Schauer 25.03.2018
Verfasst: So 25. Mär 2018, 10:24
Guten Morgen
Falls schon jemand die COSMO-Niederschlagsprognosen für heute angeschaut hat, wird nicht schlecht gestaunt haben. Dort finden sich für heute Nachmittag recht kräftige konvektive Signale über dem Jura und den Voralpen. Grund genug kurz nachzuschauen was los ist.

Die Grosswetterlage ist unscharf ausgeprägt und nicht einfach zu deuten: In der Höhe am Südrand eines Hochs (antizyklonal) gelegen, am Boden eine Tiefdruckrinne, welche sich von Westen der Schweiz nähert. Vom Boden bis 700 hPa ist die Luft feucht, darüber knochentrocken (PAY Sondierung 00Z). Energiereichere Luft dürfte aus Westen bis Nordwesten einsickern. Durch Hebungsprozesse einer schwächelnden Okklusion oder Bodenwindkonvergenzen dürfte es in den genannten Gebieten zu Schauern kommen. Ich vermute, bei weitem nicht so zahlreich und kräftig wie von COSMO angedeutet. Die Frage ist, ob die Modelle die lokale Schneebedeckung und die Bodentemps/Seetemps kennen?
Meinungen?
Bodendruck und Windfelder SO 15Z

Taupunkt SO 15Z

Gruess, Matt
Falls schon jemand die COSMO-Niederschlagsprognosen für heute angeschaut hat, wird nicht schlecht gestaunt haben. Dort finden sich für heute Nachmittag recht kräftige konvektive Signale über dem Jura und den Voralpen. Grund genug kurz nachzuschauen was los ist.

Die Grosswetterlage ist unscharf ausgeprägt und nicht einfach zu deuten: In der Höhe am Südrand eines Hochs (antizyklonal) gelegen, am Boden eine Tiefdruckrinne, welche sich von Westen der Schweiz nähert. Vom Boden bis 700 hPa ist die Luft feucht, darüber knochentrocken (PAY Sondierung 00Z). Energiereichere Luft dürfte aus Westen bis Nordwesten einsickern. Durch Hebungsprozesse einer schwächelnden Okklusion oder Bodenwindkonvergenzen dürfte es in den genannten Gebieten zu Schauern kommen. Ich vermute, bei weitem nicht so zahlreich und kräftig wie von COSMO angedeutet. Die Frage ist, ob die Modelle die lokale Schneebedeckung und die Bodentemps/Seetemps kennen?
Meinungen?
Bodendruck und Windfelder SO 15Z

Taupunkt SO 15Z

Gruess, Matt