Seite 10 von 14
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 15:53
von Tinu (Männedorf)
In einem Streifen vom Toggenburg über die Rickenregion bis ins angrenzende ZH-Oberland quillt es jetzt ziemlich wild drauflos. Momentan gewinnen die Zellen allerdings noch nicht an Höhe, bisher nur kurze Schauer. Optisch sieht es aber durchaus interessant, will nicht sagen chaotisch aus:

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 15:54
von Bruno Amriswil
@ Fabienne. Jetzt hast du mir die letzte Hoffnung geraubt [SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Nein Spass! Danke das du mich aufklärst. Finde es immer toll wenn die Profis uns Laien die Sachlage verdeutlichen. Tiptop!
Aber falls doch noch was kommen sollte, dann gebe ich dir einen Wink.....
Ps: Die Bise hat nun wieder deutlich angezogen.
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 16:25
von Tinu (Männedorf)
Im Schwarzen Cosmo-Loch (Toggenburg) rumpelts jetzt ganz schön (*Hüstel*). Mal schauen, ob die Zelle weiter westlich was anstossen kann...
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 16:26
von Thies (Wiesental)
Soeben zogen mehrere Zellen über Freiburg hinweg, die zum Teil einen Cluster bildeten.
Über Teilen der Innenstadt gab es in diesem Zusamenhang ein recht veritables Starkgewitter mit kleinem Hagel.
Beste Grüsse, Thies
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 16:33
von Badnerland
Auch unweit südlich von Freiburg bei Müllheim gab es ein Multizellengewitter mit einigen Naheinschlägen und Hagel bis zu 2cm. Der "Haupt-Core" dürfte allerdings knapp nördlich durchgezogen sein, größerer Hagel somit lokal auch möglich gewesen. Hat eine sehr schöne, angenehme Abkühlung mitgebracht...wenn jetzt allerdings wieder die Sonne rauskommt, wird es wahrscheinlich recht tropisch.
Zellen sind in Richtung Elsass abgezogen und weiter verclustert, hier nur noch ein bisschen Regen und Dauergrummeln. Strukturen kaum auszumachen, Fotos habe ich mir damit gespart - mitten im Core machts auch keinen Sinn.
Viele Grüsse
Benni
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 16:41
von Tinu (Männedorf)
Geburt einer Zelle sozusagen direkt vor der Haustüre. Blick von Stäfa aus Richtung Nordost:

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 16:56
von pterozaurus
Heitersheim zwischen Freibrug und Müllheim hatte kleiner Hagel etwa kirschkern- bis haselnussgroß. Das Ganze in zwei schüben. Dazwischen Starkregen. Nicht besonders Blitzintensiv, aber 2-3 tolle Houseshackerrrrr.
Grüße
Stephan
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 17:14
von Beat (Pfannenstiel)
Drei Bilder von der Üetliberg- / Uto-Kulm-Webcam
über Zürichsee und Pfannenstiel in Richtung Südosten:
16:00 / 16:30 / 17:00

Bildquelle:
http://uetliberg.roundshot.ch/
Gruss, Beat
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 17:28
von Stocken
Schwägalp 45mm letzte Stunde.
Davon 34mm in 20min....

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 17:45
von Urbi

Gruss
Urbi