Werbung

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen

sieht richtig gut aus, was sich da am Sonntag zusammenbraut!
gemäss aLMo ab ca. 12 UTC (=14 h MESZ) im Westen und Jura die ersten Entwicklungen und eher keine Morgenkonvektion. Im Osten mit "Föhn" wahrscheinlich noch länger schön und heiss, abends auch dort kräftige Gewitter mit grossem Sturmpotenzial am Bodensee. Dazu die Bodendruckvorhersage vom Aladin-Modell:
Bild

Die Folgekarte für 18z (http://www.shmu.sk/lace/predpovede/mslp-00_42.gif) zeigt gewaltige Druckdifferenzen über Südbayern.
ICM Polen (Gitterpunkt Zürich-Schaffhausen) zeigt es ähnlich:
Bild

Grüsse

Joachim

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Gute Morge,
GFS 0z simuliert zusätzlich ein kräftiges Hebungsgebiet über der Ostschweiz und Bayern.
Bild
Das könnte wirklich abgehen am Sonntagnachmittag:O
Die Brackis zeigen eine Teiltiefentwicklung über Norditalien,das könnte die Front noch abbremsen,was zusätzlich ergiebige Rengenmengen bedeuten würden.
Bild

Grüsse Peter
Grüsse Peter


Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

sfdrs(meteo) hat jetzt den weatherwatch für morgen sonntag draussen!!!kommt es wirklich so heftig???auch im mittelland???eure meinungen interessieren mich!!!danke für die antworten
gruss dänu

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

BOLAM simuliert bis 50mm Niederschlag in 3h über dem östlichen Mittelland(!)
Bild

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

GFS 12Z simuliert jetzt auch mehr Niederschlag im östlichen Mittelland!

http://www.wetter-zentrale.de/pics/Rtavn364.gif

das kräftige Hebungsgebiet wird auch weiter simuliert.

http://www.wetter-zentrale.de/pics/Rtavn366.gif (vert.)

Gruss Markus

BITTE ZUERST EINLOGG

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von BITTE ZUERST EINLOGG »

Hallo

Auch von uns (MeteoSchweiz) ist seit heute mittag eine Unwetterwarnung (für die kantonalen Behörden) aktiv! Das neue aLMo hat die Entwicklung, ähnlich wie das GFS weiter verstärkt: Frontdurchgang in Zürich wird auf die frühen Abendstunden simuliert (Druckanstieg von 4 hpa zwischen 15 und 18Z). Die Modellniederschläe bringen verbeitet 20-50, lokal auch 50-100 mm bis Montag Mitternacht, ist wohl vielerorts übertrieben,aber das Potential für einiges an Ungemach scheint sehr hoch.

Mein Tipp: könnte die saftigste Gewitterfront der laufenden Saison werden. Allerdings besteht auch die Gefahr, dass (zu) früh der NW-Wind ins Mittelland einfliesst durch outflow allfälliger Jura/SW präfrontaler Vorläufer oder allgemein bedingt durch das Föhnloch in der Zentralschweiz.

Grüsse Andreas

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Die Updates der Modellkarten setzen eher noch einen drauf(!)
GFS simuliert einen extremen MCS,der sich wahrscheindlich über der Deutschschweiz und Süddeutschland bildet und dann nach Ostdeutschland zieht.
http://www.wetterzentrale.de/pics/Rtavn306.gif
http://www.wetterzentrale.de/pics/Rtavn366.gif
Auch aLMo und ICM zeigen grossflächige Extremniederschläge
Bild
Die Lage wird immer umheimlicher...:(

Grüsse Peter
Grüsse Peter


Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Michael »

Hallo

Ich war eine Woche im Tessin! Genauer im Nortessin in Aquila 1000 ü. m. in der nähe von Olivone und Belinzona:-) Ich weiss von meinen Nachbarn, dass es am Donnerstag heftige Gewitter in meinem Raum gegeben hatt. Dazu hatt sogar ein Blitz bei meinen Grosseltern eingeschlagen:O:O Dadurch gab es leider viele teure Reperaturen:T Aber ich kann icht sagen das ich was verpasst hätte. In meinen 7 Fereintagen habe ich 8 Gewitterwellen erlebt. 2 Waren dabei heftig den Rest würde ich sagen eher leicht. Das hefigste kamm am Montag. Schon am Morgen erwachte ich mit ersten Blitz und Donner :-D Die Sache beruhigte sich schnell wieder aber als wir mit dem Auto weg fuhren gins erneut heftiger los. Mit einer anständigen Blitzaktivität und gelegntlichen Paltzregen. Als wir in Belinzona ankammen schien wieder die Sonne. Circa eine Stunde später, als wieder auf Rückreise gingen, wurde es wirklich extrem schwül. Ich hatte wirklich das Gefühl, mir seien in einem feuchten und heissen Treibhaus. In der Ferne hörte ich bereits Donner und es waren sehr düstere Wolken zu sehen. Während der Fahrt, in Richtung Alpen wurde es immer unheimlicher:-o Es wurde so richtig Finster, der Tag wurde zur Nacht. Die Blitzaktivität wurde plötzlich enorm hoch! Dann ging die Post ab. Extrem heftiger Platzregen in Aquila mit dem Auto konnten wir eine Weile nicht fahren es war so deftig. Während der sehr langamen Weiterfahrt, ging es munter so weiter. Dann fing es an zu Hageln allerdings zum Glück nicht schlimm. Auf denn Strassen kammen dabei richtige Sturzbäche hinunter. Im Bergbach kamm es zu einer richtigen Flutwelle. Dort wo nur ein dürftiges Wässerechen hinuterschleichte tosste eine braune Brühe! Wie viel Wasser da runter kamm kann ich nicht sagen es war aber viel. Eine Glunge die sich in der Nähe des Hauses dabei gebildet hatt ist heute noch mit Wasser voll. Übrigens wurden 5 Leute an diesem Tag in den Bergen vom Blitz getrofen was ausergewöhnlich ist:O Morgen geht es ja wieder los:-O Nach so einer spannenden Woche:-O:-O Was wiel mann als Gewitterfan noch mehr!

Gruss Michael

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6274
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1606 Mal
Danksagung erhalten: 2642 Mal

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Guten Morgen

So wie es im Moment auf dem Radarbild ausschaut, erwarte ich schon in den nächsten Stunden und nicht erst am Nachmittag eine Gewitterfront im Mittelland.:-/ Diese kann zwar durchaus kräftig ausfallen, doch die schweren Gewitter am Nachmittag dürften damit gegessen sein.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag 27.7.2003

Beitrag von Joachim »

Hallo

die ersten Schauer und Gewitter im Jura scheinen noch nicht ins Mittelland herinzukommen...hier in Bern um 07h57 fast wolkenlos...der Föhn drückt noch.
aLMo scheint es im Griff zu haben...die RR-Signaturen in der Ost-Schweiz um 12z (http://www.landi.ch/meteo/niedprog/12.gif) sind Reste der aktuellen Jura-Gewitter - möglicherweise eine vorlaufende Konvergenz/Druckwelle.
So richtig zur Sache geht's erst am Nachmittag.

Grüsslis

Joachim

Antworten