Seite 10 von 14
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:10
von Peter,Walchwil ZG
Das schien wohl der Trigger gewesen zu sein für die Auslöse im Bündnerland:
Konvergente Strömung über den Alpen(Ostwind über Vorarlberg-->Westwind über den Zentralalpen,dazu noch die Energiereichste Luft in diesen Regionen.
Grüsse Peter
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:10
von Markus (Ennetbühl)
Wahnsinn, endlich wettermässig mal etwas Action im Engadin und dann am Wochenende wenn ich zu Hause bin...aber wenn ich es richtig verfolgt habe, wurde das Unterengadin einmal mehr nicht ins Wetter einbezogen :=(
Gruss ins Engadin
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:11
von Dominik_D
Hallo zusammen,
hab hier noch ein Bild der einer zerfallenden Zelle über Tuttlingen.
Grüße aus dem Schwarzwald
Dominik

Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:12
von Joachim
Hallo
hier auf dem Schwäbrig ob Gais strammer Südwind - outflow aus GR...in Chur bis 18z Druckanstieg um +4.6 hPa.
Mit dem Nordwest- bis Nordwind im Mittelland/Jura könnte das (Windkonvergenz) der Trigger für die simulierten nächtlichen Niederschläge/Gewitter im Mittelland sein!?
Joachim
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:18
von Markus (Uster)
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:29
von Markus Pfister
Schön! Selbiges von Bern aus Richtung Südost:
Gruss
Markus
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:30
von Markus (Ennetbühl)
Cirrenschirm der südlichen Gewitter...
Schöne rote Färbung im Süden des Cb-Schirm...
Und noch der Sonnenuntergang...der Kran war im Weg
Gruss Markus
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:44
von Dominik_D
Der Hegau meldet aufziehendes Gewitter aus Richtung Tuttlingen, möglicher weise doch Überreste
Hier noch eine Impression aus Furtwangen im Schwarzwald.
Grüße Dominik
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 21:50
von Michael (Dietikon)
Hallo,
Ich habe auch Bilder der Einzelzelle, welche in der Nähe von Tuttlingen entstanden ist, gemacht. Zuvor ist mir bereits eine Linie mit Altostratus und Altocumulus castellanus aufgefallen. Dort entstand später auch die kleine Zelle. Ich nehme deshalb an, dass der Trigger eine Bodenkonvergenz war. Hier blies, während ich beobachtete schwacher bis mässiger SE-Wind.
Entstehungsphase um 20:27
Reifephase um 20:56
Gruess, Michael
Gewitter am Wochenende (27./28./29.Mai)
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 22:01
von Markus (Horw)
Aktuell starkes Wetterleuchten über dem Alpenkranz. Takt noch immer 24.8° bei Taupunkt 14.8. Outflow jetzt hier spürbar. Max 25.1 km/h Wind aus Südosten. Könnte noch interessant werden, da sich im Raum Brunnen was gegen Norden ansetzt.