Werbung

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Beitrag von Federwolke »

(ok darüber kann man streiten)


Man merkts... und es scheint dir zu gefallen. Aber ich steig jetzt da aus, ich hab nämlich gesagt was es dazu zu sagen gab.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Beitrag von Federwolke »

Ahoi

Fängt jetzt das ganze Gschtürm nochmal von vorne an? :=(

Bild

Erinnert mich doch ziemlich an den Anfang dieses Threads:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=10


Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Beitrag von Stocken »

Danke Fabienne....

Dieses Diagramm hätte ich jetzt glatt verpennt... (hab den 12z wegen WZ Serverproblem nicht gesehen)... ;-)

Wenn beim nächsten Lauf mehrere kalte Ausreisser dabei sind, bist dann Du schuld... :-D
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Beitrag von Silas »

@Federwolke
Ja sicher! Die benützen die selben Karten wie bereits in den letzten Wochen! :=(
Lg Silas

____________________
www.toolia2.de/user/ws2500/
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Original von Wätterfryk
@Federwolke
Ja sicher! Die benützen die selben Karten wie bereits in den letzten Wochen! :=(
Lg Silas
Wird ja wohl auch wieder die gleiche Pampe wie vor dieser Woche, wie die es im WZ Forum zu sagen pflegen "Gammelwetter"

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Beitrag von Stocken »

Die Anzeichen einer weiteren Diskussion vermehren sich... ;-)

Bild
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Beitrag von Sämi »

Wär ja toll nach dieser Warmphase in den nächsten Tagen!
Aber diesmal will ich nichts verschreien.
Abwarten und Ensembles betrachten...;-)

Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.


harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Beitrag von harrie »

GFS 12z (28.01.2006)ist wieder etwas kälter
für das Wochenende 4/5 Februar. Für Stuttgart
und Genf geht etwa die Hälfte von die Läufe
unter -10 resp -5 auf 850 hPa. Berlin: 7 von
11 Läufe bis etwa -15 Grad auf 850 hPa.
Möchte mich diesesmal aber nicht so viele
Hoffnungen machen ;-). Auf jeden Fall hat
man stark den Eindruck das es kein Ende gibt
an die blockierte Wetterlagen.

Gruss

Harrie-Jan

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Auf jeden Fall hat
man stark den Eindruck das es kein Ende gibt
an die blockierte Wetterlagen


Der neue EZ 12z Modelllauf zeigt das sprichwörtlich:
Bild

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Beitrag von David BS »

Guten Abend,

Sind die aktuellen Temperaturdifferenzen innerhalb der Schweiz eigentlich noch normal, oder dürfte man schon von einem besonderen Ereignis sprechen? Ich meine beispielsweise Basel -5.7° und Glarus +12.1°, ist doch selbst für eine Föhnlage ziemlich krass...

Grüsse Peter!

Antworten