Rontaler hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 15:44
Sagen wir es mal so: Ich gelobe jedem Forumianer, jeder Forumianerin am nächsten Forumstreffen (nach Corona

) ein Getränk nach Wahl zu spendieren, sollte morgen tatsächlich die bewarnte Menge Neuschnee fallen, gemessen und dokumentiert werden.

Als Richtwert gilt hierbei mindestens 15 cm, und zwar weder auf dem Pfannenstiel, noch im hintersten Tösstal, sondern im Flachland (= um 400-500 m ü.M.).
Yeah, sehr cool!

Ein zusätzlicher, hervorragender Grund, auf viel Schnee morgen zu hoffen! So ein richtig grosses, feines Bier würde ich mir dann schon gerne gönnen!

Es wäre dann ein Anstossen auf den Schnee, damals am 14.01.2021. Vielleicht mit Gesprächen verbunden, die irgendwie so beginnen: "Weisst du noch, das hat runtergehauen, das war krass. Und der Rontaler, der..."

Nein, also ich bin schon auch sehr skeptisch und vorsichtig. Das aber nicht aufgrund fundierter Analysen, sondern wegen einem diffusen Unbehagen in meinem Alltagsbewusstsein gegenüber gross angekündigten Schnee-Ereignissen. Die Facetten in meinem Alltagsbewusstsein, die gerne zu einer voreiligen Euphorie tendieren würden, werden durch dieses Unbehagen etwas abgewürgt und das Ganze mit einer vorsichtigen Skepsis vermischt. Vielleicht spielen da auch vergangene Enttäuschungen, die im Bewusstsein abgelagert und archiviert wurden, eine Rolle. Ich bin ja im Bezirk Baden, Region Wasserschloss aufgewachsen auf ca. 340m und kann mich schon an zahlreiche subjektive Schnee-Enttäuschungen erinnern früher. Ich habe deshalb auch grosse Sympathien für deine Skepsis. Sind es bei dir auch subjektive Erfahrungswerte? Oder gibt es eigentlich dazu auch irgendwie Daten? Evaluationen bezüglich Warnungen der Wetterdienste zu Schnee-Ereignissen bis ins Flachland?
Auf alle Fälle finde ich dein Angebot hervorragend Rontaler! Falls du recht behältst, sollten wir allerdings dir ein Getränk spendieren. Das wäre auch nicht schlecht, oder?
Ich finde, neben den sehr spannenden Analysen und sachlichen Diskussionen, solche Inputs auch sehr belebend. Ich glaube, es gab früher auch noch so informelle Forums-Wettbewerbe bezüglich der Vorhersage der Schneehöhen an einem bestimmten Standort zu einem bestimmten Zeitpunkt, wenn ich mich richtig erinnere? Also da würde ich jetzt bspw. sagen: Morgen um 18 Uhr liegt auf unserer Gemeinschaftsdachterrasse 14cm Schnee. Dann morgen schauen gehen, belegen mit Bild, Differenz vergleichen... Haben wir das hier nicht mal gemacht vor langer Zeit oder habe ich das falsch abgespeichert? Von solchen Dingen lebt ein Forum ja auch aus meiner Sicht. Eine konstruktive Mischung zwischen Spass und Ernst empfinde ich als sehr cool. Deshalb habe ich es mir nun auch wieder einmal erlaubt, diesen Beitrag zu schreiben, der jetzt vielleicht nicht wahnsinnig Substanz hat
