Seite 10 von 16
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 00:44
von Michael ZH
Aktuell neue Blitzentladungen in Zentralfrankreich

In FR war ja auch lange tote Hose...
Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 04:35
von Bruno Amriswil
Guten morgen zusammen. Ich habe das laue bauchgefühl, dass auch heute nix grosses mit Gewitter läuft. Auch Cosmo-2 sieht nicht gerade berauschend aus. Lass mich aber wiederum gerne überraschen. Einen guten Tag wünsche ich
Gruss Bruno
AW: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 07:50
von deleted_account
Das denke ich auch. Es gibt aber schon wieder paar Einstrahlungen. Aktuelle Temp 20 Grad.
Soeben in Frankreich gezündet
Gruss Dominic
Aufm weg nach schmitten vz denner
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 08:32
von Rontaler
Sali zäme
Ich versuche mal anhand des neuesten GFS-Runs (2:00 MESZ) eine mögliche Variante des heutigen Wetters aufzuzeigen. Die gezeigten Karten sind allesamt für den Termin 14:00 MESZ gültig.
CAPE/Lifted Index
Ausdehnung Konvektionsbewölkung und Temperatur Wolkentops
Ausfällbares Wasser & Vertikalbewegung 700 hPa (Hebung)
KO-Index & Vertikalbewegung 500 hPa (Hebung)
Quelle:
http://www.wetter3.de
Fazit: Die Chancen auf Konvektion sind gemäss all den obigen Parametern unisono und fast schon ausschliesslich im Nordosten der Schweiz gegeben. Im Westen (Jurasüdfuss & Mittelland), Nordwesten (Juranordfuss, Grossraum Basel) und entlang des Rheins bis nach Schaffhausen erwarte ich keine gewittrige Aktivitäten, da speziell in Basel bei solchen Lagen schnell mal (leichte) Nordwinde durchgreifen und die Atmosphäre "zu Tode stabilisieren". Auch in der Zentralschweiz dürfte die Gewitteraktivität gänzlich ausbleiben, wobei die Chancen hier zumindest nicht fast bei 0 stehen. Wer kann und will sollte sich Richtung Südbayern (München südwärts) begeben, dort könnte es erneut deftig zur Sache gehen inkl. Hagel und Überschwemmungen.
Die folgenden Karten des WRF-NMM Modells möchte ich an dieser Stelle trotz aller Unwahrscheinlichkeit dieses Szenarios nicht vorenthalten (Achtung: Modell-Run 20:00 MESZ 19.06.

):
Quelle:
http://www.wrf-model.ch
Auch der 02:00 MESZ Run des WRF-NMM macht zwar dick einen auf Niederschlag, dass das aber so eintrifft halte ich für nahezu unmöglich:
Quelle:
http://www.wetterinfo.ch /
http://www.wrf-model.ch
Ich hoffe nun, dass ich mich komplett irre und völlig falsch liege mit meiner Prognose.
Gruess
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 09:09
von Alfred
Alfred hat geschrieben:Sali zäme
«Hemmer öppe z'viel Sand i de Luft?»
Ich kann es dort nicht mehr anhängen!
Quelle:
http://www.bsc.es/projects/earthscience/DREAM/ (angefügt durch Mod.)
Gruss, Alfred
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 09:16
von B3rgl3r
Rontaler hat geschrieben:Ich hoffe nun, dass ich mich komplett irre und völlig falsch liege mit meiner Prognose.
Erfahrung der letzten Lagen:
Wenn Cosmo2 (und das tut es) das selbe sagt wie WRF... dann ist die Chance sehr sehr hoch, dass es auch so kommt. Also ja: Würde Sagen es gibt NS vor allem über die Voralpenlinie... Mittelland bleibt wohl (wieder?) trocken.
Aber vieeeel kommt da glaubs auch nicht runter. Lassen wir uns überraschen.
Skeptische Grüsse und noch nen schönen Tag
PS: Ich geniesse die Kühle Luft im Büro

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 09:38
von Alfred
Sali zäme
Off Topic
Es ist ja nicht sehr aussagekräftig,
aber trotzdem

!
Quelle:
http://flash-eu.tau.ac.il/index.php?opt ... &Itemid=65 (angefügt durch Mod.)
Gruss, Alfred
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 09:55
von Matt (Thalwil)
Der lange erwartete Trigger scheint in den nächsten Stunden über der Schweiz aufzukreuzen:
Ein kleine Welle in der Höhenströmung dürfte für die nötige Hebung und damit Auslöse sorgen. Die Auslöse in den franz. Alpen ist jedenfalls ermutigend.
Genug Energie für Gewitter scheint vorallem alpennah und im Osten vorhanden zu sein. Im Nordwesten wirds knapp mit Gewittern.
Situation auf Tropopause-Niveau (beachte das Vorticity-Maximum auf der Vorderseite der Welle):

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 09:59
von Phil (Dübendorf)
Heute sieht's WRF wesentlich besser aus. Scheint mir jedenfalls bis viel realistischer als gestern...

Hoffen wir mal das es das was es heute proggt zutreffen wird!
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 10:13
von nordspot
Morgen allerseits.
Na das gestern war mit der Auslöse so eine Sache, es ging über 100km weiter Nördlich los als erwartet, dafür aber heftig. Da kann Man sehn wieviel Energie in der Feuchten Pampe gesteckt hat und nur darauf gewartet hat daß einer die Lunte anzündet. Ich hatte das mit der GFS Karte und des Absinkens ja am Morgen schon angesprochen, aber offen gestanden der Geschichte keinen Glauben geschenkt. Unklug

Naja, wenn an GFS nun Glauben schenken kann siehts für heute mal ganz gut aus was Hebung anbetrifft, Jemand im Forum wollte den heutigen Tag in die Tonne treten wg Hochdruck über Süddeutschland und Nordschweiz, dasHoch ist aber schwach und reicht grad dafür uns den Föhn vom Halse zu halten. Rontaler hat schon Paar Karten gepostet, und die Modelle scheinen sich großenteils einig: Zentral bis Ostschweiz hotspot am Nachmittag. Die unteren Schichten sind heut auch beser durchfeuchtet als gestern, Wolkenunterseiten sind tiefer. Hier auch mal das 00z Sounding von Payerne, Temp und Taupunktkurve großenteils nah beieinander
Quelle Oklahoma Weather Lab
Nadann, aufs Neue dann
Grüße
Ralph