Seite 1 von 3
Kaltfront 23.04.2018
Verfasst: So 22. Apr 2018, 11:21
von Matt (8800 Thalwil)
Guten Tag
Auffrischender Südwestwind und einzelne Cirrenfelder lassen den
Wetterwechsel erahnen. Bereits heute findet eine Labilisierung der Atmosphäre statt, welche über der Orografie für einzelne (wenige) Schauer sorgen könnte.
Die treibende Kraft hinter dem Wetterwechsel ist ein Kurzwellentrog mit sehr geringer Amplitude, welcher am Montag unter Abschwächung nördlich der Schweiz durchzieht. Die dazugehörige Kaltfront ist ebenso in Auflösung begriffen* und nähert sich der Schweiz nur langsam, dem Jura entlang schleifend. Dadurch wäre die Bahn frei für voraus ziehende Konvergenzzonen oder Druckwellen durch das Mittelland. Aufgrund des zügigen Low-Level-Jets und Energiegehalts der Luftmasse könnten einige gut organisierte, schnell ziehende Zellen entstehen. Die Lage hat aber auch Potenzial zum Ausfall.
* Man beachte den Luftdruck im Bereich der Kaltfront über Frankreich (zweite Karte).
Hier noch die Karten für Montag 12 Z:
Wind auf 300 hPa:
Luftmasse auf 850 hPa
Wind auf 700 hPa:
Schönen Sonntag allen!
Matt
Re: Kaltfront 23.04.2018
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 08:58
von Willi
Das Timing heute sieht nicht schlecht aus für einen Voralpenknaller.
Gruss Willi
Quelle: Cosmo bei search.ch

Re: Kaltfront 23.04.2018
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 10:01
von Federwolke
Im letzten Abendlauf sollte dieser Knaller noch durch die Nordschweiz ziehen. Die Modelle stochern mal wieder im Nebel...
Re: Kaltfront 23.04.2018
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 12:34
von Markus Pfister
@Federwolke, genau! Auch Arome hatte im Abend-Lauf eine ausgeprägte Nordschweiz-Linie drin. Es hat dann im 3z Lauf auf zwei Schübe gewechselt, wieder eher Voralpen der Deutschschweiz im Zeitraum von etwa 15z und dann wieder 18z. Das deutsche Cosmo sieht einen Voralpen-Knaller um ca. 16z.
Berge... zwei sich bekämpfende Effekte, Schneeflächen hohe Albedo, weniger Aufheizung versus Feuchtigkeit durch Schneeschmelze. Fazit: Ich weiss auch nicht, wie sich das auswirkt und welcher Faktor xyz.... der Himmel sieht jedenfalls gut aus. Diesig aber eindeutig instabil/angehoben im mittleren Level.
Beste Grüsse
Markus
PS. So sah es hier ganz im Osten heute früh aus. "Türmchenwolken-Koeffizient" (oder "Koffein-zient", 6 Uhr Lokalzeit) deutlich positiv:

Re: Kaltfront 23.04.2018
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 13:10
von Cyrill
Im Südschwarzwald bereits die ersten Gewitter....
Da bin ich ja mal auf den Abend gespannt, ob's in der NO-CH auch elektrisch wird....
....oder der Konvektion am Ende doch der Schnauf ausgeht....(wie ich befürchte und das Cosmo-Modell auch etwas erahnen lässt..)
Gruess Cyrill
Re: Kaltfront 23.04.2018
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 14:15
von nordspot
Moinmoin
bei mir kommen auch langsam zweifel auf, von Konstanz aus sieht diese Riesenzelle sehr hochbasig aus, nach Süden hin jedoch föhnartiges Gewölk und warm ists immer noch.. Aussedem kommt es mir so vor als ob die Front rückläufig wird... hmm...
Grübelige Grüsse
Ralph
Edit: oh, Pollenwolke im Anmarsch...
Re: Kaltfront 23.04.2018
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 14:17
von Markus Pfister
Ziemlich misslungener Tagesgang der Taupunkte bis jetzt. Vorlaufende Konvergenzen könnten verdursten, wenn das nicht bessert. Bantiger 4 Grad Taupunkt, wth... es braucht mal wieder eine grossflächige 24-Stunden Schütte.
Re: Kaltfront 23.04.2018
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 15:31
von Severestorms
Markus Pfister hat geschrieben:Ziemlich misslungener Tagesgang der Taupunkte bis jetzt. Vorlaufende Konvergenzen könnten verdursten, wenn das nicht bessert. Bantiger 4 Grad Taupunkt, wth... es braucht mal wieder eine grossflächige 24-Stunden Schütte.
Tja, die Feuchte liegt noch nordwestlich von uns. Soll gemäss WRF und GFS in den nächsten Stunden nun aber über die Nordschweiz ziehen:

Quelle:
http://www.wetter3.de/
Vielleicht reicht das dann noch für die eine oder andere Zündung.
Gruss Chris
Re: Kaltfront 23.04.2018
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 15:33
von nordspot
Ui, war das vorhin aber spektakulär, kurzer kräftiger Wind aus West, Himmel gelb vor lauter Pollen, und Spuk wieder vorbei.. Nun leichte Brise wieder aus SW, gefühlt kaum kühler. Die Superzelle bei Ravensburg schert nach rechts aus im Moment..
Gespannte Grüsse
Ralph
Re: Kaltfront 23.04.2018
Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 15:42
von DomE
Das ist also die Beendung der Trockenheit.
Fast jedes mal die gleiche Leier.
1. Temperaturen 5 - 10 über dem Mittel.
2. Es werden Niederschläge vorausgesagt.
3. Es gibt am Schluss ausser ein bisschen Wind wenig bis gar
nix. Am nächsten Donnerstag die nächsten Modell Niederschläge.