Werbung
Gewitter am 21.7.2004
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8200 Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Gewitter am 21.7.2004
Ja ja... erst sieht es so aus als wachsen sie zusammen, und jetzt sieht es wieder so aus, als werden aus einer einzigen Zelle zwei andere! Auf jeden Fall legen diese Dinger an Grösse und Intensität zu, je weiter ostwärts sie sich bewegen! :O
Interessant scheint mir, dass sich der südliche Teil der "Jurazelle" langsam ostsüdöstlich verdrückt ... (?)
Interessant scheint mir, dass sich der südliche Teil der "Jurazelle" langsam ostsüdöstlich verdrückt ... (?)
... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8200 Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Gewitter am 21.7.2004
Hm, langsam habe ich Zweifel ob der Norden etwas zu sehen kriegt ... der südliche Teil der Jurazelle nähert sich langsam dem nördlichen Teil der "Alpenzelle", und steuert eher Richtung Sempach/Zürich ...
... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter am 21.7.2004
@ Fabienne, ich seh es von hier aus auch nur Flackern, dafür ziemlich intensiv - Die Blitze scheinen sich aber vorallem im oberen Bereich der Wolke auszutoben. Sehe ich das richtig?
Auch die Zelle über dem Gantrisch ist noch aktiv, hat aber etwa 15x weniger Blitzaktivität
Hier über Fribourg Sternenklar, auch die Entstehung der Berner Zelle hab ich hier überhaupt nicht bemerkt.
In Richtung Genf kein Wetterleuchten sichtbar - ich geh hier vorerst noch leer aus und für eine Nachtschicht bin ich glaub zu faul :-O
Grüsse (in Luzern wärs mir jetzt lieber:()
Auch die Zelle über dem Gantrisch ist noch aktiv, hat aber etwa 15x weniger Blitzaktivität
Hier über Fribourg Sternenklar, auch die Entstehung der Berner Zelle hab ich hier überhaupt nicht bemerkt.
In Richtung Genf kein Wetterleuchten sichtbar - ich geh hier vorerst noch leer aus und für eine Nachtschicht bin ich glaub zu faul :-O
Grüsse (in Luzern wärs mir jetzt lieber:()
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8970 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 21.7.2004
Nur, wenn man unter "Zusammenschluss" meint, dass sich zwischen den beiden alten weitere neue Zellen bilden und so eine zusammenhängende Linie entsteht. Dann ja. Kein Zufall, dass die Linie über dem Mittelland am schwächsten ausgeprägt ist, bzw. am längsten braucht, um sich zu formieren. Im Jura und in den Voralpen ist nun mal die Hebung orografisch bedingt viel stärker.
Alfred? Wo ist dein Posting geblieben, auf das sich diese meine Antwort bezieht? Schlingel!
Alfred? Wo ist dein Posting geblieben, auf das sich diese meine Antwort bezieht? Schlingel!

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 21.7.2004
Tut mir leid Giovanni, aber das was Richtung Luzern unterwegs ist, scheint leider keine Elektrizität geladen zu haben 
Aber vielleicht ändert sich das ja noch ...
Gruss Markus

Aber vielleicht ändert sich das ja noch ...
Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1021 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 21.7.2004
Mensch Markus, versteh doch, Du kannst bei der jetzigen Lage nicht
einfach linear extrapolieren. Die Luzerner können froh sein, wenn
sie vom Unwetter verschont werden.
einfach linear extrapolieren. Die Luzerner können froh sein, wenn
sie vom Unwetter verschont werden.
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitter am 21.7.2004
Die mittlere grösste Zelle(südliche Jurazelle)scheint einen rechtsdrive zu haben,könnte ein Rightmover sein.
Schade kein ETH-Radar:-(
Peter
Schade kein ETH-Radar:-(
Peter
Grüsse Peter
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8200 Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Gewitter am 21.7.2004
Immerhin reicht das Regenband nun mehr oder weniger von Freiburg i.B. bis hinunter zum Gotthard ...
Luzern und Zürich dürften wohl innert einer Stunde ziemlich "begossen" werden! Allerdings ist von hier aus praktisch kein Wetterleuchten mehr zu sehen... ob wohl die ganze Energie schon entladen ist?
Luzern und Zürich dürften wohl innert einer Stunde ziemlich "begossen" werden! Allerdings ist von hier aus praktisch kein Wetterleuchten mehr zu sehen... ob wohl die ganze Energie schon entladen ist?

... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter am 21.7.2004
"ganzfestdaumendrück" in die Alpenstrasse nach Kriens :-O
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
- An.Di.
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
- Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 21.7.2004
Hoi zäme,
Mensch, jetzt schickt mal rüber! Seid nicht so egoistisch
Schade, der DWD hatte vor rund drei Stunden noch eine schöne Unwettermeldung, welche er jetzt wieder zurückgenommen hat.
Aber ich hoffe immernoch auf ein paar Gewitter heute Nacht. Da lasse ich mich gerne von aufwecken 
Mensch, jetzt schickt mal rüber! Seid nicht so egoistisch

Schade, der DWD hatte vor rund drei Stunden noch eine schöne Unwettermeldung, welche er jetzt wieder zurückgenommen hat.


Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
An.Di.