Seite 10 von 18

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 06:20
von Marco (Oberfrick)
Morgen Zusammen

In meiner Region um 6 Uhr Eiskörner Niederschlag z.T. auch Nieselregen oder eizenle Flocken.. Bei rund 0.0-0.5°C. Stellenweisse leicht angezuckert.

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 10:22
von Rontaler
EZ Mean weiterhin auf (Normal)Winterkurs, GFS Mean ebenfalls (noch), allerdings schert GFS nun noch stärker aus, nach unten und nach oben. Anbei die modellierten 850 hPa Temps.

Bild

Bild

Quelle: http://www.weatheronline.co.uk

Gruss

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 10:50
von pasischuan
Guten Tag zämä

Überraschung ist, wenn man es nicht erwartet :) Rückkehr des Winters in Thun
Bild

Schöner Schneefall bei aktuell 0.3 °C.

Immerhin doch schon mal Schnee im 2013 :lol:

Gruss

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 11:02
von Alfred
Um den EZ-00Z-Lauf-Bern besser einordnen zu können!
Bild
Gruss, Alfred

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 11:22
von Andreas -Winterthur-
Wie schon bei ALFRED's EZ Meteogramm ersichtlich, ab Mittwoch in etwa eine fifty-fifty Situation:

Bild

Grafik unten: Die Unsicherheiten (je dünkler desto mehr) bestehen insbesondere in der Stärke und Position der WLA auf dem Atlantik, welche den Rücken stützt oder eben nicht; was einen Durchbruch der Atlantikluft zur Folge hätte. Der OPER schwenkt in der erweiterten Mittelfrist voll auf diese Variante ein.

Bild

(Quelle: MeteoSchweiz)

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 11:40
von Rontaler
@ Andreas: Wobei mir persönlich wäre der krasse Atlantikdurchbruch immer noch lieber als etwelche NW-Pampe, Ws oder gar HM. Bei allen drei Lagen ist es im Flachland entweder neblig-trüb oder nasskalt (Schneefall eh nur oberhalb 800-1000 m).

Das schaut doch auch ganz lecker aus. Des 6-ers neues Spielzeug über den Britischen Inseln:
Bild

Das würde ordentlich luften!

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 11:59
von Alfred
Das nagt, wie ein Biber!
Bild
Alfred

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 12:22
von Thomas, Belp
Die Tendenzen sind schon sehr ernüchternd.
Frostig wird es hier erst auf Montag. Sollte das Atlantikhoch tatsächlich bereits Mitte Woche wieder kippen oder durchbrochen werden, blieben wohl gerade noch 2 oder 3 dauerfrostige Tage übrig. Wahrhaftig kaum mehr der Rede wert mitten im Januar...

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 14:23
von Severestorms
In Zürich Oerlikon hat es heute morgen um kurz nach halb zehn aus mehr oder weniger dichtem Nebel heraus geschneit - mässig in der Intensität und variabel in der Flockengrösse. Dauerte aber nur ein paar Minuten.

Gruss, Chris

Re: Wo bleibt der Winter...?

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 18:34
von tnsilres
so jetzt könnte es spannend werden mit der Front, die kommt (auch für die Niederungen).

Meteoschweiz warnt vor Schneefall bis in die Niederungen in den Alpentälern UND im Alpenvorland: ab (und südlich davon) einer Linie Gruyère- Hochdorf - Herisau (ungefähr) wird mit folgendem Text "gewarnt": Strassenglätte durch Schneefall in den Niederungen mit 10 bis 15 cm.

Obwohl UWZ (meteocentrale) erst für Lagen ab 700m vor Schnee warnt (und laut Modellen die Bedinungen auch nicht sehr optimal sind - zu warm berechnet), könnte ich mir gut vorstellen, dass es zumindest ab morgen gegen 8uhr (oder früher) schnee bis ganz runter gibt: dies bedingt dadurch dass die front, die anfänglich aus NW kommt langsam aber sicher dann auf Nord drehen wird und sich quasi über den Alpen und im Vorland ausquetscht und nicht drüber hinweghuscht (deswegen auch mehr Niederschlag im Vorland und nicht nur in den Alpen). Da auch nicht viel Wind im Spiel ist kann der Niederschlagsabkühlungseffekt relativ rasch einsetzen und somit bis weit ins Vorland Schnee bringen. Denke dass der Boden jetzt auch etwas abgekühlt nach dem dauergrau sodass es auch ansetzen wird.

Soweit zu meiner Analyse (und Hoffnung), spannend ists allemal und wir sehen ja dann wie's morgen wird :mrgreen:

andere meinungen?