Seite 10 von 14
Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 19:49
von Silas
Hallo zäme
Diese Zellen waren wirklich toll. Sie haben hier zwar nur 3,6mm hinterlassen, jedoch einen markanten Luftdruckanstieg von über 2hPa in wenigen Minuten, einen Temperaturrückgang von 5°C in einer Stunde sowie mit 138,8mm/h die zeithöchste Niederschlagsrate (ich muss mich korrigieren, im August 2007 gab es mit 155mm/h noch eine höhere) bewirkt.
So sahen die 138,8mm/h aus:
Soviel zum Thema "interessante Fractus":
Mächtig der Schirm des Gewitterkomplexes:
Weitere Bilder sowie später auch Videoausschnitte in meinem Bilderarchiv:
http://emmewetter.de/silas/bilderarchiv ... _05_09.htm
Gruss Silas
Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 19:54
von HB-EDY
...und nach dem Durchzug der Zellen sieht's dann so aus! Herrliche Stimmung wie hier am Sempachersee.
salve
Edy

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 20:00
von Stefan im Kandertal
Rückwirkend betrachtet merke ich auch grad, dass es ebenfalls einen Druckanstieg, einen Taupunkt und Temperaturrückgang gab. Also eine Art Blindfront

. Anschliessend gleich wieder mollig mild. Heute wäre Grillabend vom besten. Windig wars auch nicht besonders. Immerhin gabs Bildmaterial. Mal sehen was ich damit anstellen kann

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 20:14
von Slep
Ich kam mit meinem kaputten Velo knapp rechtzeitig von Dättnau wieder nach Hause bevor die Wetterparty los ging.
Was für ein wunderschöner Shelfcloud das war! Einer der besten was ich je gesehen habe. Hier in Töss hatten wir viele schöne Blitze(inkl. Crawlers) und vorerst Dauerdonner. Ich verpasste allerdings den Eschenberger Blitz diesmal

.
Trotz der Grösse des Gewitters konnte ich nicht mehr als 5mm Regen messen, was ich als eher überraschend finde.
Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 20:26
von Dr. Funnel
Das Gewitter ist über den Bodensee gezogen. Ich konnte vom Rorschacherberg aus alles beobachten. Das Teil war sehr eindrücklich.
Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 20:29
von Thomas, Belp
Mann o Mann, das ist heute wohl der Hammer gewesen für (das nördliche) Belp! Und ich musste arbeiten...
2 dicht aufeinander folgende Zellen zogen hier durch, bzw. haben sich genau über Belp gebildet und verstärkt! Der Core zog beide mal genau über uns. Am Anfang des ersten Gewitters war auch noch kleinkörniger Hagel dabei. Insgesamt fiel während mehr als einer Stunde Regen, im Core mit einer eindrücklichen Intensität. Die Gesamtsumme beträgt denn auch tolle 24.5mm!
Bin beeindruckt!
Jetzt ist mal wieder für eine Zeit lang fertig gejammert hier.

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 20:35
von Marco (Hemishofen)
@ Willi: merci für den Hinweis!
Hier ein paar Eindrücke aus dem Nordosten: Standort Deitingen, TG, Blick W-SW Richtung Winterthur/Zürcher Unterland
Gestitcht mit Microsoft ICE - tolle software, for free!
Blickrichtung Thur-aufwärts, SE
Gruss Marco
Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 20:40
von Mladen (Kreuzlingen)
wow,l die zelle zieht jetzt nach DE und das deutlich stärker als in der schweiz

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 20:44
von Stefan im Kandertal
Ja die Belp-Schiene wieder mal

. So ich vermelde am Ende 0,4mm. Habe die ganze Zeit gesehen wie die Belper absaufen. 2. solcher nasser Punkt lag zwischen Bolligen und Oberburg (bei Burgdorf).
Langsam wirds eng für unsere Ehre, die wohl aber eh schon verloren ist. Denn auch Thun hatte ein wenig und dort gabs kürzlich noch über 20mm Sonderzulage.
Thomas, Belp hat geschrieben:Die Gesamtsumme beträgt denn auch tolle 24.5mm!
Bin beeindruckt!
Jetzt ist mal wieder für eine Zeit lang fertig gejammert hier.

Re: Gewitterlage 09.05.2009 - nowcast
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 20:47
von Marco (Oberfrick)
Marco Tolle BIlder!
Anscheinend hat das kleine Gewitter der SBB probleme bereitet wie man auf 20min lesen kann...tolles Bild vom Einschlag im Üetlibergturm ist zusehen!
http://www.20min.ch/news/zuerich/story/ ... t-11739632