Seite 10 von 11

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 08:38
von Michi, Uster, 455 m
Endlich auch in Klosters Dorf auf 1100 Meter richtig winterlich mit 44 cm Schneehöhe. Vor 2 Tagen hatte es erst 10 cm:

Bild

Aktuell immer noch schwacher Schneefall. Übrigens bei der Fahrt gestern Abend vom ZH-Oberland hier hinauf, am meisten Schnee liegt bei Landquart-Grüsch auf 550 Meter. Siehe auch SLF-Meldung von Valzeina auf 1090 m.ü.M.. Dort heute Morgen 78 cm Schneehöhe.

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 09:58
von Severestorms
Marco (Winterthur) hat geschrieben:Der Schnee hat ein Opfer gefordert bei mir :-o

Bild
Schneebruch (umgestürzte Bäume) auch auf folgenden Kantonsstrassen
- Zwischen Weisslingen und Kollbrunn
- Zwischen Seen und Räterschen
- Zwischen Hallau und Eggingen

Quelle: TCS

Die Strecke zwischen Weisslingen und Kollbrunn soll gemäss Angaben von ZVV offenbar bis 5. Januar unterbrochen bleiben.

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:33
von pepe14
Morgen hier noch ein paar Winterimpressionen von Waldstatt.Gestern Abend war die Gemeinde bei uns im Quartier noch beschäftigt mit Schneefräsen,damit wieder 2 Autos kreuzen können.Schneehöhe ca70-80cm je nach Schneeverwehungen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:42
von Rontaler
Hallo zusammen,

Abschliessend kann ich sagen, dass eine Schneehöhe von +/- 30 cm bei uns auf 400-500 m nicht sehr oft erreicht wird. Mir kommen zwar eine Hand voll Ereignisse in den Sinn, wo es viel Schnee gab, 30 cm erreicht und/oder übertroffen wurden aber nur 4x in den letzten 20 Jahren! :!:

Platz 1: 09.02.1999 (50 cm, Malters)
Bild

Platz 2: 04./05.03.2006 (40 cm, Buchrain)
Bild

Platz 3: 26./27.12.1995 (40 cm, Malters)
Bild

Platz 4: 28./29./30.12.2014 (30 cm, Buchrain)
Bild

Platz 5: 25.01.2005 (30 cm, Luzern)
Bild

Gruss

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 11:32
von Marco (Oberfrick)
Severestorms hat geschrieben:
Marco (Winterthur) hat geschrieben:Der Schnee hat ein Opfer gefordert bei mir :-o

Schneebruch (umgestürzte Bäume) auch auf folgenden Kantonsstrassen
- Zwischen Weisslingen und Kollbrunn
- Zwischen Seen und Räterschen
- Zwischen Hallau und Eggingen

Quelle: TCS

Die Strecke zwischen Weisslingen und Kollbrunn soll gemäss Angaben von ZVV offenbar bis 5. Januar unterbrochen bleiben.
Ich war jetzt eine Knappe Stunde unterwegs:

WInterthur-Seen, Eidberg, Schlatt, Turbenthal, Wildberg, Russikon, Kyburg, Winterthur.

Generell kann man sagen überall in den Wälder hat es Schneebruch gegeben, Strassen waren aber alle wieder geräumt. Wieso genau auf dieser Strecke Weisslingen - Kollbrunn so lange gesperrt sein soll ist mir nicht klar, auf der TCS Seite steht:
Zwischen Weisslingen und Kollbrunn gesperrt, Verkehrsbehinderung durch umgestürzte Bäume bis 03.01.2015 19:00 Uhr

Zu denn Schneehöhe kann ich sagen dieses Gefälle das jeder Höhenmeter mehr Schneehöhe gibt konnte ich nicht feststellen.

Bei Eidberg auf 600m lagen auch gute 38cm wie hier. Auch First-Kyburg auf rund 670m.ü.M. lagen nicht sehr viel mehr aber doch guten >40cm was aufgefallen ist, das der Schnee sehr stark verweht war.

Gruss Marco

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 12:25
von flowi
Das ist jetzt die Entschädigung für den Winter 2013/2014, der ja praktisch ausgefallen war.

Einfach nur schön. :-D

Bild

Bild

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 13:43
von Necronom
Wow, was für eindrückliche Bilder. Und was für Schneemengen zum Teil liegen. Danke für all die vielen spannenden Beiträge.

In Räterschen bei Winterthur konnte ich gestern auf einem Steinhaufen im Gitter fast einen halben Meter Schnee messen. So viel habe ich persönlich im Mittelland noch nie gesehen. (bin aber auch in einer nicht gerade vom Schnee verwöhnten Gegend aufgewachsen und bin auch erst Mitte zwanzig, von dem her nicht gerade eine Referenz...ausserdem ist mein Erinnerungsvermögen nicht immer einwandfrei ;) )

Bild

Am anderen Ende der S-12-Linie in Turgi/Untersiggenthal liegt nicht mal ein Viertel der Mengen im Raum Winterthur und es taut auch schon mächtig. Dort wo die Sonne wirken kann, wirds wieder grün/braun:
Bild

Das Gute daran ist: Während die Anderen noch im Pflotsch versinken, ist hier bereits längst wieder alles verschwunden, tut weniger weh...kurz und schmerzlos ;)
Und alles in Allem war es eine herrliche Schneelage...man muss immer den Moment geniessen, den Schnee ist wie alles im Leben...vergänglich.

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr :-)

Liebs Grüessli
Luki

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 13:59
von Slep
Ein schöner sonniger Gruss aus der weissen Eulachstadt. :)
Ich auch war unterwegs mit der Kamera:-

Bild
Bild
Bild

Ich wünsche euch ein gutes gesegnetes neues Jahr. :-D Simon.

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 14:11
von Rontaler
@ all: Schöne Bilder und Berichte. Danke.
Off Topic
@ Simon: Brilliant pictures. Looks like everything but NOT like lowlands! Great shots, keep 'em coming. :up:

Cheers

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 15:53
von flowi
und nicht nur kleine und manche größeren ;) Kinder haben Spass im Schnee ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild