Seite 9 von 12

Gewitter 22.07.2003

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 04:21
von Severestorms
Hallo zusammen

Ich war gestern abend chasen zwischen 22.45 Uhr und 00.30 Uhr von Hochfelden bis Raperswilen. Um ca. 22.45 Uhr erreichte die Gewitteraktivität hier in Hochfelden ihren Höhepunkt. Nur Minuten vorher einsetzender grosstropfiger Regen ging rasch in Mittel- bis Starkregen über und Blitze (vorwiegend CG Blitze) schlugen bereits sehr nahe ein. Ich fuhr auf ein nahes Feld, wo ich einen etwas besseren Überblick hatte. Die Blitze schlugen jedoch so nahe ein (schätungsweise < 1km), dass auch aufgrund der Gefahr an ein photographieren gar nicht zu denken war (vom Regen mal abgesehen ;-) ). Ich sah, wie sich die Blitze immer mehr in den Nordosten verlagerten und so beschloss ich, hinterher zu fahren. Ich fuhr über Bülach, Embrach, Wülflingen auf die Autobahn bei Winterthur.. Auf der Fahrt CG-Blitze fast im Sekundentakt.. Regen eher schwach bis mässig.. Ab Winterthur wurde es dann wieder spannend: Der Regen wurde zunehmends stärker, auch die Blitze flashten immer häufiger.. durch den starken Regen und natürlich die Konzentration aufs Fahren konnte man nicht genau erkennen, ob es CG- oder CC-Blitze waren, der Himmel flackerte einfach pausenlos.. In der Nähe von Frauenfeld mischte sich in den Starkregen noch etwas Hagel.. Hab mich schon zu früh gefreut, denn der war nicht von langer Dauer.. Bin wohl durchgefahren.. Irgendwo in der Nähe von Lipperswil bin ich dann von der Autobahn, immer der Hauptaktivität folgend.. "Irgendwo im Chrut usse" (jetzt weiss ich, dass es in der Nähe von Raperswilen war) habe ich mal angehalten, um doch noch ein paar Versuche mit der Digicam zu machen. Die Distanz zu den Blitzen war jetzt einigermassen ausreichend, obwohl immer wieder einige CC-Blitze direkt über meinen Kopf zischten. Meine Ausbeute? Die folgenden zwei Photos:

Bild
Bild

Wo es in Hochfelden noch gemischt CC- und CG-Blitze gab, hab ich hier in Raperswilen u. Umgebung, wie von Mickey und anderen bereits erwähnt, praktisch nur noch CC-Blitze (dafür wunderschöne!) beobachten können. Um ca. 00.30 Uhr hab ich dann mein Chasing abgebrochen.. Ein Wunder, dass ich per Zufall gleich den direktesten Weg zur Autobahn gefunden habe, denn ich hatte absolut keine Ahnung, wo ich mich befand.. Ich kam sogar wieder anderselben Stelle vorbei, wo ich schonmal durchgefahren war.. bin also im Kreis gefahren.. Hehe! :-)

Ich hab von der Starkregen-Phase auf der Autobahn auch noch ein Video gemacht.. Ist allerdings 5.5MB gross.. Bei Bedarf kann ichs uploaden.. Allerdings ist die Qualität nicht gerade gut, da mit meiner Digicam gemacht..

Grüsse an alle
Christian Matthys

PS: Also ich bin bis jetzt mit dem Sommer 2003 voll zufrieden.. Heiss und trocken, aber immerhin endlich mal wieder ein richtiger Sommer! Und Regen hats ja jetzt auch für die meisten Regionen gegeben (abgesehen von der Nordwestschweiz, aber keine Angst, für euch gibts auch noch was)

Gewitter 22.07.2003

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 04:28
von Mickey, Berneck, 430
Hallo Christian

Das obere Bild gefällt mir ausgezeichnet. Die Autohaube, der Weg und der Baum machen das Bild irgendwie interessant. Genial! So, muss wieder in die Heia. Hatte Alarm wegen Hochwasser in der Thur, nun läuft die Wasserkraftanlage wieder

Gute Nacht (oder schon bald guten Morgen)

Gewitter 22.07.2003

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 04:54
von Severestorms
Danke Mickey.. Das Bild gefällt mir auch besonders gut.. Mannomann, da tut sich ja bereits wieder was im Bernischen.. Das ist ja explosiv heute nacht.. aber fertig jetzt, muss noch ein paar Stunden schlafen..

Vielleicht werde ich ja durch ein nettes Gewitter am Morgen geweckt..

Chrigi

Gewitter 22.07.2003

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 05:26
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo Zusammen.

Wurde gerade von einem Chlapf geweckt. Einige Knaller hier in Kriens, Starkregen und mega Blitze(!)
Da geht was ab:-O

Gruss Roger

Gewitter 22.07.2003

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 06:08
von Dani (Niederurnen)
Guten Morgen,

Pünktlich um 5.45 wurde ich geweckt aber nicht vom Wecker sondern vom Gewitter das langsam näher kam. Mittlerweile ist es da, erneut viele Naheinschläge, sehr laute Knaller. Mittlerweile regnets auch, wenn auch nur mässig intensiv.

Langsam zieht es Ostwärts ab. War doch recht lange hier und auch jetzt ist es noch deutlich hörbar. Konvergenzgewitter??

Gruss Dani
- Editiert von Dani (Uster, ZH Oberland) am 23.07.2003, 06:21 -

Gewitter 22.07.2003

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 07:40
von Michael (St. Gallen)
tja, wurde um 7.15 von einem mega Knaller geweckt, muss schon länger da sein das Gewitter :-O - jetzt regnets mässig und immer wieder Wolkenblitze und hin und wieder einen Erdblitz relativ nahe... hoffe dass das Ganze bis Mittag sich verzieht, dass man dann ohne "Gefahr" in den Dreiweihern schwimmen gehen kann... aber ein Gewitter am Morgen ist schon mal was anderes, als immer der typische Tagesablauf...

Gewitter 22.07.2003

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 07:53
von Gabby (Wil SG)
Aloha

ich war im 6:22 Zug von Wil nach St. Gallen und wir sind sozusagen mit der Front gereist. Hab im Zug innerhalb von 10 Minuten 3 Einschläge näher als 1 km erlebt und Starkregen den ganzen Weg. Leider auch in St. Gallen, wo ich schmerzhaft meinen Schirm vermisste. Im Moment immer noch mässiger Regen in SG.

Havahappy

Gabby

Gewitter 22.07.2003

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 08:26
von Bernhard Oker
Die beiden Gewitterfronten von gestern Abend und heute Morgen waren in Oetwil nur in Sachen Blitzen spektakulär. Es gab sehr viele Erdblitze! Ein Blitz schlug im gegenüberliegenden Hügel in einen Wald. Man konnte dabei das orange Aufleuchten des Einschlagortes(Baumes) erkennen.

Gruss Bernhard

Gewitter 22.07.2003

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 09:20
von DaniK
Guten Morgen

Was da gestern zwischen 21Uhr und 22.30 bei uns ( Pizolgebiet & Glarneralpen) los war sprengt bezüglich Blitzaktivität sämtliche Superlative! Einige Blitze pro Sekunde und das über 1 1/2 Stunden, die physiologischen Grenzen zur Beobachtung wurden erreicht (Augenschmerzen und Übelkeit)!
Meine Konktrete Frage; kann mir jemand erklären wie es zu dieser Situation gekommen ist! Was ich auf den ETH-Echos gesehen habe ist eine Zelle aus der Leventina via Bündner Oberland um 21Uhr bei uns eingetroffen, von da an ging die Post ab!

Gruss Dani
- Editiert von Daniel Kalberer am 23.07.2003, 09:21 -

Gewitter 22.07.2003

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 09:43
von BITTE ZUERST EINLOGG
so schönes wetter und teilweise fast blauer himmel inzwischen in st. gallen... :D:D