Seite 10 von 11
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 00:09
von Kurt
Temperaturen 23:40
3.3°C Wynau 422m
2.8°C Rünenberg 610m
2.4°C Bern / Zollikofen 553m
1.1°C Visp 640m
0.1°C Interlaken 580m
Langenthal 496m
00:10 2.5°C
Grüessli Kurt
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 00:54
von Dave
Richtig Jonas, in Interlaken ist der Regen ca. 23:00 Uhr in Schnee übergegangen und seither Schneit es ununterbrochen dicht. Sogar die Strassen sind schon weiss...

Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 01:41
von Fäbu
sowohl auch hier im Wallis

Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 01:49
von Klipsi
bin heute abend nach Mégève gefahren, schoener Schnee ...
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 02:22
von Sämi
Hier auch Schneefall wie Melito schon erwähnt hat.
Nur das es bei mir wieder einiges länger gedauert hat.

Gut möglich das die rund 120 Höhenmeter entscheidend waren. Anyway musste einen Freund nach Rehetobel fahren, war schön die frisch verschneite Winterlandschaft zu sehen, zumindest was man im Dunkeln erkennen konnte.
Lg Sämi
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 08:24
von Reto Arosa/ZH/SO
Sieht wirklich ganz danach aus, als dass die Region um Robiei unter der Schneedecke versoffen ist!
Alle Webcams dort oben zeigen die gleichen Bilder!
Quelle:
Webcam Robiei
Gruss Reto
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 09:06
von Luca
Guten Tag. Ob der Niederschlagmessungen waren verfälsch (wahrscheinlich bei diese Neuschneemenge) kann ich nicht sagen. Aber muss man sagen, dass bis gestern 12 Uhr ungefähr die Niederschläge nicht sehr stark waren und die grösse Menge ist am Nachmittag und während der Nacht gefallen (also sind 100 - 150 mm/m^3 nicht über 24Std gleichmässig verteilt!)
Meteoschweiz Loc-Monti hat heute Morgen die folgenden Niederschlagmengen (letzte 24Std) für Tessin gegeben: 60 - 100 mm/m^3, und alta valle Maggia (also auch Robiei-Gebiet) bis 150 mm/m^3 (wenn ist wirklich so und wäre (zBsp. Robiei) alle Niederschlag in Schneeform gefallen, sind wir nicht sehr nahe an Schneesummerekord 24-Std?)
Quelle:
http://www.meteosvizzera.ch/web/it/mete ... liato.html
Schöne Tag, Gruss Luca
Und noch einige Daten (Quelle:
http://www.slf.ch/alpen-info/alpeninfo.html):
Station HüM Schneehöhe Temperatur Wind
Bedretto Cavanna 2450 m 156 cm -7 Grad --/-- km/h
Bosco Gurin Hendar Furggu 2310 m -- cm -- Grad --/-- km/h
Campolungo Fontane 2220 m 154 cm -6 Grad --/-- km/h
Vallascia 2270 m 147 cm -6 Grad NE/9 km/h
Doetra Preda 2060 m 94 cm -4 Grad --/-- km/h
Nara 2070 m 101 cm -5 Grad --/-- km/h
Simano 2450 m 101 cm -7 Grad --/-- km/h
Mesocco Pian Grand 2380 m -- cm -- Grad --/-- km/h
- Editiert von Luca am 09.12.2006, 09:24 -
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 10:07
von Luca
Und noch etwas...
Aus die zwei Diagramme kann man deutlich (zwischen 20 und 00 Uhr) das Effekt der Niederschlagsabkühlung sehen. Bei intensive Niederschläg,sinkt das SFG deutlich bis unter in Tal, dann mit Niederschlagsabnahme und überall mit einkommende "warme" Südwind nehmen die Temperaturen wieder zu.
Gruss Luca
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 10:44
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Neues zu Robiei: Der Niederschlagsmesser ist 5 Meter über Grund montiert... aber: die Heizung des Gerätes ist gestern um 21.30 Uhr ausgestiegen. Leider ist heute Samstag niemand im Kraftwerk (Stationsbetreuung); wir müssen also mit dem Ausfall leben.
Übrigens gem. den Kollegen in Locarno Monti das grösste 24 Std. Niederschlagsereignis seit 1954 (im Dezember).
Gruess Andreas
Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 12:46
von JonasF
Hallo
Da hatten die Tessiner wohl Glück, dass diese enormen Mengen in der Höhe als Schnee gebunden bleiben. Bei ähnlichen Wetterlagen im frühen Herbst kann der Lago Maggiore schon mal bis in die Stadt Locarno vordringen.
Hat eingentlich jemand ein Bild dieser Wetterstation Robiei? Würde mich mal Wunder nehmen, wie dort die Lage ist und wie alles aufgebaut ist. Auf jeden Fall sind die Mengen von gestern mit Vorsicht zu geniessen; aber Tatsache ist, dass es sicher sehr viel Niederschlag gegeben hat.
Grüsse aus dem grauen Aargau (natürlich schneelos)
Jonas