Seite 10 von 22
Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 13:31
von Michael
@ Sleep
Ja, die Zugbahn sieht gut aus

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 13:34
von peter-8165
@slep
Das Objekt wurde 13:25 in Neftenbach gesichtet und zieht nördlich an dir vorbei in Richtung Bodensee. (Quelle: Wanrung Meteocentrale)

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 13:45
von nordspot
Moin
..Komisch, das Ding ist total eingebettet, Man sieht nix konkretes am Himmel, ruhig ists auch....
In erwartungsvoller Haltung verbleibend
Ralph
Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 14:01
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme
Hier bisher ca. 15 mm. Aber ich denke da kommt noch mehr zusammen. Man beachte bsp. die wunderschöne Gewitterlinie, die sich aktuell knapp vor der Schweizer Grenze im Westen entwickelt. Wenn hier bei uns die Sonne heute nochmals kurz durchkommt, dürfte das bereits für die Bildung von weiteren Schauern und Gewittern reichen.
Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 14:02
von Friburg
Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 14:03
von Stefan im Kandertal
Wenn das so einfach wäre müsste wir noch absaufen. Sonne in Massen im Westen und 5-6 Grad wärmer als im Osten
Heute hängt das viel mehr von Hebung ab. Wir haben Hebung gegen Osten hin, darum auch das tolle Schauerteil bei 15°C und dichten Wolken zuvor. Und wir haben massives Absinken im Westen.
Der Niederschlag letzte Nacht im Westen hat nichts mit dem bei dir zu tun gehabt. Gar nichts. Denn der hat sich vorher aufgelöst. Dann ist was Neues entstanden. Und selbiges erwarte ich am Nachmittag. Zerfall der Aktivität östlich Genf oder auch Lausanne. Weitere Niederschläge Richtung Voralpen, Schwerpunkt Osten. Dazu in der NW Schweiz und Jura.
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Hoi zäme
Hier bisher ca. 15 mm. Aber ich denke da kommt noch mehr zusammen. Man beachte bsp. die wunderschöne Gewitterlinie, die sich aktuell knapp vor der Schweizer Grenze im Westen entwickelt. Wenn hier bei uns die Sonne heute nochmals kurz durchkommt, dürfte das bereits für die Bildung von weiteren Schauern und Gewittern reichen.
Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 14:16
von nordspot
Die Zelle scheint vorerst tot, keine Blitze, nur starker Regen. Das Ganze scheint auch recht hochbasig zu sein. Aber wart nur bis die Zelle den See überquert hat, wart nur, dann gehts ab
Ralph
Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 14:18
von Tinu (Männedorf)
Stefan Wichtrach hat geschrieben:Wenn das so einfach wäre müsste wir noch absaufen. Sonne in Massen im Westen und 5-6 Grad wärmer als im Osten
Na. Wer redet denn vom Westen? Ich jedenfalls nicht. In der Wüste gelten logischerweise andere Wetter-Gesetze, als im östlichen Mittelland. Ist ja klar, oder?

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 14:19
von Slep
Ja, die Zelle hat mich doch getroffen, mit starkem Regen (3mm), schönen Wolken aber nur einmal einem gedämpften Donner. Und ich hatte gedacht, es geht nördlich vorbei.
Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 14:22
von Mladen (Kreuzlingen)
uns gab es keine Blitze, aber strken regen, der bis jetzt 2,5mm gebracht hat. es regnet aber weiterhin mässig. Insgesamt gabe es heute also 13,4mm. Bin gespannt was noch so auf uns zukommen wird.
Grüsse, Mladen