Seite 1 von 1

Wasserhosenansätze über dem Bodensee am Morgen des 18.6.2018

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 09:14
von Dr. Funnel
Heute Morgen um fünf Uhr entstanden gleichzeitig drei Wasserhosenansätze über dem Bodensee, als eine Schauerzelle über den See zog. Danach entstanden noch einzelne Funnels. Nach etwa 10 Minuten war alles vorbei, da die Schauerzelle an Land driftete. Die Bilder wurden von Rorschacherberg aus aufgenommen.
Könnte jemand noch die entsprechenden Radarbilder und ev. andere Infos (Wetterkarten) dazu posten. Ich bedanke mich im Voraus.

Bild
Bild

Re: Wasserhosenansätze über dem Bodensee am Morgen des 18.6.

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 09:51
von Joachim
Hoi

sehr schön.

Die schlappe Kaltfront vom Sonntag brachte dann in der Schweiz doch noch bis zu 25 mm/24h (Widnau/SG und Meiringen/BE), Kattenbach/TG 22 und Neuheim/ZG 20mm...im benachbarten Bregenz (ZAMG) 33 mm. Zürs 42 mm

DWD-Radolan ist in der Ostschweiz blind (Feldberg):
Bild

Grüsslis

Joachim

Re: Wasserhosenansätze über dem Bodensee am Morgen des 18.6.

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 10:18
von grafur Rifferswil
Hier noch eine kurze Radaranimation zwischen 4:45 und 5:30 Uhr MESZ. Genau um 5 Uhr war die Zelle am stärksten, mit einem Top um etwa 6 km.

Bild
Quelle: MeteoSchweiz

Gruess Urs

Re: Wasserhosenansätze über dem Bodensee am Morgen des 18.6.

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 18:36
von Frieder
Moin in die Runde!
Das kam gewiss nicht ganz unerwartet bei diesen ungewöhnlich hohen Wassertemperaturen für die Zeit um Mitte Juni.
Die Aufnahme dieser drei Ansätze gefällt mir. Ich meine aber das die rechte Funnel schon Wasserkontakt hatte.
Bei starkem Heranzoomen sehe ich da eine leichte Gischtwolke auf der See-Oberfläche.

Frage:
Wie stehen die Chancen für Wasserhosen am Freitag/Samstag nach Einbruch der Kaltfront?
Freitag könnte meiner Einschätzung nach der Bodenwind einen Strich durch die Rechnung machen. Möglicherweise ist die untere Troposphäre auch dann schon zu sehr ausgetrocknet, so das kaum Wolkenbildung, geschweige denn noch Schauer möglich sind. Ob der Lake-Effekt in dieser Zeit zum Tragen kommt würde ich nicht ausschließen wollen. Der Temperaturunterschied zwischen dem Bodenseewasser und den darüber liegenden Schichten könnte besonders krass werden; zumal die Wassertemperaturen am morgigen Mittwoch nochmals leicht zulegen werden.

Für Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Besten Gruß: Frieder