Seite 1 von 2

Abendgewitter 16.07.2018

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 21:24
von Willi
Da bloderets bei Frick. Was wird daraus?
Gruss Willi

Quelle: Zoomradar Pro
Bild

Re: Abendgewitter 16.07.2018

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 21:32
von Federwolke
Reichlich spät. Und für diese Lachnummer bin ich heut den ganzen Tag bei schönstem Wetter im Büro gesessen :fluchen: Was für eine vermurkste Saison...

Re: Abendgewitter 16.07.2018

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 21:54
von Bernhard Oker
In Urdorf Gewitter mit ein paar Blitzen, Starkregen und sehr kleinem Hagel bzw. Graupel. Dazu Outflowböen. :up: :-D

Gruss
Bernhard

Re: Abendgewitter 16.07.2018

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 21:59
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Rainfoot im Abendrot..
Aufnahme von 21.10 MESZ.
Bild

Gruss Kaiko

Re: Abendgewitter 16.07.2018

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 22:38
von Michael ZH
Bin auch mittendrin. Nette Abenddusche :)

Re: Abendgewitter 16.07.2018

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 22:57
von Tinu (Männedorf)
Die vermeindliche Lachnummer bringt wegen der trockenen Grundschicht aber durchaus deftige Downbursts. Geschätzte 80 km/h hier derzeit!

PS: Zelle nicht unterschätzen. Um ein schlecht montiertes Partyzelt zu beschädigen reichts allemal!

Re: Abendgewitter 16.07.2018

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 23:09
von Willi
3 mm bislang in Sellenbüren, das macht den Braten nicht feiss.
Dafür fast soviele Blitze auf den Chip gebrannt wie bislang in der ganzen Saison. Allerdings zugegebenermassen ohne den ganz grossen Knaller, viele davon durch das geschlossene Fenster erwischt, morgen vielleicht mehr davon.

Gruss Willi

Bild

Re: Abendgewitter 16.07.2018

Verfasst: Mo 16. Jul 2018, 23:23
von Federwolke
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:...durchaus deftige Downbursts. Geschätzte 80 km/h hier derzeit!
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber so lange ich keine solch gemessenen Werte sehe, glaube ich nicht daran. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man Böen nicht nur, aber besonders bei Dunkelheit gerne überschätzt. Und schlecht montierte Partyzelte sind kein Unwetter-Indikator ;) Das ist wie das berühmte "Wetter-ist-schuld-weil-ich-bei-Schneefall-mit-Sommerreifen-von-der-Strasse-gerutscht-bin".

Re: Abendgewitter 16.07.2018

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 00:03
von Tinu (Männedorf)
Federwolke hat geschrieben:
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:...durchaus deftige Downbursts. Geschätzte 80 km/h hier derzeit!
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber so lange ich keine solch gemessenen Werte sehe, glaube ich nicht daran. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man Böen nicht nur, aber besonders bei Dunkelheit gerne überschätzt. Und schlecht montierte Partyzelte sind kein Unwetter-Indikator ;) Das ist wie das berühmte "Wetter-ist-schuld-weil-ich-bei-Schneefall-mit-Sommerreifen-von-der-Strasse-gerutscht-bin".
Gut möglich, dass ich es überschätzt habe. Flundern hatte gemäss Messnetz 60 km/h, Wädenswil etwas über 50. Dürfte also unter den von mir geschätzten Werten gelegen haben. Ich korrigiere auf 60 bis 70 hier in Männedorf.

Re: Abendgewitter 16.07.2018

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 07:51
von Willi
Erste Schauer zogen aus Nordwesten ins Licht der untergehenden Sonne. Die nachfolgende Entwicklung war doch einigermassen erstaunlich. Diese wurde zwar im Tagesverlauf in den Cosmo-Läufen (search.ch) angedeutet, aber zunehmend herausgerechnet, je näher der Abend heranrückte. Anbei nochmals 2 Schnappschüsse und, der Vollständigkeit halber, die Regensummenkarte der letzten 12 Stunden. Gemäss dieser schmuggelte sich das System genau zwischen den SMN Stationen durch, einzig Zürich Fluntern reagierte deutlich mit 4 mm, genauso wie der Regentopf in Sellenbüren.

Gruss Willi

Bild
Bild

Quelle: https://meteoradar.ch/regenkarten/
Bild