Seite 10 von 20

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Do 20. Sep 2012, 22:19
von Federwolke
Da immer mehr Läufe die Aufnahme von Nadine in den Jetverlauf östlich des Trogs rechnen, halte ich diese Variante inzwischen durchaus für plausibel. Wenn das so kommt, haben wir am Mittwoch einen Föhnsturm, der wahrscheinlich nachhaltige Eindrücke hinterlassen wird:

Bild

Aber auch ohne "Nadine" hat der Trog einiges drauf, spannend wird es so oder so.

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 14:34
von Alfred
Sali

Hin und her gerissen, zwischen GFDL und HWRF!
Bild

Gruss, Alfred

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:05
von Michi, Uster, 455 m
Rückwärtstrajektorien (GFS) berechnen für kommenden Mittwoch/Donnerstag auf ca. 3000 m die Herkunft der Luftmasse aus Kamerun/Nigeria. Schaut man Parameter wie Precipitable Water zusammen mit der 700 hPa-Strömung an, erscheint dies plausibel. Eine Zunge von warmfeuchter Tropenluft schleicht der afrikanischen Westküste nach Norden und wird vorderseitig von Nadine weiter zu uns transferiert:

Bild
Quelle: http://ready.arl.noaa.gov/hysplit-bin/trajtype.pl

ausfällbares Niederschlagswasser GFS für Montag, 24.9.2012:
Bild
Quelle: meteoswiss

Mich würde wunder nehmen, wie oft sowas vorkommt. Danke für eure Einschätzungen dazu!

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 20:03
von Andreas -Winterthur-
Abgesehen davon; im neusten GFS Lauf bildet sich ein realistischeres Szenario ab: Nadine muss draussen auf dem Atlantik weiter warten und gammelt bis auf weiteres nördlich der Kanaren rum. Nachdem ihr schon der aktuelle Teiltrog einen Korb gegeben hat, wollen sich auch die nächsten Nordatlantischen (Trog-) Kanditaten nicht auf ein Techtelmechtel mit Nadine einlassen ;)

Mal schauen ob das EZ mit dieser Version mitzieht.

Gruss Andreas

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 22:45
von Alfred
Hoi zäme

Entweder Nadine, oder EZ — eine Lachnummer :unschuldig: !

Gruss, Alfred

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 05:20
von 221057Gino
hallo zusammen

nadine gibt nicht auf ( kämpft sich durch )

GFS NCEP NOAA

Bild

Bild

source: https://www.gribfiles.com

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 09:30
von 221057Gino
hallo zusammen

tropical storm nadine wird zum subtropical storm

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 09:35
von Alfred
Hoi zäme

Nach EZ-00-Lauf, wäre Nadine am 1. Oktober vor Rota.
Ach — wie vermisse ich die MSG-Bilder von dort!

Gruss, Alfred

NHC unterscheidet aber zwischen
Subtropical Cyclone
Post-tropical Cyclone
Extratropical Cyclone
Nur leider kann ich gar kein Englisch :-X

Nadine wurde um 05 Uhr MESZ von NHC als Post-tropical Cyclone eingestuft.

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 11:05
von 221057Gino
hallo zusammen

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=154102#p154102

ist es das gleiche wenn man ...
will damit sagen was bedeutet post tropical cyclone ( das wort post )

auf der webseite von tropical atlantic
steht subtropical storm nadine

http://www.tropicalatlantic.com

wo ist der unterschied zwischen subtropical storm nadine
und post tropical cyclone nadine ... danke !

Bild

apropos rota spain
ich vermisse es auch
habe noch die links ;)

Re: Hurricanes 2012 (u.a. Nadine Azoren)

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 11:12
von Andreas -Winterthur-
Das NHC stuft Nadine im aktuellsten Bulletin als "Post-tropical Cyclone" ein. (Kennt jemand das Zeichen dafür für die Wetterkarten?). Schliesst aber nicht aus, dass Nadine in den nächsten 48-72 Std. als Tropical Cyclone wiederaufersteht (bei der SW-Verlagerung). Interessant: Quer durch alle Modelle und ENS gibt es gemäss NCH die Variante mit SW-Verlagerung (wie im GFS-00Z Operationell) oder die E Verlagerung (wie im EZ-00Z Operationell).

Das Bulletin:
http://www.nhc.noaa.gov/text/refresh/MI ... 0832.shtml?

Interessantes Papier von Environment Canada betreffend der verschiedenen Kategorien der "Nach-tropischen Systeme" und der Problematik der "Verharmlosung" solcher Systeme. Environment Canada plädiert offenbar seit längerem den Begriff "Post-tropical Cyclone" einzuführen, was im Fall Nadine offenbar passierte.
http://www.ec.gc.ca/ouragans-hurricanes ... 5375B60F-1

Gruss Andreas