Seite 10 von 10

Die unendliche Suche nach den Überresten von Ex-Tropensturm LAURA

Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 01:08
von Alfred
Sali @Gino

Das was eben Urbi geschrieben hat meinte ich mit
Jetzt geht es erst richtig los!
Habe ich doch auf meiner Festplatte, schon vor seinem eigentlichen Auftreten bis zu
seinem bitteren Ende, mehr als 3000 Satellitenbildli in den verschidensten Kanälen
im Umfang von mehr als 1,2 GB gespeichert und wer weiss, vielleich findet das Einte
oder Andere den Weg in diesen Thread.
Schade fand ich nur, dass ausgerechnet, als Laura die erste Spitzkehre vollzog und sie
bestens auf den Satpics zu erkennen war, der EUMETSAT-IPPS-Server für 45 Stunden
ausgefallen war. Natürlich wieder ein Wochenende! Früher schrieb ich das immer ROTA
zu.
Also noch einmal, die Laura nicht mehr in der aktuellen Wetterküche suchen, die ist
schon durch den Dampfabzug entfleucht.

Grüess, Alfred
[hr]

@Urbi, In NA schauts durch die Wolkenlücken gesehen, gar nicht so schlecht aus, auch
die Modelle zeigen etwas.
[hr]
[hr]

- Editiert von Alfred am 11.10.2008, 02:10 -

Die unendliche Suche nach den Überresten von Ex-Tropensturm LAURA

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 08:18
von Alfred
Sali zäme

Ich wagte es beinahe nicht, dies noch weiterzuführen!
Aber mir ist bei den gestrigen SATREP-Bilder so einiges
aufgefallen. Folgendes Bild ist ohne die gelben Kreise &
Linien, der Stand von 14. Okt. 21 UTC. Wenn, ja wenn,
sich die gelben Kreise & Linien für heute 12 und 21 UTC
bewahrheiten würden ………     :(

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png

Gruss, Alfred
[hr]

Die unendliche Suche nach den Überresten von Ex-Tropensturm LAURA

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 18:37
von Urbi
@Alfred

Bild

....dann würde es um 11.10 UTC so aussehen (METOP)

Bild

Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiss, was ich jetzt eigentlich hier gefunden habe. :-)

[hr]

1400 bis 1845 UHR MEZ (+2 zu UTC)
1515 und 1545 fehlen

Hier anschauen

(920 KB)


1345 bis 1600 UHR MEZ (ohne 1515 und 1545)

Vergrösserung

Hier anschauen

(760KB)



Vergrösserung:
Stündliches Bild RGB
11.00 bis 1400 UTC

Hier anschauen
(ca. 760KB)



[hr]


1345 bis 1500 und 1530 UHR MEZ

Andere Vergrösserung

Hier anschauen

(520 KB)

Ich weiss ehrlich gesagt immer noch nicht genau, was ich hier darstelle. Bild




[hr]

Grüsse Urbi


- Editiert von Urbi am 16.10.2008, 05:01 -

Die unendliche Suche nach den Überresten von Ex-Tropensturm LAURA

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 23:48
von Alfred
Sali mitenand

Ich habe weitere Bausteine wegen der exLaura!

Zuerst einmal ein loop der Namenskarte der FU-Berlin. Auf dem ersten Teilbild, der Handschriftliche Ein-
trag LAURA ist Original-DWD und die farbigen Namen FU-Berlin. Namensvergebung vom 3. auf den 4. Oktober?

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif


72 Stunden Vorwärtstrajektorie nach NCEP-Reanalysedaten mit dem Start 1. Oktober 12 UTC, der letztege-
sicherte Stand nach einer NLR-Grafik.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif


Das gibt für den 4. Oktober folgendes Ergebnis (Achtung eine Excel-Datei mit zwei eingebundenen Bilder,
als Grafik (sehr hoch):

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png


Wenn man diese Position (rot eingekringelt & gelb hinterlegt) weiterverfolg, endet das eben nicht in Norwegen,
sondern genau dort, das auch das METOP-Bild von Urbi zeigt.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... i_frei.jpg

Gruss, Alfred
[hr]

Die unendliche Suche nach den Überresten von Ex-Tropensturm LAURA

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 10:59
von Urbi
Guten Tag

Ergänzend zu Alfred s Darlegungen, hier einige Satbilder.
Den Link hatte ich vergessen, aber Dank Gino s Nachtarbeit am 09.10 wurde ich von Ihm darauf Aufmerksam gemacht.

02.10.08 0459 UTC


03.10.08 0448 UTC

03.10.08 1412 UTC


04.10.08 0438 UTC

04.10.08 1304 UTC

04.10.08 1317 UTC

04.10.08 1456 UTC

04.10.08 2241 UTC


05.10.08 0423 UTC

Es liegen noch mehr auf meiner Festplatte. Bis 09.10.08


@Alfred

Ich meinte Laura per 05.10 1346 UTC gefunden zu haben.

05.10.08 1346 UTC

Hier ein Ausschnitt. Hätte dazu noch ein Super-Bild.

Hier ist der Ausschnitt


Grüsse
Urbi

Die unendliche Suche nach den Überresten von Ex-Tropensturm LAURA

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 13:52
von Alfred
Sali @Urbi

Du hattest weiter oben für den Sonntag ein besseres Bild reingestellt.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... i_frei.jpg
Über den Mittag war es kaum zu sehen, weil unter dem hohen Gewölk.
Bild

Auf dem Bild Samstag 4. 1304 UTC wäre es auch zu sehen, aber das hatten wir ja schon.

Grüess, Alfred, der jetzt in den Keller geht, um nach dem Schneeschieber zu sehen :=( ,
aber nur ein kurzer Blick darauf, wichtiger ist der Vorrat an Salz :D .
[hr]