Seite 1 von 3

Westwind und abschliessende Kaltfront, 08.-11.05.2019

Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 19:46
von Willi
Es schüttet aus Kübeln und ist zappenduster, wie im November. Auftakt zu einer kurzen Westwindphase. Am Samstag Kaltfront, die es möglicherweise in sich hat.

Soviel zur SMS-Version des aktuellen Wetters.

Quelle: https://meteoradar.ch/de/regenmesser.php
Bild

Re: Westwind und abschliessende Kaltfront, 08.-11.05.2019

Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 20:34
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme

Richtig kräftiger und langanhaltender Landregen wie ich ihn letztes Jahr vermisst habe.
Die Pflanzen wirds freuen :up: .

Bild


Gruss Kaiko

Re: Westwind und abschliessende Kaltfront, 08.-11.05.2019

Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 21:24
von Furion
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 20:34 Sali zäme

Richtig kräftiger und langanhaltender Landregen wie ich ihn letztes Jahr vermisst habe.
Die Pflanzen wirds freuen :up: .

Bild


Gruss Kaiko

Du meinst wohl eher den Grundwasserspiegel in gewissen Regionen wird es freuen oder? Die Pflanzen hatten dieses Jahr noch ziemlich nie zu wenig Wasser, aber das Grundwasser ist zum Teil noch immer angeschlagen, kommt aber auch stark auf die Region drauf an.

Gruss Furion

Re: Westwind und abschliessende Kaltfront, 08.-11.05.2019

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 06:38
von Uwe/Eschlikon
Auf Radio Energy wurde vorhin gesagt, das Wochenende werde etwas kühler und am Sonntag seien noch max 14 Grad zu erwarten...ok :roll:

Re: Westwind und abschliessende Kaltfront, 08.-11.05.2019

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 07:46
von Mathias Uster
Uwe/Eschlikon hat geschrieben: Do 9. Mai 2019, 06:38 Auf Radio Energy wurde vorhin gesagt, das Wochenende werde etwas kühler und am Sonntag seien noch max 14 Grad zu erwarten...ok :roll:
...schön, wenn's nur das Wochenende und etwas kühler wäre...der heutige GFS 00Z Lauf spricht da aber eine andere Sprache. Dein Kiwistrauch könnte am Montagmorgen nochmals Federn lassen müssen :( Mir scheint auch, dass der ursprüngliche Vorsprung der Vegetation durch den Wonnemonat inzwischen mehr als wett gemacht ist...

Re: Westwind und abschliessende Kaltfront, 08.-11.05.2019

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 13:48
von Bernhard Oker
Würde einen Funnel oder mehr heute nicht ausschliessen:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: Westwind und abschliessende Kaltfront, 08.-11.05.2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 12:00
von Bernhard Oker
Gerade Starkregen mit Eiskörner <0.5cm in Urdorf.
Bild
Quelle: Zoomradar Pro 2015 (kostenpflichtig)

Gruss
Bernhard

Re: Westwind und abschliessende Kaltfront, 08.-11.05.2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 12:06
von Severestorms
Platzregenartiger starker Schauer auch in Zürich. 🌧 :up:

Re: Westwind und abschliessende Kaltfront, 08.-11.05.2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 13:07
von Jan (Böckten, BL)
...bin gespannt ob morgen Nachmittag der 'Übergang zu teilweise, im Westen recht sonnigem' Wetter (gem. Meteoschweiz) stattfindet. Von Schauern ist fürs Flachland war im heutigen Vormittagswetterbericht gar nicht mehr die Rede. Auch im SRF1 Mittagswetter wurden die sonnigen Abschnitte moregen u.a. besonders in der NW-CH betont.

Da bin ich ja gespannt... ich seh da vor allem den Übergang zu Aprilwetter mit längeren sonnigen Abschnitten und einzelnen Schauern auch am Nachmittag und auch noch in der NW-CH:

Bild
Quelle www.search (Prognose Sonntag, 12.5.2019, 15:20 Uhr)

Re: Westwind und abschliessende Kaltfront, 08.-11.05.2019

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 13:53
von Haene
Sali zäme

Am Donnerstag 9. Mai 2019 hatten wir vor allem am Nachmittag mässig bis starken Westwind. Verursacht wurde der durch das Tief Yukon. Es soll der bisher schönste Sturm in Europa gewesen sein. Meteorologen vom DWD bezeichneten das Tief als ‚meteorologischen Augenschmaus‘. Das muss doch buchhalterisch festgehalten werden. Hier ein Satellitenbild vom Tief Yukon.

Bild

Ich habe mir erlaubt das Bild zu kopieren und hochzuladen, weil Links oft nach einiger Zeit verfallen. Hier der Link zum Bild und Bericht:

https://weather.com/de-DE/wissen/wetter ... c_outbrain

Und die passende Wetterkarte aus dem Archiv von Wetter3.de

Bild


Liebe Grüsse vom Hans-Jörg