts, werden die Strassenverhätnisse doch pünktlich zum Arbeitsbeginn hin wieder besser sein.

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 06:52
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Nun ist Zeit Bilanz zu ziehen...

Denn in Zürich und Winterthur liegen, im Vergleich zu mir im Hinter(Süd-)thurgau, geradezu wenig Schnee :-D
Auf den Qurtierstrassen ist ein Kreuzen mit Autos kaum mehr möglich, und selbst auf der Hauptstrasse kommen 2 Lkw's fast nicht mehr aneinander vorbei, da die Strassen um 1/4 bis 1/3 pro Fahrbahn schmaler sind. Die NW- bis NO-Lagen sind DER Schneebringer in meiner Region. Im Quartier bei uns sieht es wie in Zermatt oder St.Moritz aus, wahrscheinlich mit dem Unterschied, dass hier fast mehr Schnee liegt :lol:

Die akkumulierte Neuschneemenge seit letzten Samstag beträgt bei mir 84cm !!! Gemessen und gemittelt an 2 Orten vor und hinter dem Haus auf einer Fläche, die ich immer wieder gewischt habe:
Sa 27.12.: 7 cm (ja aus W kam da noch nicht viel, zuerst Regen, später nasser Schnee)
So 28.12.: 29cm
Mo 29.12.: 19cm (vor allem abends starker Schneefall)
Di 30.12.: 25cm (dabei hat es geheissen, nur in der Alpsteinregion gäbe es 10cm oder mehr :roll: )
Heute Mi morgen 06:00 (31.12.): 4cm

Weil der (lockere) Schnee sich ja ziemlich setzt und der Wind den Schnee zusätzlich etwas presst, liegen hier derzeit 40-50cm, je nach Windexposition. Jedenfalls kann ich mich an keinen Winter in den letzten Jahrzehnten im Mittelland erinnern, soviel Schnee gesehen und geschaufelt zu haben! Und das auch noch in so kurzer Zeit.

Fotos folgen auch noch...

Gruss
Uwe