Seite 10 von 10

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 23:18
von mike (reinach BL)
Hallo, & @Benni

In Basel Süd hat es nicht für ein Gewitter gereicht,
doch gabe es eine schwache Böenfront und einige hübsche Licht-Schatten Stimmungen.
Fotos von der Ruine Dorneck aus (mit Rumgefummel am Photoshop).

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Mike

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 23:23
von Adrian (Dübendorf)
Wie versprochen noch die Bilder von Zürich. Ich habe es leider verpennt genug früh auf das Radar zu schauen und so verpasste ich die tiefen Wolken über Zürich.

Blick vom Fluntern Quartier in Richtung Zürichsee
Bild

Etwas näher gezoomt
Bild

Dann machte ich mich auf das Hochhaus um noch die ganze Wolkenbasis zu fotografieren.
Bild

Der Regen auf der rechten Seite ist auch schon zu sehen. In dieser Zeit intensivierte sich auch die Blitzaktivität auf der Seite des Uetliberg.
Bild
Bild

Am Abend gab es dann noch eine weitere Front (um 19:55) die schöne Konturen gegenüber der Sonne produzierte. Leider ist dies hier nicht häufig zu sehen. Meistens sind die Gewitter in einem Wolkenbrei.
Bild

Weitere Bilder vom Tag in meiner Galerie
http://wetterpics.senn.ch/fotos/2007/20070702/

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 02:07
von Severestorms
@Benni & Mike: Tolle Bilder!


Um 21 Uhr überquerte eine weitere Schauerzelle die Stadt Zürich. Ich hatte zu dem Zeitpunkt gerade Feierabend und entschied mich spontan für ein kurzes Spotting in der Nähe. Ich fuhr nach Kilchberg und hatte glücklicherweise auf Anhieb einen genialen Spotterplatz gefunden. Und das Beste: Mir bot sich sofort ein fantastischer Anblick auf eine junge Zelle direkt über dem See (Blick Richtung Südost).

Bild
Was hier so aussieht wie eine Wallcloud war in Wirklichkeit leider keine (eher ein optischer Effekt als ein echtes Lowering)


Bild
Schade war nicht mehr Labilität vorhanden. Der Aufwind war harmlos und die Zelle wuchs nur langsam (bzw. stagnierte bald)


Bild
Hier die Rückseite der über Zürich gezogenen Schauerzelle (Blick Richtung Ost)


Bild
Die Basis der Zelle wurde zwar zeitweise schön dunkel, für Niederschlag hats aber trotzdem nicht gereicht


Bild
Auf der südwestlichen Seite der kleinen Zelle bildete sich plötzlich ein sehenswertes Inflowband (Feeder) (zumindest dem Aussehen nach)


Bild
Tolle Farben

Gruss Chrigi (der bei Kilchberg einen neuen genialen Spotterplatz gefunden hat)


OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC - OFFTOPIC

@Adrian: Ich war letztes Wochenende im Jura. Da war so ein Anlass, ich glaube der hiess "Volldampf im Jura".. mit historischen Dampflokomotiven, welche auf regulären Bahnstrecken zwischen Delémont, Porrentruy, Moutier und Saignelégier gefahren sind. Habe für dich zwei drei Bilder geknipst:

Bild

Bild

Bild


- Editiert von Christian Matthys am 03.07.2007, 02:57 -

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 10:33
von Adrian (Dübendorf)
@Christian: Hey cool. Eisenbahntechnisch läuft dieses Jahr extrem viel. Ich muss aufpassen, dass der Familienfrieden gewahrt bleibt.

Gruss Adrian

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 11:23
von Tinu (Männedorf)
Das Niederschlagsereignis vom 1./2. Juli hat in der Region Zürichsee folgende Regenmengen gebracht:

Wädenswil (Obstbau), 25,8 mm (Agrometeo)
Altendorf, 25 mm (private Station)
Jona, 23,8 mm (Agrometeo)
Feldbach, 21,8 mm (private Station)
Stäfa, 17,2 mm (Agrometeo)
Herrliberg, 15,2 mm (Agrometeo)

Es ist schön zu erkennen, wie die Niederschlagsmengen zunehmen, je näher es auf die Voralpen zugeht.

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 17:45
von Christian Schlieren
Ich wurde gestern kurz vor Feierabend auf der Baustelle (Richtig Feierabend hatte ich erst um 0.30 :=( ) von der hübschen Gewitterzelle besucht.
Es Wahren sehr schöne und Turbulente Wolkenstruckturen :O danach setzte sehr starker Regen ein der ein weilchen anhielt, gestern vielen insgesammt 25mm

Grezz

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 17:59
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Die Regenmengen >20mm vom 1./2. Juli 2007

Viel nass fürs Bündnerland :-)

Gruss Kaiko

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 19:16
von Stefan im Kandertal
Von Sonntag Abend bis gestern Abend waren es hier aber 28mm [:] :D

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 20:16
von Markus (Uster)
sorry... bin e chli spaat... aber han au no es bild chöne mache vo dä front gesterabig. es isch vo brüttiselle us richtig forch....


Bild


gruess und allne no en schöne abig

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Di 3. Jul 2007, 21:00
von Reto Arosa/ZH/SO
@Kaiko

Vielen Dank für die Karte! Bei Arosa dürfte aber entweder ein Messfehler der Meteocentrale Station oder bei deiner Recherche vorliegen. Denn ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Arosa so viel weniger Niederschlag wie die umliegenden Stationen abbekam! Vielleicht kann ein "MeteoSchweizler" mal noch die NS-Summe der SMA Sation von Arosa posten...!

Gruss Reto