Seite 10 von 11
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 11:32
von Bernhard Oker
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 11:40
von Christian Schlieren
Hoi zäme
GFS und EZ sind sich für die Schneefälle in der Nacht zum Samstag langsam einig, In der Ersten nachthälfte wird es in den tiefsten lagen knapp mit dem Schnee da die Temperatur knapp über 0° steigen dürfte Der Taupunkt dürfte aber immer knapp unter 0° bleiben GFS rechnet etwas mehr Wind als EZ, Niderschlagsmäsig wird um 10cm Schnee gerechnet.
Ich würde mal sagen da ist noch alles offen aber ich würde im Moment eher davon ausgehen das es am Freitag Abend kurzzeitig bis ca. 400-500 M.ü.M Schneeregen giebt.
Gruss
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 11:46
von Severestorms
Off Topic
@Michael/Bernhard: Merci euch beiden! Hab Temp. und Taupunkt verwechselt..
Gruss Chrigi
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 12:44
von Thomas, Belp
Meteoschweiz hat jetzt eine orange Warnung vor Schneefall mehr als 10cm für morgen in der Westschweiz rausgegeben!
Zudem wollen sie nichts von Regen wissen! Das wäre was. Entschädigung für heute?
@Christian: Das geht mir auch so. Vielleicht weil es bei euch kaum mehr auffallen wird, wenn nochmals 10cm dazu kommen?
Nein, Spass beiseite. Ich rechne mittlerweile auch damit, dass mindestens im Genferseebecken morgen Abend vorübergehend Regen fällt.
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 12:56
von Christian Schlieren
@Thomas
Ich Wundere mich aber weshalb nur für den Westen eine Warnung Aktiv ist, den Ausser im Jura wird nicht mehr Niderschlag gerechnet als in der Deutschschweiz und ich würde am ehesten im Westen mit Schneeregen oder Regen Rechnen.
Gruss
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 14:41
von Rontaler
@ Christian (Schlieren): Bei derzeit geproggten pseudopotentiellen Temps von 18-22, ev. kurz mal darüber in der Westschweiz, gibt das vorübergehend Regen bis 700-800 Meter. Dies unter der Annahme guter Durchmischung und folgender Faustregel betreffend Schneefallgrenze:
Pseudopotentielle Temperatur = Schneefallgrenze
12 = 0 Meter
18 = 500 Meter
24 = 1000 Meter
Faktor 83.33333 (unendlich) pro 100m.
Also kann man höchstens ab Samstag Mitternacht mit Schnee bis ganz runter rechnen, vorher eher nicht... Blödes Teiltief das da kurzfristig so milde Luft reindrückt, wäre ja so schön ohne.
Gruss
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 15:40
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,
NAE 6Z will von Regen nichts wissen und zeigt durchwegs alles als Schnee, Regen eher am Hochrhein möglich. GFS bleibt ebenfalls auf Schneekurs. Bedenklich warm ist momentan einzig RHMC welches selbst auf dem Samstag 00Z Termin bloss -3 Grad auf 850hpa sehen will, NAE ist da bis zu 5 Grad kühler. COAMPS 0Z nun 2 Grad kühler als gestern.
Es wird also definitiv spannend. Von der grossen Schneelage bis zum grünen Flachland ist alles drin. Ich denke wenn es zu Regen kommen sollte wird es wohl bis in den Samstag hinein Regen bleiben. Das wäre dann der typische Mittelland Kaltfrontdurchgang mit Regen vor der Front und der erst nach dem Niederschlag folgenden Kälte.
Gruss Dani
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 15:44
von ke51ke
Die nächste Front kommt doch auch aus NW oder täusche ich mich?
Gruss Kevin
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 16:43
von Rontaler
Dani (Uster) hat geschrieben:Hoi zäme,
NAE 6Z will von Regen nichts wissen und zeigt durchwegs alles als Schnee, Regen eher am Hochrhein möglich. GFS bleibt ebenfalls auf Schneekurs. Bedenklich warm ist momentan einzig RHMC welches selbst auf dem Samstag 00Z Termin bloss -3 Grad auf 850hpa sehen will, NAE ist da bis zu 5 Grad kühler. COAMPS 0Z nun 2 Grad kühler als gestern.
Es wird also definitiv spannend. Von der grossen Schneelage bis zum grünen Flachland ist alles drin. Ich denke wenn es zu Regen kommen sollte wird es wohl bis in den Samstag hinein Regen bleiben. Das wäre dann der typische Mittelland Kaltfrontdurchgang mit Regen vor der Front und der erst nach dem Niederschlag folgenden Kälte.
Gruss Dani
Hallo Dani,
Sorry, aber da bin ich irgendwie nicht ganz einverstanden. Ich bin hartnäckig der Meinung, dass gerade GFS eben
keine Flachland-Schneeoption darstellt, auch WRF rechnet mit schneeunfreundlichen Werten. Anbei eine Zusammenstellung der 850hPa Temps/Theta-E für morgen Freitag 18z:
Ich möchte ja auch nur zu gerne mehr Schnee, aber es schaut nun einfach nicht so gut aus dafür, jedenfalls nicht wenn man < 800 Meter wohnt. Zu deinem Statement, dass es wenns regnet wohl bis Samstag bei Regen bleibt kann ich nicht so unterschreiben, da die kalte Luft aus NW tiefrückseitig schnell wieder einfliesst. Dass es nachfolgend noch zu Schnee kommt wage ich zu bezweifeln.
Gruss
Re: Wetterentwicklung Woche 4: 25.-31.01.2010
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 17:22
von emu
..der neuste Wetterbericht sagt gar nichts mehr von Regen oder Schneeregen, im Gegenteil wenn ich den so lese dann rechne ich in Bern mit einem grossen Schub diesmal, anhaltend Schneefall ab dem Abend!
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... gnose.html