FCST/NCST: Gegenstromlage 31.08.2018/01.09.2018
Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 08:38
Hallo zäme
Von möglichen Wasserhosen abgesehen (Diskussion dazu hier: viewtopic.php?f=2&t=10208) kündigt sich in den nächsten 36 Stunden eine Gegenstromlage an, welche (zumindest gefühlt) zum ersten mal seit langem für flächige, ergiebige und nicht konvektive Niederschläge sorgen dürfte. Zwischen BeO und Alpstein dürften nochmals 50 mm bis 100 mm dazukommen (und wie Federwolke schon mal erwähnt hat: alles, was heute noch vor Mitternacht im Kübel landet, "verfälscht" die Niederschlagsstatistik zum trockenen Sommer 2018). Zudem dürfte es oberhalb von 2500 bis 3000 einen hübschen Neuschneezuwachs geben - etwas weisser Balsam für die aperen Gletscher.
Wenn hier jemand COSMO-Karten posten kann, dann wäre ich sehr dankbar. Einerseits freue ich mich auf den Regen - andererseits könnte das Timing besser sein, steht doch ein "Wanderwochenende" vor der Tür. Zum Glück gibt es Hallenbäder...
Gruss
Martin
Von möglichen Wasserhosen abgesehen (Diskussion dazu hier: viewtopic.php?f=2&t=10208) kündigt sich in den nächsten 36 Stunden eine Gegenstromlage an, welche (zumindest gefühlt) zum ersten mal seit langem für flächige, ergiebige und nicht konvektive Niederschläge sorgen dürfte. Zwischen BeO und Alpstein dürften nochmals 50 mm bis 100 mm dazukommen (und wie Federwolke schon mal erwähnt hat: alles, was heute noch vor Mitternacht im Kübel landet, "verfälscht" die Niederschlagsstatistik zum trockenen Sommer 2018). Zudem dürfte es oberhalb von 2500 bis 3000 einen hübschen Neuschneezuwachs geben - etwas weisser Balsam für die aperen Gletscher.
Wenn hier jemand COSMO-Karten posten kann, dann wäre ich sehr dankbar. Einerseits freue ich mich auf den Regen - andererseits könnte das Timing besser sein, steht doch ein "Wanderwochenende" vor der Tür. Zum Glück gibt es Hallenbäder...
Gruss
Martin




