Seite 93 von 121
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 09:55
von martinhotz
A propos Beschriftung

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 26. Jul 2016, 14:31
von habebo
Auf dem SMA App (Apple) habe ich momentan eine Schneewarnung
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 26. Jul 2016, 14:36
von Chicken3gg
40-70cm >1400m

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 26. Jul 2016, 14:48
von pasischuan
Cedric hat geschrieben:40-70cm >1400m

Dachte ich auch gerade.. ist doch wohl ein Fehler? bei angekündigten 25 Grad auf 500müm kann es doch kaum 40-70cm Neuschnee geben ab 1400müm

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 26. Jul 2016, 14:54
von grafur Rifferswil
Die Schneewarnung ist natürlich ein Fehler. Bei einem Warntraining ist die Warnung irgendwie ins Livesystem gerutscht. Man klärt gerade ab, wie das passieren konnte.
Gruss Urs
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Di 26. Jul 2016, 16:18
von Alfred
Aaha —
grafur Rifferswil hat geschrieben:Bei einem Warntraining
, dann sind ja die «
Wiehnachtsguetsli» auch nicht mehr weit weg!
Alfred
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 09:10
von Marco (Oberfrick)
habebo hat geschrieben:Auf dem SMA App (Apple) habe ich momentan eine Schneewarnung
Hatte diese Meldung auch auf meinem App, Lustig ist wenn man mehrere Orte wie Jungfraujoch, Grindelwald, Hasliberg etc. drin hat...hab grad kurz ein eine Nachrichtigen Flut mit Vibrobegleitung auf dem Handy und wusste gar nicht was los war

Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 09:51
von helios
Gibt es irgendwo die technischen Daten der neuen Wetterradare analog dem hier:
http://www.map.meteoswiss.ch/radar/radarlist13.htm
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 14:53
von Thomas Jordi (ZH)
Hoi Helios,
Infos über die Abtaststrategie findest Du hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/m ... rnetz.html
in den .pdfs "Peak Performance" und "Triggering Innovation".
Ebenfalls gibt es die Jubiläumsschrift der SGM:
http://vdf.ch/from-weather-observations ... -book.html
Tabelle 9.1 auf Seite 175.
Gruss
Thomas
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 20:54
von Willi
Irgend ein Vollpfosten musste heute Nachmittag die Station Grächen bewässern, sodass auf den Regensummenkarten die extrapolierten Fehlmesswerte die realen Signale überdecken

Seit 1440 Uhr "misst" Grächen kontinuierlich 0.3-0.4mm/10 min. Ist wohl eher ein instrumenteller Effekt, der Parameter sollte offline gesetzt werden.
Gruss Willi