Seite 10 von 18

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 21:25
von Thomas, Belp
Willi hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 21:02
Koppigen liegt auf der kalten Seite
Koppigen hat um 19 Uhr die Seite gewechselt. Reicht's vielleicht doch noch für Bern???

Quelle: Zoomradar Pro 2020
Bild
Wynau - Koppigen in 5 Stunden. Dann reichts für Bern vielleicht dann übermorgen. :lol:

Wie Fabienne sagte, selbst in luftiger Höhe weit über 0°C. Die Warmluft legt sogar wieder zu am Bantiger oder in Plaffeien. Dort beinahe wieder 3°C plus auf 1000 M.ü.M.

Nö, ich habe die Lage abgeschrieben. Kälter wirds hier dann morgen Mittag, wenns abtrocknet. Sorry fürs Jammern.

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 21:35
von Benny Bottmingen
Hier geht der Schnee in Regen über. Wir haben zurzeit +0.2°C und in der Höhe auf dem Chrischona und in Fahy +0.1. Rünenberg noch deutlich im minus.
Irgendwo zwischendrin muss es wärmer sein sonst würde es nicht regnen.

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 21:41
von Federwolke
Thomas, Belp hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 21:25 Wynau - Koppigen in 5 Stunden. Dann reichts für Bern vielleicht dann übermorgen. :lol:
Da hat aber der Südwestwind noch stärker entgegengeblasen als er jetzt tut. In Zollikofen ist er eingeschlafen, Mühleberg wackelt auch bereits. Und der Bantiger war nur so lange bedeutend, wie die Front am Boden noch weiter östlich lag. Die Kaltluft sickert ganz langsam unten rein, theoretisch könnte es also sogar für gefrierenden Regen reichen. Bis das Kaltluftpolster dick genug wird, dass die mittlere warme Schicht fürs Schmelzen zu dünn wird, dann sackt der Schnee aufs Mal voll durch. Unser Problem ist eher, dass es in der Nacht und am Morgen keinen oder noch sehr wenig Niederschlag gibt. Aber dann könnte es über Mittag noch kurz schneien, dann wird's auf jeden Fall kalt genug sein. Wie auch immer: Für uns fallen nur die Brosamen vom üppigen Festmahl, wie schon fast den ganzen Winter bisher.

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 21:46
von pepe14
Hier immer noch mässiger Schneefall bei Aktuell -2,1 grad,das wird hier sicher ein 24hRekord sind jetzt bei 53cm Neuschnee angekommen.

Bild


Bild

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 22:18
von Marco (Oberfrick)
Hallo im 22:00 messe ich 18cm Schnee in Gipf-Oberfrick. UM 17:30 warens noch 12cm
Temperatur leicht unter Null.

Gute Nacht

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 22:35
von Willi
Im Schneechaos auf der Terrasse tut der Regentopf mit geheiztem Auffangring unverdrossen seinen Dienst - vielleicht reicht's noch für 50 mm vor Mitternacht.
Der Schneefall hat über die letzten Stunden deutlich an Intensität verloren, obschon die Intensität auf dem Radarfilm konstant hoch ist.
ps @Rontaler schön sichtbar, vgl. die rote und grüne Kurve vor und nach 15 Uhr. Erst um 20 Uhr nimmt auch die Radarintensität ab, aber da bleibt die Schneefallintensität konstant. Da soll noch einer drauskommen.

Bild

Bild

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 22:39
von widovnir
widovnir hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 19:22 In Wädenswil gab es auf 500 m ü.M. bisher gut 30-35 cm.

Gemäss einer privaten Wetterstation (http://www.felsenwetter.ch/), welche immer recht plausible Werte liefert, liegen auf Höhe Autobahn A3 auf rund 580 m ü.M. in der Region bald 60 cm.
Nachtrag damit keine Fehlinformationen hier zu finden sind: Der Wert von 57 cm um 19 Uhr wurde auf der Website in der Aufzeichnung entfernt und die nun angegebenen 35 cm decken sich auch mit meinen Beobachtungen.

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 22:44
von Necronom
Hallo zäme

Nach einem wunderbaren Schneespaziergang sind wir nun ganz erschöpft wieder zu Hause.

Hier einige Bilder.

Bild



Dieses aussersaisonale Gerät kennen wir ja bereits. Jetzt noch ein bisschen schöner bedeckt. :)

Bild



Wir haben auf Briefkästen und Mauern mehrfach ca. 20 cm Schnee gemessen. Meine Freundin hat mich zuerst ausgelacht, als ich mit dem Holzmeter/Meterstab herumhantierte. Das sei schon bisschen "nerdig". Sie hat dann aber bei einem Bänkchen oben bei der Brühlbergstrasse, auf dem offensichtlich Menschen gesessen haben, selbst Hand angelegt und hat mir auch gesagt, ich soll hier kommunizieren, dass sie den höchsten Wert gemessen habe unserer städtischen Messreihe während des Spaziergangs :mrgreen:

Bild



Bild



Wir haben dann noch ein Trio getroffen, das in der Stadt Ski- und Snowboardsport betrieben hat. Städtische Winti-Piste auf ca. 440-460 m.ü.M. :)

Bild



Weiter ging der Spaziergang den verschneiten Strassen der Stadt entlang.

Bild


Bild



Wieder einmal der Katharina-Sulzer-Platz:

Bild


Bild



Hier (Edit: beim Lagerplatz) auch wieder ca. 20 cm Schnee.

Bild



Verschneite Velos sind irgendwie einfach cool.

Bild



Am Ende noch eine letzte Messung auf der Dachterrasse heute. Ca. 20-21 cm.

Bild

Rontaler hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 18:33 Ich spendiere euch allen gerne ein Getränk nach Wahl, die dies auch wollen.
Yeah :unschuldig: Und ich spendiere dir im Gegenzug ein Getränk! Für diese coole Aktion!

Danke euch allen nochmals für die spannenden und coolen Beiträge. Ich bin jetzt irgendwie total kaputt nach diesem aufregenden Tag.

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 22:59
von Microwave
Absolut unglaublich, wie es hier überall aussieht. DAS ist mal ein wunderbarer Winter.
2019/2020 muss man nicht mal anfangen zu diskutieren dagegen!
Habe ich seit mehreren Jahren so nicht mehr gesehen.
Habe einen langen Spaziergang gemacht, überall, sogar zwischen den warmen Häusern in der Altstadt und im Dörfli das gleiche Bild.
Pflotsch, Schnee, teils tiefer Schnee, Dauerschneefall.

Als dann beim Weiterlaufen auf einer Wiese beim Platzspitz geschätzt 13 - 14 cm lagen, war es schon eher speziell.
Alles überall weiss, tief verschneite Bäume und Sträucher, ein riesen Traum! Und es schneite einfach weiter, als hätte es grad erst angefangen zu schneien für dieses Ereignis.
Traumhaft auch der weitere Weg bis nach Altstetten, und schliesslich wieder zurück nach hause <3.

10 cm lagen dann schon etwa überall, da interessierte der Untergrund nicht mehr wirklich.
Auf einem Container in der Nähe vom Letzi Stadion auch so 14 cm, das war wohl so 20:50.
Auf einem nicht geräumten Stück Beton/Gehweg vor der Südkurve beim Letzi dann 12 cm geschätzt.
Und der eine oder andere Schneebruch war auch erkennbar.

Btw, für Skeptiker, das heisst nicht dass die Klimaerwärmung jetzt abgesagt ist: Eben nicht, weil das jetzt eben wahrscheinlich das Ereignis ist für die nächsten 10 bis 20 Jahre.
Wenn das in 20 Jahren überhaupt noch physikalisch möglich ist .... (unwahrscheinlicher werden sie, diese Ereignisse!)

Aber grad drum sollten wir das Ereignis so "fest" wie möglich geniessen :unschuldig:

Bild


Tief verschneite Grüsse - Microwave ;)

P.S. Es schneit einfach immer noch weiter, Wahnsinn :-D

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 23:42
von Slep
Ich auch habe gerade ein WWW gemacht (WinterWintyWalk :unschuldig: ).
In meiner Gegend habe ich bis 30cm messen. Selbst die Hauptstrasse war bis 10cm! Unter einem Baum lag ein grosser abgebrochener Ast. Ich rate daher ab, in den Wald zu gehen!
Damit schliesse ich meine Berichte für heute ab, und wünsche euch bonne nuit. ;)