Seite 10 von 12
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 10:37
von CJG Termen (Wallis)
Danke Joachim,
Jetzt hier trocken und erste Aufhellungen, das grosse Tropfen kann beginnen
Bis zum Niederschlagsende konnte ich 31cm messen.
http://on.fb.me/ZDvbhQ
Winterliche Grüsse
Johann
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 10:47
von Slep
Meldung aus dem WMO (Sommervariant vom WWW!): 8cm und leichter Regen. Ich kann die NS-Summe noch nicht angeben, da das Material noch nicht komplett geschmolzen hat
Danke Andreas für die tollen Bilder. Du hast sogar mein Schneebrett im Wald gezeigt, im 3.Bild

Ich muss deswegen nicht extra nach oben!
Pflotschiger Gruss, Simon, aus Oberi.
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 11:09
von Thomas, Belp
WolfCH hat geschrieben:Ich bekam die Meldung aus dem Schwarzbubenland, genauere Lokalität Sangernboden, Plaffeien von 50 bis 90cm Neuschnee. Region von der Aussenwelt abgeschnitten, ab Plaffeien geht gar nichts mehr. Zur Zeit kein Wassser und kein Strom vorhanden seit knapp zwei Stunden. Weiterhin Schneefall, Tmax allerdings bei +3°. Wenn das alles taut dürfte es wohl nicht mehr lange dauern bis die Flüsse ansteigen.
Gruss
Dominic
Danke für die Info. Du meinst wohl Schwarzenburgerland, das Schwarzbubenland liegt ganz woanders...
50 bis 90cm? Naja, eine ziemliche Bandbreite. In dieser Region lag allerdings gestern bis in die Nacht hinein das NS-Maximum auf der Alpennordseite.
Wo wurde wohl gemessen? Sangernboden liegt auf etwa 1000 Meter und gehört zur Gemeinde Guggisberg. Dort liegen niemals 50-90cm.
Guggisberg:
http://cam.guggisberg-tourismus.ch/
In der selben Region (Schwarzenburg-Gurnigel) schätze ich in höheren Lagen aber 50cm Neuschnee im Bereich des möglichen. Nachzuverfolgen in den webcam-loops:
http://www.bergfex.ch/schwarzenbuehl-se ... ams/c5599/ (1500 Meter)
http://www.bergfex.ch/gantrisch-gurnigel/webcams/c2630/ (1500 Meter)
http://www.evsk.ch/gantrischgurnigelskilifte_webcam (1600 Meter)
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 12:28
von Michi, Uster, 455 m
Aus klimatologischer Sicht ein doch recht aussergewöhnliches Schneeereignis, umso mehr für die zweite Aprilhälfte. Natürlich passte es zeitlich exakt, kurze und intensive Phase, Schneemessung vor dem Tauwetter.
Disentis/Sedrun, 60 cm, hatte so seit 1960 erst einmal mehr Neuschnee (20.4.1995 81cm).
Elm, 41cm, erst zweimal (seit 1878), davon beide Anfang Mai (23.5.1908 57 cm, 8.5.1924 43cm).
Für Einsiedeln, 22cm, findet man zwei Fälle seit 1959 (20.4.1965 33cm, 21.4.2001 32cm.
Am Zürichberg, 5 cm, kommt es etwas öfter vor, Rekordhalter ist der 21.4.2001 mit 15 cm, den meisten wohl noch in guter Erinnerung (oder schlechter)

Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 13:00
von Zumi (AI)
25 cm nasser Schnee... Das war zuviel für einige Bäume und die Stromleitung...
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 13:26
von Andreas -Winterthur-
Schneemessung am Schauenberg (900 m) an Messstelle 830 m: 24 cm um 12.30 Uhr! Nöd schlächt. Kurz vor dem Tauwetter wieder abgehauen. Hier noch ein paar Bildli:


(unser instant "Fosi-Schneemann" in 10' aufgestellt)

Gruss Andreas
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 13:57
von B3rgl3r
Michi Grüningen hat geschrieben:Vals 1260 Meter und Sedrun 1420 m 60 cm
Zu Vals noch die NS Mengen seit gestern Mittag:
Freitag 19.4.2013, 12:00 bis 24:00 -> 62.6mm
Samstag 20.4.2013, 00:00 bis 14:00 -> 25.6mm
Momentan noch geringer NS 0.4mm (5 min)
Schnee: Recht Nass / Schwer.
Total seit knapp 25h: 88.2mm
Noch ein Nachtrag zu den T:
Freitag 19.4.2013 09:00 -> 8.9°
Freitag 19.4.2013 16:00 -> 1.2°
Nicht schlecht Herr Specht.
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 14:39
von Andreas -Winterthur-
Schade Winti schafft es einfach nicht in die MC Hitliste. Wohl gescheitert am Plausibiltätscheck. Entsprechende Bilder wären zwar auch publiziert. Jä nu...
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 14:40
von Alfred
Sali zäme
Ich hab da noch zwei Grafiken vom Fr. 19. April, sozusagen als Nachtrag zu
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 4&start=47
TEMP von
Milano-Linate 12z.
Gruss, Alfred
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 14:49
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Hier noch eine Webcamrundreise zum Festhalten der Schneehöhen > 60cm vom 20.04.2013:
Vals:
http://www.mountaineering-vals.ch/
Sedrun:
http://www.sedruncam.ch/
Disentis:
http://www.grischa.ch/
Göscheneralp:
http://www.kw-goeschenen.ch/
Radons:
http://www.radons.ch/
Bivio:
http://www.bivio.ch/DE/Bivio.html
Auch auf der Südseite ordentliche Schneehöhen:
Bosco-Gurin:
http://www.bosco-gurin.ch/de/
Schneehöhen SLF:
http://www.slf.ch/
Gruss Kaiko