Seite 1 von 2

Der ewige Schnee schmilzt!

Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 15:56
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo

Habe einen Beitrag zusammengestellt, indem ich die ewigen Schneefelder am Aroser Rothorn in den letzten 4 Jahren analysiere!
Die überdurchschnittlich hohen Temperaturen machen sich dieses Jahr deutlich bemerkbar!

http://www.zusatzwetter.populus.ch/rub/6

Grüsse aus Arosa

Reto

Der ewige Schnee schmilzt!

Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 23:33
von Marco (Oberfrick)
Intressante BIlder!
War letzte Woche in Sass- Fee und hab auch die Folgen vom Heisen Wetter gesehen.
Bis auf über 4000m.ü.M sah man detuliche Schmelzspuren im Schnee ( Rinnen vom Wasser )
Werde mal bei gelgenheit aich paar Bilder zusammen stellen.

Gruss Marco

Der ewige Schnee schmilzt!

Verfasst: Sa 26. Jul 2003, 08:31
von Klipsi in Sion
ja, ja... aber in 10'000 Jahren kommt wieder die Eiszeit. Wollen wir wetten ?

Der ewige Schnee schmilzt!

Verfasst: Sa 26. Jul 2003, 11:32
von Reto Arosa/ZH/SO
@ Klipsi:

Aber dann leben wir nicht mehr - leider!!!! T
Auf eine solche Wette würde ich mich nun doch nicht einlassen, nur schon, weil wir den Gewinner nie kennen werden!!!

@ Marco:

Danke!

Ich habe vom Skiclub Arosa gehört, dass auf dem Gletscher bei Stelviopass auch nur noch Nassschneeverhältnisse anzutreffen sind und man könne richtig zuehen, wie der Schnee wegschmelze.

Deine Bilder würden mich interessieren!

Gruss Reto:

Der ewige Schnee schmilzt!

Verfasst: Do 31. Jul 2003, 01:00
von Marco (Oberfrick)
Hi
Hab jetzt mal die Bilder verglichen und bin zum Schluss gekommen das die Underschiede zum Jahr 98 ( wo ich die Fotots hab ) mininmal sind...also sprich auf dem Fotos kaum Unterschiede feststellen konnte in Sachen Schnee an teils Orten hatte es sogar mehr Schnee gehabt kann aber auch dran liegen das ich 2-3 Wochen früher in Saas-Fee oben war als 1998.
Strahlhorn (4190m.ü.M)und Rimpfischhorn (4199m.ü.M)1998
Bild

und 2003
Bild

Gletschter auf 3000m.ü.M 1998
Bild

und 2003
Bild

Mischabelgruppe 4300-4500m.ü.M 1998
Bild

und 2003
Bild

Zum Schluss Brittanie Hütte auf 3030m.ü.M. 1998
Bild

und 2003
Bild

Hoffe man sieht einene Unterschied ;-)

Gruss Marco
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 31.07.2003, 12:52 -

Der ewige Schnee schmilzt!

Verfasst: Do 31. Jul 2003, 19:23
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo Marco

Danke für die Bilder!

Der Vergleich ist auch interessant, nur ist der Unterschied nicht so krass wie bei mir, - das ist auch gut so!
Dass aber teilweise noch mehr Schnee liegt als vor 5 Jahren erstaunt mich etwas! :(

Grüsse aus Arosa

Reto ;-)

Der ewige Schnee schmilzt!

Verfasst: Do 31. Jul 2003, 22:32
von Marco (Oberfrick)
Hi Reto
kann gut sein diesen Winter hat es in Saas-Fee etwa die doppelte Schneemenge als normal gegeben. Normal sind etwa 30-50cm dieser Winter etwa 80-90cm auf 1800m.ü.M.

Gruss Marco

Der ewige Schnee schmilzt!

Verfasst: Do 31. Jul 2003, 22:57
von Michi, Uster, 455 m
hallo marco, wo hast du die daten über schneemengen saas fee her ?
ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass diesen winter so übernormale werte fielen, okay da war der november, aber nachher gabs kaum mehr was, diese ecke dort hinten hatte meiner erinnerung nach sehr wenig schnee diesen winter.
lasse mich aber gerne belehren.
mfg
Michl

Der ewige Schnee schmilzt!

Verfasst: Do 31. Jul 2003, 23:18
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo Marco und Michael,

In Arosa auch auf 1800 m.ü.M. fielen vom 1. Dezember 2002 - 30 April 2003, 330 cm Neuschnee.

Die maximale Schneehöhe betrug 116 cm am 6 Februar!


Ich denke auch ein Grund für die rasche Schmelze des ewigen Schnee's in meiner Region ist die Niederschlagsmenge, vorallem in Kombination zur Sonnenbestrahlung, sprich Gewitter.
Zudem wars diesen Sommer auch recht mild, und die Nullgradgrenze lag selbst in der Nacht häufig über 3000 m.

In Arosa hats überigens alleine im Juli 136 mm Niederschlag gegeben. Ich kann mir gut vorstellen, dass in Saas-Fee bedeutend weniger Niederschlag gefallen ist als hier.

Viele Grüsse aus Arosa (9.5 °C)
Reto

Der ewige Schnee schmilzt!

Verfasst: Fr 1. Aug 2003, 00:09
von Marco (Oberfrick)
Michl von dieser Seite http://www.rhone.ch/saas-fee/snowrep-d.php

kann mich jetzt auch täuschen aber an di 80cm Schnee waren es sicher...auf 2500m.ü.M lag ja konstanz über 2.5Meter Schnee von zuoberst ( 3500m.ü.M ) will ich gahr nicht reden :-O

gruss Marco