Seite 10 von 13

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: So 22. Mai 2005, 11:31
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

Also hier die Bilder von gestern.

Bild

Bild

Bild

Kann mir jemand sagen was das auf den folgenden zwei Bildern ist? Habs mit dem Mauszeiger markiert, ist allerdings kein Effekt der Kamera, am Himmel wars auch? Lichteffekt? Die Bilder sind im Abstand von ca. 10 Sekunden aufgenommen, kurz darauf war auch der Effekt wieder weg.

Bild

Bild

Gruss Dani

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: So 22. Mai 2005, 13:19
von Christian Schlieren
Ich denke dass es Besonders im Vorfeld der Kaltfront zu Kräftigen Gewittern kommen kann.
GFS und NMM Rechnen mit recht viel Niderschlag.
Da ich heute Abend und in der Nacht in Zürich Arbeiten muss ( Am Belvue ) wäre ich euch Dankbar wenn mir jeman ein SMS schreiben könnte wen etwas stärkeres auf Zürich zusteuert.
Meine Nummer währe 079 769 75 67.

Die Zugrichtung der Zellen ist sehr Interessant. Wenn sich an den Voralpen wass Bilden sollte ( wie Gestern ) Denke ich kommen sie via Luzern Richtung zürich. Bolam Rechnet auch damit :-)

Gruss
- Editiert von Christian Schlieren am 22.05.2005, 14:33 -

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: So 22. Mai 2005, 14:30
von Manuel Heitenried
Hier in Wimmis die ersten entfernten Donnergrollen :O
Bin gespannt, was der heutige Tag noch zun bieten hat.Hier im moment ca 19Grad und leichter Regen. Hoffe es wird noch richtig was kommen [:]

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: So 22. Mai 2005, 14:44
von David BS
Am Schwarzwald wäre es wohl auch bald soweit gewesen, es haben sich ein paar kompakte cu med gebildet. Die Sonne hat in den letzten drei Stunden schön eingeheizt. Wenn nur das NSG-Gebiet am Jura nicht wäre, welches jetzt wieder Wolken zu uns schickt und die Entwicklung von Gewittern dämpft :-/

Grüsse aus Basel

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: So 22. Mai 2005, 14:54
von Chrigu Riggisberg
Findet heute etwa dieselbe Entwicklung wie gestern statt? Ein kleines Gewitter hat sich wiederum über der Stockhornkette gebildet und zieht jetzt (unter Verstärkung?) ostwärts. Wie gestern also. Damit könnte die Region Bern und alles westlich davon wieder leer ausgehen.

Hoffentlich kann sich endlich ein Gewitter in den Freiburger Alpen bilden.

Chrigu

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: So 22. Mai 2005, 15:01
von Bernhard Oker
Diese Schauer/Gewitter an den Vorlapen könnten eine kräftigere Entwicklung später am Nachmittag dort verhindern. Dahinter scheint zwar die Sonne wieder kräftig.... Spannende Lage...

Gruss Bernhard

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: So 22. Mai 2005, 15:29
von Dwalin (Muttenz)
Hoi Zämme!

In der Region Muttenz haben sich einige Schauerzellen gebildet.
Soweit ich weiss könnte es entlang des Juras ab 18:00 interesannt
werden. ;-)

Grüsse Norman

ps. Nasa Vorscher sagen dass das Jahr 2005 das wärmste Jahr wird!! :D

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: So 22. Mai 2005, 15:29
von Roger Ennetbürgen NW
Nach der kleinen Tour am Zentralschweizerischen Velohelmtag hat es etwa 1 Stunde aufgeklart. Die Sonne schien hier von blauem Himmel. Jetzt ist der Deckel jedoch wieder zu.

Gruss Roger

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: So 22. Mai 2005, 15:34
von Markus (Ennetbühl)
Payerne 12z sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus...366kg/j Cape, LI -2, Tp 12°C, wenn ich das richtig interpretiere aber eine etwas trockenere Luftschicht zwischen dem 850hPa und 700hPa Niveau.
http://profi.wetteronline.de/daten/prof ... _euro.html
(bei wetteronline immer zuerst und vor allen anderen europäischen Temps abrufbar,hätte ich nicht gedacht)
Gruss Markus

Kräftige Gewitter am 21.05. / 22.05.2005

Verfasst: So 22. Mai 2005, 15:44
von David BS
Wow! Hier zog gerade die Schauerstaffel durch mit kräftigem Regen. Sie zieht jetzt unter Verstärkung richtung D. Nun liege ich direkt unter dem Aufwindbereich einer neuen Zelle, es geht richtig turbulent zu. Wohlmöglich hat es auch kurz schwach rotiert, ich kann das aber nicht so gut beurteilen, da ich nicht weiss ab wann man von einer Rotation spricht. Es hat im Moment über der Stadt zahlreiche finstere Quellwolken. Vor dem Schauer hat die Sonne hier kräftig eingeheizt und es war auch recht schwül. Dies wohl der Grund für die aktuelle Entwicklung über der Stadt.

Grüsse Peter!

EDIT: Ich glaube, die Luft ist raus hier. Die schwüle ist verschwunden, es hat auf 16°C abgekühlt und es ist schon seit längerem bedeckt mit mittelhohen Wolken. Erwarte hier kein Gewitter mehr.
- Editiert von Peter BS am 22.05.2005, 17:06 -