Seite 10 von 12
Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 21:07
von Rontaler
Wurde heute Morgen um 05:40 Uhr von einem einzigen, aber kräftigen und lange anhaltenden Donnergrollen geweckt, danach war Schluss, es gab nicht einmal Regen dazu. Tagsüber gab es in der Stadt Luzern immer mal wieder Schauer, allerdings ohne Strom.
Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 21:35
von Sternenfrau
Die Donner war dann um 5.55 Uhr bei uns in Wetzikon. Wurde auch schlagartig wach.
Leichte Regen dazu, aber keine weitere Donner oder Blitz.
Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 22:12
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme
Also heute hat es hier in der Region regenmässig ganz schön eingeschenkt. Es fielen je nach Standort zwischen 12 und 15 mm Regen. Seit Anfang Woche fielen hier also gesamthaft knapp oder sogar über 40 mm. Damit kann man zumindest in der Zürichseeregion definitiv nicht mehr von Trockenheit reden.
Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 22:15
von Stefan im Kandertal
Wir hatten 1,8mm. Wovon fast alles am frühen Morgen fiel. Heute Abend ist der Boden an der Oberfläche schon wieder staubig
Und wenn ich mir die Aussichten ansehe, dann wird auch der Mai ein Kampf um jeden mm. Oder man kanns auch so sagen: Seit dem 30.3. gabs 20,2mm.
Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 23:18
von Mladen (Kreuzlingen)
Also der Tag Heute war für alle Kreuzlinger (und die in der Umgebung) sehr gut. Allein in den letzten 20 min gabs wieder 4mm. Insgesamt gabs heute 12.9mm. Also noch mehr als im gesamten April! Denn im Ganzen April gabs nur 11.9mm. Das nächste Wochenende sieht wirklich sehr heiss aus, wer weiss, ob es dann sogar 25°C geben wird. Wie es dann weitergeht steht in den Sternen, denn es ist schwer, denn bisher sagten die Karen, dass es weiterhin Warm sein wird, doch der allerneueste Laquf zeigt wieder eher kältere Tage. Einfach mal abwarten... mal sehen was die anderen Karten sagen.
Grüsse
Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09
Verfasst: So 3. Mai 2009, 05:55
von Alfred
Hoi zäme
Die Feuchte ganz unten (nach IR 03:00 UTC,
entschuldigt das Format und damit die Grösse!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Gruss, Alfred
Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09
Verfasst: So 3. Mai 2009, 14:58
von Amboss
Über dem Jura köchelt es schon eine ganze Weile vor sich hin. Noch keine Cb's, bin aber guter Dinge, dass es auch heute wieder hie und da zünden könnte. Obwohl die CAPE- Werte einiges tiefer sind als noch gestern. Der nord östliche Teil der Schweiz hat wieder Vorwarnstufe gelb.
Hier noch ein Blick Richtung Osten, resp. gegen den Jura
Grüess
Denis
Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09
Verfasst: So 3. Mai 2009, 15:22
von Alfred
Hoi zäme
Schwarzwald/Schwäbischealb 11:40>13:10 UTC
Alfred
Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09
Verfasst: So 3. Mai 2009, 15:42
von Sandmaennli, Muttenz
Hallo zusammen.
Über dem Schwazwald bilden sich erste Cumulus mediocris, die jedoch sehr instabil zus ein scheinen, da sie immer wieder in sich zusammen fallen. Sonst ist der Himmel hier in der Region auch mit einer Schleierwolken. bzw. Dunstschicht überzogen, die Sonne scheint teilweise gar nicht mehr durch und ansonsten auch nur noch schwach. Naja mal schauen was sich hier tut. Ich hoffe es bliebt trocken, ich will heute Abend noch Angeln gehen.
Liebe Grüsse
Thomas
Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09
Verfasst: So 3. Mai 2009, 16:13
von Friburg
Momementan sieht es ja nicht aus, als würde sich etwas Grösseres bilden...
Aber bin trotzdem zuversichtlich, obwohl sich jetzt der Himmel noch mit dichteren Schleierwolken überziehnen lässt.