Diese Zellen waren wirklich toll. Sie haben hier zwar nur 3,6mm hinterlassen, jedoch einen markanten Luftdruckanstieg von über 2hPa in wenigen Minuten, einen Temperaturrückgang von 5°C in einer Stunde sowie mit 138,8mm/h die zeithöchste Niederschlagsrate (ich muss mich korrigieren, im August 2007 gab es mit 155mm/h noch eine höhere) bewirkt.
So sahen die 138,8mm/h aus:

Soviel zum Thema "interessante Fractus":

Mächtig der Schirm des Gewitterkomplexes:

Weitere Bilder sowie später auch Videoausschnitte in meinem Bilderarchiv: http://emmewetter.de/silas/bilderarchiv ... _05_09.htm
Gruss Silas