Seite 1 von 6

Troglage ab MI 29.08.2018

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 10:43
von Matt (8800 Thalwil)
Guten Morgen

Am Mittwoch nähert sich ein Trog von Westen dem Alpenraum. Er bleibt bis am Wochenende wetterwirksam. Das Wort "Trog" ist etwas irreführend, denn der ganze Komplex ist relativ schwach ausgeprägt und in allen Höhenlagen verwellt. Zyklonale, neutrale und antizyklonale Phasen der Höhenströmung wechseln sich ab. Die dazugehörigen Front verwellen ebenso. Darum steht die Prognose bez. Niederschlag und Temperatur noch auf sehr wackligen Beinen.

Eine der schwach ausgeprägten Trogachsen überquert die Schweiz am frühen DO-Morgen. Die Abkühlung in Bodennähe sowie die konvektive Tätigkeit lässt - aus heutiger Sicht - auf ein gewisses Potenzial für Wasserhosen schliessen. Im Vergleich zum letzten Sonntag sind die kritischen Parameter aber durchs Band weniger auffällig.

Gruess, Matt

Situation auf 300 hPa DO 00Z:
Bild

Vorticity-Advektion MI 18Z, wo schön dargestellt wird, wie sich der Trog in mehrere Wellen aufteilt:
Bild

Luftmasse FR 00Z, unsicherer Verlauf der Fronten.
Bild

Abflussprognosen:
Bild

Re: Troglage ab MI 29.08.2018

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 11:08
von Dr. Funnel
Wie es auf der ersten Karte aussieht, scheint der Trog am Donerstag Morgen deutlich westlich der Schweiz zu liegen. Allerdings am Samstag Morgen früh könnte vielleicht in Bezug auf Wasserhosen wieder etwas laufen.

Bild
Bild

Re: Troglage ab MI 29.08.2018

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 11:17
von Willi
Vorticity-Advektion MI 18Z, wo schön dargestellt wird, wie sich der Trog in mehrere Wellen aufteilt:
Die beiden Gewitterzüge im Cosmo bei search.ch 17 Uhr (letzter Termin des aktuellen Laufes) passen gut zu den beiden Bändern positiver Vorticityadvektion 18Z (siehe Beitrag von Matt). Damit stellt sich die Gretchenfrage, wieviel Energie beim Durchzug am Nachmittag verpufft. Wenn das nicht zuviel ist, könnte es nochmals ein Nacht-Feuerwerk geben.

Gruss Willi

Quelle: search.ch
Bild

Re: Troglage ab MI 29.08.2018

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 19:08
von Noob
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht bekommen wir auch Mal etwas Regen ab.

Re: Troglage ab MI 29.08.2018

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 22:12
von Matt (8800 Thalwil)
@Andreas

Einverstanden! Nach jetzigem Stand kommt die Trogachse "zu spät". Während den besten Morgenstunden dürfte es dann Alpen entlang noch stratiform regnen.

Hier die rel. Vorticity um 09Z:
Bild

Re: Troglage ab MI 29.08.2018

Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 08:23
von Rontaler
Hallo zusammen

Ich kaufe den 3Z-COSMO-Lauf sofort, von den Berner Alpen/Voralpen bis ins ZH Oberland/Toggenburg flächig 30-70 mm Niederschlag bis morgen Früh! :shock: :

Bild

AROME deutlich zurückhaltender:

Bild

Gruss

Re: Troglage ab MI 29.08.2018

Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 08:45
von Tobi (Rheintal, VBG)
Hallo,

War das denn so berechnet und vorhergesagt dass heute Morgen soviel Bewölkung ist? (Ostschweiz) Das sieht hier so grau aus, da sind die 30° doch nicht mehr drin?...
Eine weitere nullnummer?

Re: Troglage ab MI 29.08.2018

Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 09:56
von Rontaler
Der druckfrische COSMO-Lauf 06Z modelliert z. T. giftige Niederschlagsmengen bis morgen 06Z, dies nun mit klassischem Voralpen-Schwerpunkt Obwalden-Schwyz-Toggenburg-Appenzell, in der Region Schwyz punktuell bis zu oder leicht über 100 mm! :!: Handkehrum nördlich einer Linie Aarau-Zürich-Weinfelden sozusagen nichts:

Bild

Re: Troglage ab MI 29.08.2018

Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 10:25
von Federwolke
Die Cosmo-Reihe völlig konträr zu WRF und Arome. Diese wollen am Nachmittag einen schönen Cluster vom Jura durch die Nordschweiz hinweg mit einer giftigen Böenwalze bis zu 90 km/h. Bin gespannt, ob das mit den 6z-Läufen noch rausgerechnet wird, sonst wird das wieder ein Blindflug bis kurz vor dem Ereignis.

Re: Troglage ab MI 29.08.2018

Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 11:45
von Willi
Nowcast geht los im Jura, den Modellen meilenweit voraus.
Gruss Willi

Quelle: Zoomradar Pro (alt)
Bild