Jaja, so machen sie's, die Zürcher, erst scheinheilig unproduktiv quellen, dann Gewitter fabrizieren

. So siehts aktuell vom Rontal her gesehen aus:
Schöner Cb im Zürcher Unterland, das wird der kleine
Chnolleri sein, der Bernhard beglückt hat :D :
Wildes Gebrodel in Richtung Solothurner Jura:
Weitere frische Quellungen auch in Richtung Aargau/Seetal:
Der gewaltige Eisschirm des Berner Zellkomplexes verdeckt die Sonne und lässt sie als milchig-weisser Punkt durch"scheinen":
Takt +26.1°C, TP +12.6°C, r.Lf von 43%.
Die Hoffnung ist noch nicht ganz gestorben, vielleicht kriegen wir Clusterüberreste ab. Da bin ich allerdings nicht scharf darauf.
Grüess!
Update 19:16 Uhr: ACHTUNG, jetzt Neubildungen westlich des "Urdorfer"-Cb's! Zudem beginnt die Reaktivierung des Berner Clusters, da könnte doch noch was gehen, zum Beispiel in Form von Neuentwicklungen östlich davon *Wunschdenken*!

- Editiert von Innerschwyzer am 21.05.2007, 19:17 -