Werbung

Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Diese Zellen waren wirklich toll. Sie haben hier zwar nur 3,6mm hinterlassen, jedoch einen markanten Luftdruckanstieg von über 2hPa in wenigen Minuten, einen Temperaturrückgang von 5°C in einer Stunde sowie mit 138,8mm/h die zeithöchste Niederschlagsrate (ich muss mich korrigieren, im August 2007 gab es mit 155mm/h noch eine höhere) bewirkt.

So sahen die 138,8mm/h aus:

Bild

Soviel zum Thema "interessante Fractus":

Bild

Mächtig der Schirm des Gewitterkomplexes:

Bild


Weitere Bilder sowie später auch Videoausschnitte in meinem Bilderarchiv: http://emmewetter.de/silas/bilderarchiv ... _05_09.htm

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast

Beitrag von HB-EDY »

...und nach dem Durchzug der Zellen sieht's dann so aus! Herrliche Stimmung wie hier am Sempachersee.

Bild



salve
Edy :up: :schirm: :roll:
Zuletzt geändert von HB-EDY am Sa 9. Mai 2009, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Stefan im Kandertal

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Rückwirkend betrachtet merke ich auch grad, dass es ebenfalls einen Druckanstieg, einen Taupunkt und Temperaturrückgang gab. Also eine Art Blindfront ;). Anschliessend gleich wieder mollig mild. Heute wäre Grillabend vom besten. Windig wars auch nicht besonders. Immerhin gabs Bildmaterial. Mal sehen was ich damit anstellen kann :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 9. Mai 2009, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast

Beitrag von Slep »

Ich kam mit meinem kaputten Velo knapp rechtzeitig von Dättnau wieder nach Hause bevor die Wetterparty los ging.
Was für ein wunderschöner Shelfcloud das war! Einer der besten was ich je gesehen habe. Hier in Töss hatten wir viele schöne Blitze(inkl. Crawlers) und vorerst Dauerdonner. Ich verpasste allerdings den Eschenberger Blitz diesmal :lol: .
Trotz der Grösse des Gewitters konnte ich nicht mehr als 5mm Regen messen, was ich als eher überraschend finde.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast

Beitrag von Dr. Funnel »

Das Gewitter ist über den Bodensee gezogen. Ich konnte vom Rorschacherberg aus alles beobachten. Das Teil war sehr eindrücklich.
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast

Beitrag von Thomas, Belp »

Mann o Mann, das ist heute wohl der Hammer gewesen für (das nördliche) Belp! Und ich musste arbeiten... :fluchen:

2 dicht aufeinander folgende Zellen zogen hier durch, bzw. haben sich genau über Belp gebildet und verstärkt! Der Core zog beide mal genau über uns. Am Anfang des ersten Gewitters war auch noch kleinkörniger Hagel dabei. Insgesamt fiel während mehr als einer Stunde Regen, im Core mit einer eindrücklichen Intensität. Die Gesamtsumme beträgt denn auch tolle 24.5mm!
Bin beeindruckt!

Jetzt ist mal wieder für eine Zeit lang fertig gejammert hier. ;)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@ Willi: merci für den Hinweis!

Hier ein paar Eindrücke aus dem Nordosten: Standort Deitingen, TG, Blick W-SW Richtung Winterthur/Zürcher Unterland

Bild

Gestitcht mit Microsoft ICE - tolle software, for free!

Bild

Blickrichtung Thur-aufwärts, SE

Bild

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Sa 9. Mai 2009, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----


Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

wow,l die zelle zieht jetzt nach DE und das deutlich stärker als in der schweiz :shock:

Stefan im Kandertal

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja die Belp-Schiene wieder mal :-D. So ich vermelde am Ende 0,4mm. Habe die ganze Zeit gesehen wie die Belper absaufen. 2. solcher nasser Punkt lag zwischen Bolligen und Oberburg (bei Burgdorf).

Langsam wirds eng für unsere Ehre, die wohl aber eh schon verloren ist. Denn auch Thun hatte ein wenig und dort gabs kürzlich noch über 20mm Sonderzulage.

Thomas, Belp hat geschrieben:Die Gesamtsumme beträgt denn auch tolle 24.5mm!
Bin beeindruckt!

Jetzt ist mal wieder für eine Zeit lang fertig gejammert hier. ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 9. Mai 2009, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Marco Tolle BIlder!

Anscheinend hat das kleine Gewitter der SBB probleme bereitet wie man auf 20min lesen kann...tolles Bild vom Einschlag im Üetlibergturm ist zusehen!

http://www.20min.ch/news/zuerich/story/ ... t-11739632
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Sa 9. Mai 2009, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten