Die unendliche Suche nach den Überresten von Ex-Tropensturm LAURA
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 01:08
Sali @Gino
Das was eben Urbi geschrieben hat meinte ich mit
seinem bitteren Ende, mehr als 3000 Satellitenbildli in den verschidensten Kanälen
im Umfang von mehr als 1,2 GB gespeichert und wer weiss, vielleich findet das Einte
oder Andere den Weg in diesen Thread.
Schade fand ich nur, dass ausgerechnet, als Laura die erste Spitzkehre vollzog und sie
bestens auf den Satpics zu erkennen war, der EUMETSAT-IPPS-Server für 45 Stunden
ausgefallen war. Natürlich wieder ein Wochenende! Früher schrieb ich das immer ROTA
zu.
Also noch einmal, die Laura nicht mehr in der aktuellen Wetterküche suchen, die ist
schon durch den Dampfabzug entfleucht.
Grüess, Alfred
[hr]
@Urbi, In NA schauts durch die Wolkenlücken gesehen, gar nicht so schlecht aus, auch
die Modelle zeigen etwas.
[hr]
[hr]
- Editiert von Alfred am 11.10.2008, 02:10 -
Das was eben Urbi geschrieben hat meinte ich mit
Habe ich doch auf meiner Festplatte, schon vor seinem eigentlichen Auftreten bis zuJetzt geht es erst richtig los!
seinem bitteren Ende, mehr als 3000 Satellitenbildli in den verschidensten Kanälen
im Umfang von mehr als 1,2 GB gespeichert und wer weiss, vielleich findet das Einte
oder Andere den Weg in diesen Thread.
Schade fand ich nur, dass ausgerechnet, als Laura die erste Spitzkehre vollzog und sie
bestens auf den Satpics zu erkennen war, der EUMETSAT-IPPS-Server für 45 Stunden
ausgefallen war. Natürlich wieder ein Wochenende! Früher schrieb ich das immer ROTA
zu.
Also noch einmal, die Laura nicht mehr in der aktuellen Wetterküche suchen, die ist
schon durch den Dampfabzug entfleucht.
Grüess, Alfred
[hr]
@Urbi, In NA schauts durch die Wolkenlücken gesehen, gar nicht so schlecht aus, auch
die Modelle zeigen etwas.
[hr]
[hr]
- Editiert von Alfred am 11.10.2008, 02:10 -


