
Werbung
Gewitterlage ab dem 18.05.2007
-
- Beiträge: 467
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
- Wohnort: 3178 Bösingen
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Gewitterlage ab dem 18.05.2007
Es war gleich 19.00Uhr(Letzte Kleider im trockenen,4min nach meiner letzten Meldung, als ein schöner Landregen das Giessen für heute überflüssig machte :L
Da bin ich gestartet mit herrlicher Begleitung (Sicht Richtung Flamatt).

Das, was man im Hintrgrund nicht sehen kann, soll Plafeien sein
(Widen Blick richtung Süden 19.10uhr)

so machte ich mich richtung Ueberstorf auf die Pirsch, dann Bern, dann Riggisberg (Hallo Chrigu), aber irgendwie hat dieses Gewitter sehr kurzzeitig und lokal seine feuchte Fracht abgeworfen
Hatte dieses Jahr schon mehr Glück!
Auf der Heimreise dann als Bestätigung die Braune Taverna (von Heitenried kommend kurz vor Schmitten.

Und dann die Regenbogen


aus Mamishaus

und Heitenried
Auch über dem jura köchelt es noch.(20.35Uhr)


@Chrigu. Das ist dein Gewitterlein von Mamishaus aus!

DAs gibt wieder schöne träume
Da bin ich gestartet mit herrlicher Begleitung (Sicht Richtung Flamatt).
Das, was man im Hintrgrund nicht sehen kann, soll Plafeien sein

so machte ich mich richtung Ueberstorf auf die Pirsch, dann Bern, dann Riggisberg (Hallo Chrigu), aber irgendwie hat dieses Gewitter sehr kurzzeitig und lokal seine feuchte Fracht abgeworfen

Auf der Heimreise dann als Bestätigung die Braune Taverna (von Heitenried kommend kurz vor Schmitten.
Und dann die Regenbogen
aus Mamishaus
und Heitenried
Auch über dem jura köchelt es noch.(20.35Uhr)
@Chrigu. Das ist dein Gewitterlein von Mamishaus aus!

DAs gibt wieder schöne träume

-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Gewitterlage ab dem 18.05.2007
Hallo zäme
Das wird spannend...auch für die Region Baden - hoffentlich. Wenn es diese Nacht in Birmenstorf noch regnet, habe ich die Wette mit den Nachbaren gewonnen. Es steht ein Nachtessen und meine Meteo-Ehre auf dem Spiel
.
Gruss
Jonas
Das wird spannend...auch für die Region Baden - hoffentlich. Wenn es diese Nacht in Birmenstorf noch regnet, habe ich die Wette mit den Nachbaren gewonnen. Es steht ein Nachtessen und meine Meteo-Ehre auf dem Spiel

Gruss
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
Gewitterlage ab dem 18.05.2007
So, nun blitz es nicht nur sondern das ganze auch noch mit einer brauchbaren Frequenz.
Sonst regenet es nur und ist absolut Windstill. Mal schuaen ob ich die Kamera noch raushole.
Sonst regenet es nur und ist absolut Windstill. Mal schuaen ob ich die Kamera noch raushole.
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitterlage ab dem 18.05.2007
@Andreas: Ja, war eine tolle Stimmung mit den Castellani in der Dämmerung. Mal schauen wie sich das ganze entwickelt...die Zugrichtung sieht für uns auf jeden Fall nicht schlecht aus.
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterlage ab dem 18.05.2007
@Säschu: Tolle Photos!
Auf dem Doppler Bild von 21.50 Uhr also ist eindeutig Rotation zu erkennen.. demnach wäre das meiner Meinung nach die Erklärung, weshalb der Cluster solange durchhält. Wär das Ganze nicht organisiert, wäre das Ganze vermutlich schon im Emmental gestorben. Allerdings hat es in der Innerschweiz auch noch reichlich CAPE zur Verfügung gehabt (siehe ML 100 CAPE Karten von Bernhard von heute Nachmittag und Abend). Ich schätze, dass das Ganze spätestens im Kanton Zürich versumpft (was ich natürlich nicht hoffe).
Mal schauen, es bleibt jedenfalls spannend..
Auf dem Doppler Bild von 21.50 Uhr also ist eindeutig Rotation zu erkennen.. demnach wäre das meiner Meinung nach die Erklärung, weshalb der Cluster solange durchhält. Wär das Ganze nicht organisiert, wäre das Ganze vermutlich schon im Emmental gestorben. Allerdings hat es in der Innerschweiz auch noch reichlich CAPE zur Verfügung gehabt (siehe ML 100 CAPE Karten von Bernhard von heute Nachmittag und Abend). Ich schätze, dass das Ganze spätestens im Kanton Zürich versumpft (was ich natürlich nicht hoffe).
Mal schauen, es bleibt jedenfalls spannend..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- supercell
- Beiträge: 135
- Registriert: Di 3. Aug 2004, 23:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Gewitterlage ab dem 18.05.2007
Eine frage: haben wir es hier mit einer Superzelle zu tun? Ich denke mehrere hinweise deuten dauraf hin dass wir es hier mit einer meso zu tun haben....
gruss Bidu
gruss Bidu
Gewitterlage ab dem 18.05.2007
@Mäsi: Ich geniesse hier eine wunderbare Lightshow von dieser Zelle, teilweise gehen richtig saftige Erdblitze rein (Gegend Römerswil)! :D
Zum Thema Wind: Da du mitten im Core bist, hast du Windstille, hier hingegen bläst der Outflow der besagten Zelle, und nicht etwa schwach, teilweise gehen kräftige Böen durch!
Takt +22.1°C, ich bin ganz giggerig auf die ersten Gewitterzellen hier über mir.
Grüess!
Update 22:22 Uhr: Starker Regen und mässiger Wind, dazu immer wieder saftige Einschläge Richtung Norden. Das hätte ich nun wirklich nicht im Traum erwartet! Umso schöner ist es.
- Editiert von Innerschwyzer am 20.05.2007, 22:23 -
Zum Thema Wind: Da du mitten im Core bist, hast du Windstille, hier hingegen bläst der Outflow der besagten Zelle, und nicht etwa schwach, teilweise gehen kräftige Böen durch!
Takt +22.1°C, ich bin ganz giggerig auf die ersten Gewitterzellen hier über mir.

Grüess!
Update 22:22 Uhr: Starker Regen und mässiger Wind, dazu immer wieder saftige Einschläge Richtung Norden. Das hätte ich nun wirklich nicht im Traum erwartet! Umso schöner ist es.

- Editiert von Innerschwyzer am 20.05.2007, 22:23 -
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitterlage ab dem 18.05.2007
So, hier hat es nun fertig geregnet. Mehr als 6 mm sind leider nicht zusammen gekommen. Aber immerhin, denn auch ich rechnete eigentlich erst morgen Abend mit verbreiteten Gewittern. Die Abkühlung auf 14.5°C hat gut getan. Der Taupunkt liegt übrigens noch immer bei 13°C.
@ Säschu: Schöne Bilder
@ Jonas: Viel Glück!
Gruss Chrigu
@ Säschu: Schöne Bilder
@ Jonas: Viel Glück!
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterlage ab dem 18.05.2007
Im Raum Zürich ist es noch verbreitet über 21 Grad bei einem Taupunkt von zum Teil um die 13 Grad.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.