Troglage ab MI 29.08.2018
Verfasst: Di 28. Aug 2018, 10:43
Guten Morgen
Am Mittwoch nähert sich ein Trog von Westen dem Alpenraum. Er bleibt bis am Wochenende wetterwirksam. Das Wort "Trog" ist etwas irreführend, denn der ganze Komplex ist relativ schwach ausgeprägt und in allen Höhenlagen verwellt. Zyklonale, neutrale und antizyklonale Phasen der Höhenströmung wechseln sich ab. Die dazugehörigen Front verwellen ebenso. Darum steht die Prognose bez. Niederschlag und Temperatur noch auf sehr wackligen Beinen.
Eine der schwach ausgeprägten Trogachsen überquert die Schweiz am frühen DO-Morgen. Die Abkühlung in Bodennähe sowie die konvektive Tätigkeit lässt - aus heutiger Sicht - auf ein gewisses Potenzial für Wasserhosen schliessen. Im Vergleich zum letzten Sonntag sind die kritischen Parameter aber durchs Band weniger auffällig.
Gruess, Matt
Situation auf 300 hPa DO 00Z:

Vorticity-Advektion MI 18Z, wo schön dargestellt wird, wie sich der Trog in mehrere Wellen aufteilt:

Luftmasse FR 00Z, unsicherer Verlauf der Fronten.

Abflussprognosen:

Am Mittwoch nähert sich ein Trog von Westen dem Alpenraum. Er bleibt bis am Wochenende wetterwirksam. Das Wort "Trog" ist etwas irreführend, denn der ganze Komplex ist relativ schwach ausgeprägt und in allen Höhenlagen verwellt. Zyklonale, neutrale und antizyklonale Phasen der Höhenströmung wechseln sich ab. Die dazugehörigen Front verwellen ebenso. Darum steht die Prognose bez. Niederschlag und Temperatur noch auf sehr wackligen Beinen.
Eine der schwach ausgeprägten Trogachsen überquert die Schweiz am frühen DO-Morgen. Die Abkühlung in Bodennähe sowie die konvektive Tätigkeit lässt - aus heutiger Sicht - auf ein gewisses Potenzial für Wasserhosen schliessen. Im Vergleich zum letzten Sonntag sind die kritischen Parameter aber durchs Band weniger auffällig.
Gruess, Matt
Situation auf 300 hPa DO 00Z:

Vorticity-Advektion MI 18Z, wo schön dargestellt wird, wie sich der Trog in mehrere Wellen aufteilt:

Luftmasse FR 00Z, unsicherer Verlauf der Fronten.

Abflussprognosen:








