Seite 1 von 13

12.-15.05.2018: Tief Vadjma (Schauer und Gewitter)

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 10:45
von Willi
Die diesjährigen Eisheiligen beglücken uns, statt mit Frost, mit dem Tief Vadjma (gemässs FU Berlin) auf klassischer Vb-Zugbahn. Damit könnte ab Sonntag oder Montag auch der ausgetrocknete Osten gut eingeschwemmt werden. Im Detail ist der Fahrplan, wann und wo Starkregen und Gewitter niedergehen ziemlich offen. Für heute scheint einigermassen klar, dass im Westen etwas losgeht, aber morgen Nachmittag im Osten? Cosmo bei search.ch ist dafür, Arome dagegen.

Gruss Willi

Quelle: wetter3.de
Bild

Re: Vb-Tief 12. - 15.5.2018

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 12:15
von flowi
Diese Sonntagnachmittagsglaskugel würde auch gut in den Träumethread passen.
Zu schön, um wahr zu werden?
Bild
https://meteo.search.ch/prognosis

Re: Vb-Tief 12. - 15.5.2018

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 13:05
von Uwe/Eschlikon
Ich sehe wegen erneut aufkommendem Föhn und der markanten Änderung in der Kurzfrist (vgl. gestern-heute) erneut schwarz was Regen im Osten anbelangt! Flächendeckend Regen ist erneut nicht im Programm, vielleicht trifft es ja ein paar Glückliche mit einem Schauer :warm:

Re: Vb-Tief 12. - 15.5.2018

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 13:13
von Michael ZH
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Ich sehe wegen erneut aufkommendem Föhn und der markanten Änderung in der Kurzfrist (vgl. gestern-heute) erneut schwarz was Regen im Osten anbelangt! Flächendeckend Regen ist erneut nicht im Programm, vielleicht trifft es ja ein paar Glückliche mit einem Schauer :warm:
Bin gespannt ob es hier in Zürich aus Süden noch Regen gibt. Aktuell sieht es gerade östlich von Zürich für heute kaum nach Regen aus aber Morgen ist j auch noch ein Tag ;)

Re: Vb-Tief 12. - 15.5.2018

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 13:45
von Michael (Dietikon)
Hallo zusammen,

mein WRF zeigt heute v. a. in der Westschweiz konvektive Signale. Morgen So wird dann ziemlich kräftige Konvektion über der NO-Schweiz und S-Deutschland gerechnet. Seit einer Woche ist das Modell neu konfiguriert, wodurch Konvektion weniger übertrieben dargestellt und besser lokalisiert wird. Die Niederschlagsmengen durch Konvektion werden aber immer noch deutlich überschätzt.

Vorhersage für heute Sa:
Bild
Bild

Vorhersage für morgen So:
Bild
Bild

Gruss, Michael

Re: Vb-Tief 12. - 15.05.2018

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 16:45
von Willi
Bern könnte was abkriegen.
Gruss Willi

Quelle: Zoomradar Pro (kostenpflichtig)
Bild

Re: Vb-Tief 12. - 15.05.2018

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 17:16
von Federwolke
Willi hat geschrieben:Bern könnte was abkriegen.
Ein paar Minuten Musik und zwölfeinhalb Tropfen pro Quadratmeter, um genau zu sein.

Re: Vb-Tief 12. - 15.05.2018

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 18:02
von Cyrill
Drittes Gewitter innerhalb von einer Woche..... :unschuldig:
Bild

....wenn auch nur kurz. Peak: 2 strikes / min..... Überwiegend "Kegelbahn-Geräuschkulisse.."
Gruss Cyrill

Re: Vb-Tief 12. - 15.05.2018

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 21:21
von Matt (8800 Thalwil)
Im Raum Zürichsee haben die Zellen auf 4 bis 5 Kilometer "das Weite gesucht". Sah teilweise aus wie ein Amboss. Kein Wunder bei dieser auffälligen Inversion. Da braucht es schon kräftige Aufwinde um diese Sperrschicht zu durchbrechen.

Bild

Die beiden Tösstaler vom Zürichsee aus gesehen:
https://vimeo.com/269390043

Gruess, Matt

EDIT 2125: Eben gesehen: MeteoSchweiz hatte alles schon im Blog abgehandelt... http://www.meteoschweiz.admin.ch/home.s ... ancen.html

Re: Vb-Tief 12. - 15.05.2018

Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 22:54
von Matt (8800 Thalwil)
Stürmischer Outflow triggert am Ostrand des Clusters neue Zellen (Raum Solothurn). Könnte für Basel interessant werden.