Seite 100 von 145

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 08:07
von Microwave
...und los geht s, nach tagelang immer längerer Ausstrahlung und schwächerer Einstrahlung ist die "Stimmung" jetzt
erstmals gekippt und wir erwachen im Hochnebel. Haben spezielle Faktoren beigetragen dazu (Aerosole etc.) und
hätte es eigentlich noch länger Sonnenschein geben können im Idealfall?

Ich hatte jetzt noch auf die Bise und die Trockenheit gehofft, dass es noch länger als sonst sonnig bleibt. ;)
Wahrscheinlich hätte es nämlich schon früher umschlagen können wenn es vorher geregnet hätte :?:

Grüsse - Microwave

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 09:07
von Federwolke
Ist nicht hausgemacht, sondern von Osten importiert. Dort war die Kaltfront etwas aktiver die letzten zwei Tage, hat stellenweise ordentlich geregnet und gewittert. Der Hochnebel ist keine Überraschung, für mich schon eher dessen Höhe: Weissenstein und Chaumont voll in der Suppe.

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 18:32
von Federwolke
Noch viel mehr überraschend ist, dass sich der Hochnebel in Teilen des östlichen Mittellands ganztags halten konnte. Und gleichzeitig gab es ausgangs des Eriz einen kurzen, aber kräftigen Schauer (grad knapp, dass der nicht noch geblitzt hat), den auch kein Modell auch nur ansatzweise drin hatte. Diese Wetterlage ist doch völlig plemplem :roll: Kann noch lustig werden die nächsten Tage, bis diese Luftmasse endgültig ausgeräumt wird.

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 16:10
von Bernhard Oker
Cause it's 2020 and anything can and does happen
https://twitter.com/NorthmanTrader/stat ... 3972151297

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Do 8. Okt 2020, 14:21
von Bernhard Oker
Wolfrudel und ihre Reviere in Minnesota:
https://twitter.com/Rainmaker1973/statu ... 0946955267

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Fr 9. Okt 2020, 22:22
von Severestorms
Eine Heuschrecken-Warnkarte:
https://twitter.com/icpac_igad/status/1 ... 05441?s=19

Was es nicht alles gibt!

Gruss Chris

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: So 11. Okt 2020, 19:52
von Roger Spinner
Darf ich mich hier über dieses Sch....wetter ausheulen? Noch ein paar Tage und ich bekomme echt den Koller. :fluchen: :fluchen:
Ist es denn so viel verlangt, dass nach drei Wochen Sauwetter wenigstens einmal Nachts die Sterne scheinen. Nach den Wetterprognosen geht das ja noch mindestens eine Woche lang so. :help:

Etwas frustrierte astronomische Grüsse
R

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: So 11. Okt 2020, 20:33
von Federwolke
Kannst dich damit trösten, dass es tagsüber auch nicht besser ist :lol: (OK, ein paar Augenblicke heute Morgen, aber da war's arschkalt :fluchen: )
Aber so ist das eben, wenn der Herbst von Dezember bis Februar verbraucht wird, ist nix mehr für Oktober übrig...

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 07:07
von Microwave
Phasenverschiebung ;)
Bild
Quelle: modeles16.meteociel.fr/modeles/gensp/gr ... &runpara=0

Da schau ich lieber einfach zum Fenster hinaus :lol:

Regnerische Grüsse - Microwave

Re: Chat-Fenster: Wetter und Off-Topic

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 23:37
von helios
Ein wenig Weltraumwetter, nach hunderten von Tagen einer fleckenlosen Sonne :unschuldig:

Nachdem die NASA am 15. September den Beginn des 25. Sonnenfleckenzyklus (rückwirkend auf Dezember 2019) bekannt gegeben hat, zeigen sich nun zum ersten mal seit Jahren wieder Sonnenflecken mit komplexer magnetischer Struktur (beta-gamma). Genauer gesagt sind es aktuell zwei Regionen, die seit gestern mehrere kleinere Röntgenausbrüche (Flares) produziert haben.


Bild

(Bild NASA/SDO, 28.10.2020 21:45 UTC, aktuelle Aufnahmen gibt es hier)

Das Maximum des Zyklus ist für 2025 prognostiziert.