Seite 9 von 11
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 13./14.08.2015
				Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 17:17
				von Severestorms
				Dani (Uster) hat geschrieben:In Dietikon gerade Schauer der gröberen Sorte, Regen kommt teilweise waagrecht, Dachrinnen überlaufen ob der Wassermengen.
 
Dieser kleine Giftzwerg verstärkte sich leicht ab dem Zeitpunkt als er das Limmattal überquerte (nicht auf allen Radars ersichtlich). Kleinkörniger Hagel scheint auch mit dabei gewesen zu sein..
Blick um 16.39 Uhr vom "Fressbalken" Richtung Zürich:

Quelle: 
http://www.raststaette.ch/
Wenig später wieder mit freier Sicht:

Quelle: 
http://www.raststaette.ch/
Auch im Golfpark Otelfingen markierte es.
 
Vorher: 

Quelle: 
http://www.golfparks.ch/de/golfparks/go ... otelfingen
Nachher (mit Pipi):

Quelle: 
http://www.golfparks.ch/de/golfparks/go ... otelfingen
Diese Golfer wurden wohl überrascht:

Quelle: 
http://www.golfparks.ch/de/golfparks/go ... otelfingen
Nein, kein golfballgrosser Hagel, sondern für einmal echte Golfbälle:

Quelle: 
http://www.golfparks.ch/de/golfparks/go ... otelfingen
10 Minuten später war das Gewitter wohl auf seinem Höhepunkt angelangt:
 
War vielleicht auch etwas Rotation mit dabei?
 
Fazit: Schönes kleines aber kräftiges Gewitter, wohl zurzeit das interessanteste im ganzen Land (leider nicht mehr lange.. ich meine bezüglich Land 

)

Quelle: 
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Gruss,
Chris
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 13./14.08.2015
				Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 17:42
				von Willi
				Jetzt kommen's im Gänsemarsch daher. Numero Uno verschwindet nordwärts, Nr due (wieder mal) über Sellenbüren, völlig unspektakulär. Nr. tre etwas weiter östlich.
Gruss Willi
Quelle: Zoomradar Pro (kostenpflichtig)

 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 13./14.08.2015
				Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 18:05
				von Nine
				Kann ein so spektakulärer Sommer wirklich so unspektakulär zu Ende gehen?! 

 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 13./14.08.2015
				Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 18:14
				von Dr. Lightning
				Hallo zusammen, von Pfäffikon ZH aus war die Zelle sehr spektakulär anzusehen ,sah wie eine Wallcloud aus und war meiner meinung nach auch eine 

 , fotos folgen später
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 13./14.08.2015
				Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 18:14
				von Federwolke
				Na na na, wer will denn schon am 14. August gleich den Sommer begraben? 
 
 
Nicht vergessen: Der Sommer 2014 fand im September und Oktober statt - und im Juni. Dazwischen befindet sich in meiner Erinnerung ein tiefes schwarzes Loch... 

 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 13./14.08.2015
				Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 18:21
				von Dr. Lightning
				
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 13./14.08.2015
				Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 18:22
				von Michael ZH
				Nine hat geschrieben:Kann ein so spektakulärer Sommer wirklich so unspektakulär zu Ende gehen?! 

 
Offenbar aus unserer Sicht schon. Ein paar schöne Wolkenformationen, Donnerschläge und ein ein kurzer Platzregen war bei mir immerhin dabei. Nachschub wenn überhaupt aus Südwest.
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 13./14.08.2015
				Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 18:28
				von Marco (Oberfrick)
				Dr. Lightning hat geschrieben:Hallo zusammen, von Pfäffikon ZH aus war die Zelle sehr spektakulär anzusehen ,sah wie eine Wallcloud aus und war meiner meinung nach auch eine 

 , fotos folgen später
 
Ja die hab ich auch gesehen sah sehr schön aus leider nicht so Fotogen von meinen Balkon.
Danach kurz aber heftiger Schauer mit 2-3 Donner, meine Dachrinne war vor dem ersten Schauer seit langen überrascht und hat es mit einem heftigen Überlaufen quitiert..alles voller Laub.
Nach 5min war alles wieder vorbei...
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 13./14.08.2015
				Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 18:38
				von Slep
				Ja, das war ein eher selternes Wetterphänomen: Gewitterregen in Winterthur  

  Bilder und ev. ein Video folgen als Beweis....
Et voila. Dieses Bild ist unbearbeitet, es wurde wirklich so dunkel!
 
Gruss, Simon.
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 13./14.08.2015
				Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 18:47
				von Kaiko (Döttingen)
				Rontaler hat geschrieben:Sieht in der Tat danach aus, als ob die Sache bis auf wenige Ausnahmen bereits gelaufen ist. Viel stratiformes Gewölk, stratiforme Niederschlagsechos, sonst nichts. Das belanglose Ende eines grossen Sommers. 
 
Die Post geht wie so oft in Bayern ab, derzeit bei Landsberg am Lech. 
 
Kurz davor schöne Strukturen vor Kaufbeuren, welche in der Animation gut rüber kommen. 
Leichte Rotation im Gegenuhrzeigersinn hatte die Zelle auch zu bieten.
 
Animation:
http://www.kaikowetter.ch/Zeitraffer/20 ... fercam.php
Bei Bad Wörishofen dann eindrücklicher Hagelsturm:
 http://www.golfclub-bad-woerishofen.de/ ... etter.html
http://www.new-facts.eu/kaufbeuren-und- ... 17794.html
http://www.golfclub-bad-woerishofen.de/ ... etter.html
http://www.new-facts.eu/kaufbeuren-und- ... 17794.html
Gruss Kaiko